zurück zur Startseite Schrift & Rede, Forschungsgruppe dt. Sprache    FDS - In eigener Sache
Diskussionsforum Archiv Bücher & Aufsätze Verschiedenes Impressum      

Theodor Icklers Sprachtagebuch

Die neuesten Kommentare


Zum vorherigen / nächsten Tagebucheintrag

Zu den Kommentaren zu diesem Tagebucheintrag | einen Kommentar dazu schreiben


12.09.2008
 

Satzklammer
Noch einmal zu einem alten Thema

In meiner Rede zum Deutschen Sprachpreis und dann im gekürzten Abdruck in der "Süddeutschen" hatte ich die Schwierigkeit der deutschen Satzklammer (Verbzweitstellung in Tateinheit mit Linksspezifikation, genauer gesagt) dargestellt.
Dem Lob dieser Konstruktion (u.a. durch Friedrich Kainz und Hans-Werner Eroms) konnte ich mich nicht anschließen, da diese Besonderheit des Deutschen nachweisbar fehlerträchtig ist, und zwar nicht nur für Ausländer wie Mark Twain. Eroms antwortete in seiner Dudenpreisrede, bezeichnete allerdings im gleichen Atemzug die Satzklammer als "schweres Erbe der deutschen Sprachgeschichte" – also haargenau dasselbe wie meine Einlassung. Dann pries er einen Satz von Ulla Hahn als vorbildlich: Selbst nach dem Auffüllen des Luftbefeuchters bei Dr. Viehkötter erlag ich den Einflüsterungen des Satans, der mir noch einmal einen Underberg – reine reine reine Medizin – einzuflößen versuchte, nicht. (Ulla Hahn, Das verborgene Wort, S. 588)
Eroms kommentiert: "Erst ganz zum Schluss wird es Gewissheit, dass die Erzählerin nicht den Einflüsterungen des Satans erliegt. So lange hält die Spannung an." Aber woher soll hier eine Spannung kommen? Es entsteht weder Ungewißheit noch Spannung, sondern eine falsche Sicherheit. Der Leser wird schlicht irregeführt und erst ganz zum Schluß darüber aufgeklärt, daß er einer falschen Annahme gefolgt ist. Was ginge verloren, wenn die Negation gleich nach erlag ich stünde? Ich halte den Satz für mißlungen. In der volkstümlichen Stilistik ist die allzu spät nachklappende Negation mit Recht immer als Stilfehler bezeichnet worden.



Diesen Beitrag drucken.

Kommentare zu »Satzklammer«
Kommentar schreiben | älteste Kommentare zuoberst anzeigen | nach oben

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 11.12.2017 um 07.45 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#37256

Zu http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#13380

Die Horazsche Wortstellung verdeutlichte Golo Mann in einem Vortrag über das Übersetzen:

jetzt auch des sich versteckenden verräterisches hintersten erfreuliches Mädchens Lachen aus Winkel

Google übersetzt maschinell:

versteckt sich jetzt in das süße Mädchen von der Ecke

(nunc et latentis proditor intumo gratus puellae risus ab angulo)

Ketzerischer Gedanke: Würden wir das schön finden, wenn wir nicht wüßten, daß Horaz der größte römische Lyriker ist?
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 09.07.2017 um 18.48 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#35650

Wie man ohne die Satzklammer-Mystifikation auskommt, zeigt schon Debrück in seiner Nhd. Syntax:

„Dagegen stehen die Präpositionen und andere Bestimmungswörter in den Hauptsätzen vor dem Verbum infinitum in unmittelbarer Berührung mit ihm, z. B. ein Freund hat sich bei mir zum Besuch angemeldet, wird sich anmelden; du mußt dich am Treppengeländer festhalten usw. Die Trennung ist so auffällig, daß sie einer Erklärung bedarf (...). Sie bietet sich in der Annahme, daß auch im Hauptsatz das Verbum finitum einmal am Ende zu stehen pflegte. Im Germanischen ist es dann in die Stelle nach dem ersten Satzglied gerückt worden, die Stellung der übrigen Satzglieder aber ist unverändert geblieben.“ (S. 54)
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 17.01.2017 um 10.33 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#34339

Duden Grundwissen: Den ganzen Abend spielte eine kleines Orchester Tango.

Hier wird Tango nicht als Ende des Prädikatsausdrucks Tango spielen verstanden, sondern zum Mittelfeld gerechnet; die Klammer gilt als offen, weil das Verb einteilig ist.

