05.04.2006


„Ein bisschen Frieden“

Und kein bißchen Ahnung

Ulrike Kaiser, Mitglied im Rat für deutsche Rechtschreibung und Chefredakteurin des DJV-Verbandsorgans „journalist“, teilt den Lesern der Aprilausgabe in der Titelstory mit, was es mit der Orthographie und ihrer Reform auf sich hat.

Außerdem gibt sie einen kurzen Überblick über deren Werdegang. Leserbriefe erreichen die Redaktion unter folgender Anschrift: journalist, Bennauerstraße 60, 53115 Bonn.


Rechtschreibreform

Ein bisschen Frieden

Die Reform der Reform ist beschlossene Sache: Ab August werden auf Vorschlag des Rats für deutsche Rechtschreibung einige Bestimmungen des amtlichen Regelwerks modifiziert. Die Kommata sollen zwecks besserer Satzgliederung weitgehend so gesetzt werden wie früher; die Getrennt- und Zusammenschreibung unterscheidet wieder zwischen übertragener und wortwörtlicher Bedeutung; die Groß- und Kleinschreibung lässt die Heraushebung feststehender Fachbegriffe zu und folgt in einzelnen Optionen eher dem Sprachempfinden als mathematisch-linguistischen Regeln. Ziel des ganzen Unterfangens: den Rechtschreibfrieden wieder herstellen. Doch die alten Kämpfer geben so schnell keine Ruhe.

Von Ulrike Kaiser

Die Verwirrung ist groß. Auf allen Seiten. Als der WDR mit Kamerateam anrückt, um ein Mitglied des Rates für Deutsche Rechtschreibung 20 Minuten lang zu interviewen (und daraus, man ahnt es, später einen Fünf-Sekunden-Ausschnitt sendet), konfrontiert der Interviewer sein geplagtes Gegenüber mit der vorwurfsvollen Frage, warum man denn jetzt wieder „radfahren“ statt „Rad fahren“ schreiben solle. Uuups. Peinliche Pause. Keine Unterlagen zur Hand – im Gehirn rotiert es: Was hatten wir im Rat beschlossen? Rad fahren bleibt doch Rad fahren – oder etwa nicht? Ist logisch, bleibt logisch. Aber wenn der Interviewer anderes behauptet? Hat sich schließlich vorbereitet. Also: lieber ein längeres Statement unter Umgehung einer eindeutigen Antwort ...

Richtig ist: Rad fahren bleibt Rad fahren. Der Interviewer, im Nachhinein darauf aufmerksam gemacht, spricht von Verwechslung: Er habe eigentlich eislaufen gemeint, zu Reformzeiten Eis laufen, jetzt wieder eislaufen. Und wo denn da der Unterschied zum Rad fahren liege. Ja, wo? Zumal es nach wie vor Eis essen heißt und nicht eisessen.

Des Rätsels Lösung ist den Ratsempfehlungen zu Paragraf 34 (3) des Regelwerks zu entnehmen (vgl. Dokumentation unter www.journalist.de): Beim „Eis-laufen“ hat der erste Bestandteil der Zusammensetzung „die Eigenschaften selbständiger Substantive weitgehend verloren“. Und deshalb gelangte „eislaufen“ (trotz heftiger Gegenwehr des Korrekturprogramms) zusammen mit zehn anderen Wörtern wie „teilhaben“ und „stattfinden“ in eine geschlossene Liste mit Ausnahmen von der Regel. Dass es mit der Selbständigkeit (oder meinte der Rat die reformierte „Selbstständigkeit“?) des Substantivs beim Eis-essen etwas völlig Anderes ist, spürt man zwar förmlich auf der Zunge. Aber wie soll man das vor laufender Kamera in fünf Sekunden erklären?

Deutsche Sprache, schwere Sprache. Weniger im Hörfunk oder im Fernsehen, wo das Publikum die kleinen, feinen Unterschiede im gesprochenen Wort nicht wahrnimmt. Aber in der Presse. Und in der Schule. Und in Amtsstuben. Dort überall gilt es wieder umzulernen. Freiwillig auch im Geschäfts- und Privatleben, sofern man mit der Rechtschreibung nicht sichtbar auf Kriegsfuß stehen will.

Umlernen fällt generell nicht leicht. Besonders schwierig wird es, wenn der Sinn der Mühe verborgen bleibt. Der Sinn einer politisch verordneten Rechtschreibreform hat sich vielen nicht erschlossen. Von Anfang an nicht (vgl. Kasten Seite 16). Auch wenn so manche der späteren Kritik-Vorreiter diesen Anfang verschlafen haben.

Ureigenes Thema. So ganz hellwach zeigten sich auch die Medien nicht. Die Rechtschreibreform war bei Journalistinnen und Journalisten nicht als ihr ureigenes Thema angekommen; in der öffentlichen Diskussion ging es mehr um Schule – oder um unterschiedliche Schulen von Linguisten und Germanisten. Selbst als 1996 in der Fachöffentlichkeit die neuen Regeln und Wörterlisten publiziert wurden (Dokumentation journalist 3/96), hielt sich die Resonanz in Grenzen. Erste Magazin-Titel deuteten zwar bereits auf die Polemik späterer Jahre hin („Schwachsinn Rechtschreibreform“ titelte der „Spiegel“ im Oktober 1996 und ließ nur Reformgegner zu Wort kommen); aber dass auch das eigene Handwerkszeug betroffen war, blieb damals noch im Hintergrund.

Es bedurfte schon organisierter Debattenforen (journalist 12/96), um der schreibenden Zunft ein Meinungsbild zum Für und Wider zu entlocken. Dies fiel dann ebenso polarisiert aus wie die breite öffentliche Auseinandersetzung. Entschiedene Gegner der Reform, die selbst die später rasch akzeptierte ss-/ß-Regel für Teufelswerk hielten und eigentlich alles beim Alten lassen wollten, trafen auf entschiedene Befürworter, denen die neuen Regeln zum Teil noch nicht weit genug gingen: Warum, bitteschön, plagte man Schüler und ungeübte Schreiber mit komplexen Regeln zur Groß- und Kleinschreibung, während der romanische und angloamerikanische Sprachraum vormacht, wie einfach es sein kann, auf Großbuchstaben weitgehend zu verzichten?

Rückwärtsgang. An solch weit reichende Reformen denkt heute keiner mehr; der Rückwärtsgang ist eingelegt angesichts der nach oben offenen Erregungsskala just auf diesem Reformgebiet. Und es muss wieder umgelernt und umprogrammiert werden. Was – siehe oben – generell nicht leicht fällt. Nur dass es diesmal auf vielseitigen Wunsch geschieht, nicht (wie im letzten Jahrzehnt) auf Basis einsamer Entscheidungen. Das Sprachempfinden sollte mehr berücksichtigt werden, die Vielfalt der Sprache auch durch die Orthografie wieder zum Ausdruck kommen, der Rechtschreibfrieden nach den erbitterten und teils bizarren Auseinandersetzungen wieder hergestellt werden.

Das ward dem Rat für deutsche Rechtschreibung aufgegeben, der sich im Dezember 2004 konstituierte. Und der Rat tagte. Achtmal im Plenum, mehrere Male in kleinen Arbeitsgruppen zu den Komplexen „Getrennt- und Zusammenschreibung“, „Interpunktion und Worttrennung am Zeilenende“ – und zur „Groß- und Kleinschreibung“, ein Komplex, der zwar nicht dem vordringlichen Auftrag der Kultusministerkonferenz entsprach, aber von den Ratsmitgliedern als überarbeitungsbedürftig angesehen wurde.

Die Ratsmitglieder – das sind 39 Frauen und Männer unter der versierten Moderation von Bayerns Ex-Kultusminister Hans Zehetmair. Sie kommen aus Deutschland (9), Österreich und der Schweiz (je neun) sowie aus dem Fürstentum Liechtenstein und der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol (je eine/r). Germanisten, Sprachwissenschaftler, Didaktiker, Lehrer, Journalisten, Schriftsteller, Verleger. Für oder gegen die Reform eingestellt, mehr oder weniger festgelegt.

Mehr festgelegt – das trifft auf so ausgewiesene Reformgegner wie Theodor Ickler zu, der das deutsche PEN-Zentrum im Rat vertritt. Oder, auf Seiten der Befürworter, auf Vertreter/-innen der Schweiz und Österreichs, die teils verständnislos auf die hitzige Debatte in Deutschland blickten und sich folglich zunächst eher widerstrebend zu einer erneuten Reformrunde im Rat für Rechtschreibung einfanden; die Reformprobleme in ihren eigenen Ländern hielten sich in engen Grenzen.

Wenig apodiktisch zeigten sich die allermeisten Ratsmitglieder, so auch die deutsche „Medienbank“ aus Journalistenorganisationen, Verlegerverbänden und der Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger Nachrichtenagenturen. Für sie stand neben der Eindeutigkeit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit des Regelwerks ganz pragmatisch die Verständlichkeit und Vielfalt der (Schrift-)Sprache im Vordergrund.

Ein Ziel der „professionellen Schriftanwender“ war allerdings nicht umzusetzen: die einheitliche Rechtschreibung in Medien und anderen gesellschaftlichen Bereichen. Denn der Konsens ließ sich oft nur auf dem Kompromisswege erreichen – und der führte nicht selten zu einem entschiedenen Sowohl-als-auch.

In diesen Zweifelsfällen müssen also wieder die Nachrichtenagenturen zum Zuge kommen und die „Medien-Schreibweise“ zusammen mit ihren Kunden festlegen. Am 6. März hat sich die Arbeitsgemeinschaft der Agenturen getroffen, um das weitere Vorgehen zu beraten. Demnach soll im April, nach dem Beschluss der Ministerpräsidenten, eine Befragung der Medien eingeleitet werden.

Die Branche wartet. Die Branche, das wurde bereits durch viele Reaktionen nach dem Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 2. März deutlich, wartet auf eine Wörterliste, die ihr – wie die entsprechende Handreichung der Nachrichtenagenturen zum Umstellungstermin August 1999 – auf einen Blick verdeutlicht, für welche der alternativen Schreibweisen sich die Agenturen (und mit ihnen die Medien) entschieden haben.

Die Agenturen, so ist zu vermuten, werden den neuen Regeln folgen und in vielen Zweifelsfällen die optionale alte Rechtschreibung anwenden. Das trifft sowohl auf die Groß- und Kleinschreibung als auch auf die Getrennt- und Zusammenschreibung zu. Hier waren die Medien ohnehin schon vom Reformwerk abgewichen und hatten in der Agenturliste beispielsweise Fachbegriffe wie „Gelbe Karte“ oder „Schwarzes Brett“ reformwidrig großgeschrieben. Das steht nun wieder ganz in Einklang mit der „offiziellen“ Schreibweise – wie das große „Du“ in Briefen an die Leser ...

Anderes, wie die liberalisierte Interpunktion, hatten die Agenturen gar nicht erst mitgemacht. Im Nachhinein setzten sie sich jetzt mit der Auffassung durch, dass Kommata durchaus zum besseren Satzverständnis beitragen können. Und was die Silbentrennung am Zeilenende betrifft – das war für die Presse weniger maßgeblich: Sinnentstellende Trennungen (wie der in den Medien jetzt immer wieder angeführte Ur-instinkt statt Urin-stinkt) waren auch bei den Reformern schon untersagt. Sie ließen nur die Abtrennung von einzelnen Buchstaben zu (A-bend), was in den Zeitungen aber zumeist an den automatischen Korrekturprogrammen scheiterte. Die allerdings haben unabhängig von Reformen eine ständige Überarbeitung nötig (auf dass beispielsweise die taz nicht – wie jüngst – aus dem Rechtschreibrat einen Schrei-brat machen kann).

Andere Bereiche der Reform, wie die ss/ß-Regel oder die Laut-Buchstaben-Zuordnung, hat der Rat gar nicht behandelt. Wenn also die „Westdeutsche Zeitung“ über dessen Empfehlungen jubelt: „Sogar ,aufwendig' darf man schreiben“, dann lässt sie durchblicken, dass sie jahrelang mit „aufwändig“ falsch gelegen hat. Sie folgte damit zwar dem Schul-Deutsch, nicht aber dem Medien-Deutsch, dem die Nachrichtenagenturen das optionale „Aufwendig“ verordnet hatten. Die Verwirrung ist eben groß. Und das bleibt sie auch noch eine Weile.

Kritik inbegriffen. Dem Rat war von Anfang an klar, dass er mit seinen Empfehlungen der Kritik ausgesetzt sein würde. Was auch sonst. Die Reformgegner würden alles anprangern, was von der Reform übrig geblieben ist. Die Reformer würden akribisch darauf achten, zu welchen neuen Verwerfungen der Eingriff in ihr Werk geführt hat. Weitere Ausnahmen von einer Regel beispielsweise müssen zweifellos Kritiker auf den Plan rufen, die Rechtschreibung am liebsten von wenigen, allgemein gültigen Formeln ableiten würden.

Mit entsprechenden Versuchen waren die Reformer aber schon in ersten Ansätzen gescheitert, so dass die später beschlossene Rechtschreibreform durchsetzt war von Regelverstößen und Zweifelsfällen. Mit der Reform der Reform sind zweifellos weitere hinzugekommen. Denn die Akzeptanz von Orthografie und Schriftbild folgt anderen Kriterien als der breite arithmetische Konsens darüber, dass eins und eins zwei ergibt. Bei der Sprache, auch bei ihrer schriftlichen Umsetzung, spielen Gewohnheiten mit, die sich zum Sprachempfinden manifestiert haben; manche sprechen im Zusammenhang mit Orthografie gar vom „Bewusstsein kultureller Identität, deren Verletzung heftigste Reaktionen auslöst“ – wie der Sprachwissenschaftler und entschiedene Reformgegner Horst Haider Munske in der FAZ.

Nicht ganz so dicke, möchte man meinen, denn „kulturelle Identität“ würde sich – schaut man ohne rosarote Brille auch auf die „alte Rechtschreibung“ – dann nur auf jenen gewiss nicht übergroßen Teil der Bevölkerung beziehen, der die Schriftsprache sicher und bewusst beherrscht.

Weniger Fehler. Nach den neuneuen Regeln wird es zumindest schwieriger sein, Fehler zu produzieren. Denn zugelassen ist in vielen Fällen sowohl die von einer einfachen Regel abgeleitete Schreibweise (beispielsweise: „Getrenntschreibung ist der Normalfall“) als auch die Ausnahme von der Regel (beispielsweise so genannte resultative Prädikative wie frei machen/freimachen oder klein hacken/kleinhacken).

Nur in einem Punkt müssen reformgewöhnte Schüler umlernen: Zusammenschreibung, wenn eine neue, idiomatisierte Gesamtbedeutung gebildet wird, ist künftig Pflicht. Wer für diese neue Regel nichts übrighat (nicht mehr: übrig hat) und wem es schwerfällt (nicht mehr: schwer fällt), sich damit auseinanderzusetzen (schon seit 2004 Alternative zu: auseinander zu setzen), der könnte künftig im Rechtschreibunterricht kaltgestellt (aber keinesfalls kalt gestellt) und vom Lehrer fertiggemacht (statt fertig gemacht) werden. Übertragene Bedeutung, in der Regel mit Betonung auf dem ersten Wortteil, heißt zusammen-, wortwörtliche Bedeutung heißt getrenntschreiben (jemanden wiedersehen bzw. endlich wieder sehen können).

Der vielversprechende Rechtschreibrat war in diesem Punkt keiner, der immer nur viel verspricht: Die Vielfalt der Sprache kommt damit auch in der Orthografie wieder zum Ausdruck.

War es nicht das, was auch die Medien wollten? Der „Spiegel“, der seit dem sommerlichen Aufstand in Kooperation mit Springer (vgl. journalist 9/04) seine eigene Reform pflegte, folgt dem Rat des Rates schon seit Anfang 2006 und kündigt das komplette Umschwenken auf reformierte Reform termingerecht für August an. Auch Springer will spätestens dann umstellen – „nach Schaffung der technischen Voraussetzungen“. Nur die FAZ ziert sich noch, obwohl ihr Herausgeber Frank Schirrmacher im „Rheinischen Merkur“ die „großartige Leistung“ des Rates würdigte und ankündigte, seine Zeitung werde dessen Empfehlungen folgen.

Verwirrung pur. Das hört sich in deren kommentierenden Beiträgen ganz anders an: „Wer die Arbeit des Rates für deutsche Rechtschreibung nach einem Jahr bilanziert, wird feststellen müssen, dass die Verwirrung größer ist denn je“, schreibt eine Autorin in der FAZ. Die Verwirrung wird in ihrem Beitrag durchaus sichtbar, als sie die Zusammensetzung des Rates kritisiert und dabei zunächst dem Duden sieben Sitze zuspricht (tatsächlich ist es ein Sitz), dann wenige Absätze später „drei Vertreter der Wörterbuchredaktionen (Duden, Bertelsmann, Wahrig)“ ausmacht (tatsächlich sind Wahrig und Bertelsmann über den WissenMedia Verlag in Gütersloh ein und dasselbe) und „nur vier Sprachwissenschaftler“ erkennt, womit sie zumindest sieben weiteren Professoren quasi die Kompetenz abspricht.

„Wirklich beurteilen konnten also nur sieben von 39 Ratsmitgliedern die sprachlichen Sachfragen. Das sind viel zu wenige“, heißt es in dem Artikel weiter. Doch ganz abgesehen von diesem sehr eigenwilligen Rechenexempel: Die kompetente Fachbesetzung der alten Kommission passte der FAZ auch nicht, da „... keine Mitglieder von Akademien und Verlagen, kein Lehrer, kein Schriftsteller, kein Journalist“ vertreten waren, wie Horst Haider Munske im gleichen Blatt kritisierte.

Es ist wahrlich nicht leicht, es der in die Sache selbst erheblich involvierten FAZ recht zu machen. „Mangelhafte Objektivität in der Berichterstattung“ über den Reformprozess hat jüngst Wiebke Schodder in ihrer Diplomarbeit konstatiert („Die Rechtschreib-Reformer“, Bremen 2005). „Ihre Berichterstattungsbasis sind nicht länger zu beobachtende Ereignisse, sondern selbst geschaffene Fakten. Ein Bericht wird so indirekt zum Kommentar; ein Artikel über die neue Rechtschreibung kann nur schwer wertfrei gelesen werden, wenn er nach alten Regeln verfasst wurde.“

Diese Kritik verankert sie vor allem am Beispiel des öffentlichkeitswirksam angelegten Reform-Ausstiegs von FAZ und später von Springer, „Spiegel“ und „Süddeutscher“. Wobei Letztere es bei der Ankündigung beließ: Chefredakteur Hans Werner Kilz konnte sich intern mit der Rolle rückwärts nicht durchsetzen. Eine durch den Redaktionsausschuss initiierte Befragung unter den Redaktionsmitgliedern ergab damals, so ermittelte Schodder, dass es nur drei Prozent (ganze sieben Befragte) zur alten Schreibweise zurückzog, 34 Prozent wollten es bei der Reform belassen, und 63 Prozent hofften auf eine modifizierte neue Rechtschreibung.

Protestnoten. Die bekommen sie jetzt. Dass der Rechtschreibfrieden damit aber schon eingekehrt ist, bezweifelt nicht nur die FAZ. „Der Rechtschreibfriede – oder wie immer man den gegenwärtigen Status nennen mag – hat zu viel von einem Kompromiss an sich, als dass man sich über das Unbefriedigende der Lage hinwegmogeln könnte“, kommentiert Hermann Unterstöger in der „Süddeutschen“. Und die Reformgegner lassen nicht locker. So kündigte Theodor Ickler medienwirksam seinen Protest-Austritt aus dem Rat für deutsche Rechtschreibung an, und die Forschungsgruppe Deutsche Sprache (FDS), der neben Ickler Schriftsteller wie Walter Kempowski und Reiner Kunze angehören, erfindet den Begriff des „Diktatfriedens“. Womit sie keinesfalls zum Ausdruck bringen will, dass die Reform nun endlich für Frieden beim Diktat im Deutschunterricht sorgt. Deutsche Sprache, schwere Sprache.

Aber es gibt Hoffnung. Ein Hoffnungszeichen setzte der sachsen-anhaItinische Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz, als er nach der Sitzung der Kultusministerkonferenz versprach, dass der Staat von solchen Reformen künftig die Finger lassen werde. Der von der KMK berufene Rat aber wird noch vier weitere Jahre tagen und die Rechtschreibung und ihre Anwendung beobachten. Und Reformvorschläge machen. Ganz vorsichtig und sachte, immer im moderaten Diskurs. Wie es Friedensengeln frommt.

Noch steht der nun oft beschworene Begriff „Rechtschreibfrieden“ nicht im Duden. Aber er wird seinen Platz dort finden. Exakt hinter Rechtschreibfehler und Rechtschreibfrage.


Ulrike Kaiser arbeitet als Chefredakteurin des journalist in Bonn und ist (als Vertreterin von DJV und dju) Mitglied im Rat für deutsche Rechtschreibung



Rechtschreibung

Die unendliche Reformgeschichte

Der Versuch, die Schriftsprache der Deutschen politisch zu regeln, ist exakt 130 Jahre alt: 1876 war es erklärtes Ziel einer „1. Orthographischen Konferenz“ in Berlin, Rechtschreibregeln aufzustellen. Vergebens: Die Konferenz endete ergebnislos. Erfolgreicher war Konrad Duden vier Jahre später mit seinem Wörterbuch, das als „Ur-Duden“ in die Geschichte deutscher Rechtschreibung eingehen sollte. Just dieses diente als Grundlage einer „2. Orthographischen Konferenz“, die 1901 tagte und 1902 erstmals amtlich die „Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis“ publizierte. Fortan regelte „der Duden“ die Orthografie; seine Redaktion beobachtete den Sprachgebrauch, nahm neue Wörter auf und wies auf veränderte Schreibweisen hin – bestätigt durch die Kultusministerkonferenz, die 1955 das Wörterbuch als offizielles Rechtschreibwerk auswies.

Und so hätte es bequem weitergehen können. Wären da nicht immer wieder Kritiker gekommen, die auf Ungereimtheiten der Orthografie hingewiesen hätten, auf die Schwierigkeit für Kinder und Ausländer, die deutsche Schriftsprache zu erlernen, auf die Außenseiterrolle in der internationalen Schreibgemeinde, auf das eigentümliche „ß“, auf die Vorzüge einer gemäßigten, gar radikalen Kleinschreibung beispielsweise. Die Reformbewegung der 60er und 70er Jahre schien den Boden zu bereiten für eine gründliche Überarbeitung der Orthografie. Das Ziel war klar: einfachere und zugleich eindeutigere Regeln, auf dass sich die Schriftsprache besser erlernen und fehlerfreier anwenden ließe. Aber wie das konkret in Wörter fassen?

Das blieb – wie üblich – einem Arbeitskreis überlassen. Der versammelte 1980 den gesamten deutschsprachigen Raum und nannte sich „Internationaler Arbeitskreis für Rechtschreibreform“, abgekürzt IAR. Darin berieten Vertreter aus der Bundesrepublik, der DDR, aus Österreich und der Schweiz über die Orthografie der Zukunft und luden unter Mitwirkung der deutschen Kultusministerkonferenz (KMK) ohne größeres Aufsehen zu so genannten „Wiener Gesprächen“.

Was dort weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit besprochen wurde, geriet im November 1994 anlässlich des dritten „Wiener Gesprächs“ zum ersten Regelwerk der Reform – mit Unterstützung der KMK, die dann auch Anfang Dezember 1995 den Beschluss fasste, die Rechtschreibreform einzuleiten. Im Juli 1996 versicherten sich die beteiligten Länder in ihrer „Wiener Absichtserklärung“ gegenseitig ihres Einsatzes für die Reform und beschlossen den zeitlichen Rahmen: Im August 1998 sollte die Reform wirksam werden, nach sieben Jahren dann umgesetzt sein.

Wie sie künftig Wörter zu Papier bringen sollten, nahmen das geneigte Schreibvolk und vor allem die professionellen Schreiber damals, vor zehn Jahren, erstmals bewusst wahr: Das Institut für deutsche Sprache in Mannheim publizierte die neuen Regeln und entsprechende Wörterlisten (vgl. Dokumentation in journalist 3/1996). Erst da, als die Reformer Ergebnisse ihres Bemühens ins (Schrift-) Bild setzten und mit neuen Buchstabenfolgen wie Gräuel, hier zu Lande, allein Erziehende oder Schifffahrt den Sehnerv trafen, begann die Debatte: Gegner formierten sich im Umfeld der „Frankfurter Erklärung“ von Schriftstellern anlässlich der Buchmesse 1996, Befürworter und Kritiker füllten erste Leserbriefspalten, eine Reihe von juristischen Auseinandersetzungen begann – initiiert überwiegend von Eltern, die ihre Kinder künftig nicht nach dem Reformwerk unterrichtet sehen wollten und seine Rechtmäßigkeit in Frage stellten.

In Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein leiteten Reformgegner 1997 gar Volksbegehren ein, was (im September 1998) allerdings nur im nördlichsten Bundesland eine breite Mehrheit fand und selbst da später vom Landesparlament konterkariert wurde. Wenige Monate zuvor hatte das Bundesverfassungsgericht das Zustandekommen der Reform für rechtmäßig erklärt und damit den juristischen Auseinandersetzungen ein Ende bereitet.

Angesichts des massiven Widerstands der Reformkritiker bildeten die Kultusminister im März 1997 die Zwischenstaatliche Kommission mit sechs Vertretern aus Deutschland und je drei aus Österreich und der Schweiz; sie sollten die Einführung der Reform fachlich begleiten. Die trat wie geplant zum August 1998 in Kraft; die Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Nachrichtenagenturen stellte ihre Wörterliste vor, mit der sie die Schreibweise in Medien (und für deren Korrekturprogramme) präzisierte und sich bei alternativen Schreibweisen festlegte. Die „Woche“ wagte als Erste die Umstellung, die übrigen Medien zogen im August 1999 nach. Auch wenn die Gegner nie so ganz verstummten: Es kehrte weitgehend Ruhe ein an der Rechtschreibfront.

Bis nach einem Jahr die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ überraschend die Rückkehr zu dem vollzog, was sie die „bewährte“ Rechtschreibung nannte, sprich: die alte Schreibweise. Die neue habe zu zusätzlichen Fehlerquellen geführt, werde in der Bevölkerung nicht akzeptiert, hieß es. Die Kultusminister reagierten auf die neu entflammte Diskussion mit dem Beschluss, der Zwischenstaatlichen Kommission einen Beirat zur Seite zu stellen. Darin kamen im Februar 2001 erstmals neben einzelnen Kritikern auch die professionellen Sprachanwender zum Zuge: Journalisten, Schriftsteller, Verleger. Nicht zuletzt deren Hinweise und Kritik veranlassten die Zwischenstaatliche Kommission, ihr Reformwerk geringfügig zu modifizieren. Im Februar 2004 wurden ihre Änderungsvorschläge bekannt
gegeben.

Das und die sukzessiven, teils uneinheitlichen Änderungen in den Wörterbüchern, kamen den Reformgegnern zwar inhaltlich entgegen, hielten diese aber nicht davon ab, nun das völlige Rechtschreibchaos zu mutmaßen und anzuprangern. Dass sich die Zwischenstaatliche Kommission überdies zum ständigen Wächter und Begleiter der Schriftsprache aufschwingen und sich aus der politischen Umklammerung durch die Kultusminister lösen wollte, veranlasste die KMK im Juni 2004, die Einrichtung eines plural besetzten Rats für deutsche Rechtschreibung zu beschließen. Der konstituierte sich ein halbes Jahr später.

In der Zwischenzeit hatten Springer, „Spiegel“ und „Süddeutsche Zeitung“ das Sommerloch genutzt, um öffentlichkeitswirksam ihre Abwendung von der Reform bekannt zu geben und den Machtkampf mit der Politik zu proben (vgl. journalist 9/04). Die Allianz der Unwilligen beförderte die breite Debatte erneut – zu einem Zeitpunkt, als eine ganze Grundschulgeneration schon keine andere Schreibweise mehr kennen gelernt hatte und die Reform auch an den weiterführenden Schulen eigentlich kein Thema mehr war. Springer kehrte tatsächlich zur alten Schreibweise zurück; der „Spiegel“ modifizierte das Reformwerk auf eigene Weise; die „Süddeutsche“ beließ es bei der Ankündigung – die Rolle rückwärts war intern nicht durchzusetzen.

Die Übergangsfrist der Rechtschreibreform endete zum August 2005 mit Ausnahme der dem Rat zugewiesenen Klärungspunkte – und mit Ausnahme von Bayern und NRW. Beide Bundesländer wollten zunächst die Arbeit des Rates abwarten, um dann eine Entscheidung zu treffen. Der Rat für deutsche Rechtschreibung legte nach acht Sitzungen und zusätzlichen Beratungen in drei Arbeitsgruppen im Februar 2006 der Kultusministerkonferenz seine Reformvorschläge vor; die akzeptierte am 2. März das Reformpaket, auch wenn es mit Vorschlägen zur Groß- und Kleinschreibung über die ursprüngliche Aufgabenstellung (Getrennt- und Zusammenschreibung, Zeichensetzung und Worttrennungen am Zeilenende) hinausgegangen war.

Die modifizierten Regeln werden nun (auch in Bayern und NRW) zum August in Kraft treten – wiederum mit einer Übergangsfrist, in der Abweichungen von der Schreibnorm nicht als Fehler bewertet werden. Was für Medien in Zweifelsfällen die Norm werden könnte, schlägt die Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Nachrichtenagenturen ihren Kunden vor. „Spiegel“ und Springer werden auf den reformierten Reformkurs einschwenken. Nur die FAZ verharrt auf ihrer ablehnenden Position. Noch.



Die Quelldatei dieses Ausdrucks finden Sie unter
http://www.sprachforschung.org/index.php?show=news&id=453