Mit diesem Verfahren muß ein großer Teil deutscher Sätze als irregulär gelten. (Wie bei Weinrich, der in solchen Fällen ein Nullzeichen für das angeblich leere Ende der Klammer ansetzt.)
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 10.10.2016 um 16.38 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#33508

Zum Haupteintrag, Ulla Hahn usw.: Eduard Engel zeigt an vielen Beispielen, wie verderblich sich die überdehnte Klammer (nach Nachklappen) auf den Satz auswirkt. Da gibt es nichts zu verteidigen, man kann seiner Schlußfolgerung nur zustimmen:

Kein zum Verständnis wichtiges Wort darf ohne zwingende Not verspätet werden. (Deutsche Stilkunst. Berlin 2016:579)
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 27.05.2016 um 12.22 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#32693

„Dank intensiver L1-Forschung wissen wir, dass Kinder im Alter von drei Jahren die Grundprinzipien des deutschen Satzes erworben haben (d. h. die Satzklammer).“ (Rosemarie Tracy) (www.ids-mannheim.de/prag/sprachvariation/fgvaria/Info-Spracherwerb-2002.rtf )

Die drei Stellungsmöglichkeiten für das finite Verb – denn darum geht es – sollen die Grundprinzipien des deutschen Satzes sein? Das ist wohl ein Artefakt der Methode: Man untersucht eben nichts anders.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 13.04.2016 um 09.31 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#32259

Wohin die Irrlehre von der deutschen Klammer oder gar dem Deutschen als Klammersprache führt, sieht man auch an folgendem:
Um auf jeden Fall überall Klammern sehen zu können, werden im eingeleiteten Nebensatz unvermittelt die Subjunktionen als linker Klammerteil bezeichnet. Das widerspricht manchmal, wie anderswo gezeigt, direkt der zuvor eingeführten Definition der Klammer, aber das wird gar nicht bemerkt.
In Substantivgruppen soll der Artikel der linke Klammerteil sein, obwohl sie auch nicht anders gebaut sind als Substantivgruppen in anderen Sprachen, denen man sonst keine Klammerei unterstellt. Daß man eine Substantivgruppe nach links spezifiziert und dann mit dem determinierenden Artikel abschließt, ist logisch und hat überhaupt nichts mit der Zweitstellung des Verbs im Aussagesatz zu tun.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 13.04.2016 um 09.07 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#32258

Übrigens hat Erich Drach, der Pionier der Felder- und Klammertheorie, die deutsche Klammer grundsätzlich gelobt, weil sie dem "deutschen Sprachdenken" Ausdruck verleihe, aber gleichzeitig wie sämtliche Sillehrer vor ihrer Überdehnung gewarnt und solche Fälle wie von Ulla Hahn als grobe Schnitzer verurteilt.
Freilich darf der Künstler die Form zerbrechen, aber nicht jeder. Oder vielmehr: er darf, und wir dürfen die Nase rümpfen.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 29.03.2016 um 17.06 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#32104

„Zusammen mit der Verfestigung der Verbzweitstellung im Hauptsatz und der End- oder zumindest Spätstellung des Verbs im Nebensatz entwickelt sich die Satzklammer in beiden Satztypen weiter“ (...) (in Gabriele Leupold/Eveline Passet, Hg.: Im Bergwerk der Sprache. Eine Geschichte des Deutschen in Episoden. Göttingen 2012:15f.)

„Zusammen mit“? Es ist doch dasselbe!
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 18.02.2016 um 07.56 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#31700

In seiner Deutschstunde vom 16.2.16 beschreibt und kritisiert Schmachthagen die sogenannte Satzklammer, vermischt die Präfixverben mit Verbzusatzkonstruktionen, sieht neben der Verbalklammer auch eine Nominalklammer vor usw., alles konventionell und so, daß man auch seine Schwierigkeiten mit der deutschen Rechtschreibung vorhersagen könnte. Aus den Anspielungen geht hervor, daß er Thomas Mann im Auge hat, was die unmäßig ausgedehnte Verbalklammer betrifft. Aber stimmt das eigentlich? Ich habe es nicht untersucht, und Thomas Mann baut manchmal schon recht lange Sätze, aber sie sind nach meiner Erinnerung immer wohlgegliedert und leicht vorlesbar. Man kann ja auch seinen eigenen Tonaufnahmen gut folgen.
 
 

Kommentar von Manfred Riemer, verfaßt am 08.07.2015 um 13.45 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#29376

Vielleicht hat zur Aussprache des Namens Otto Béhaghel nicht unwesentlich die Popularität des Otto Rehhagel beigetragen?
 
 

Kommentar von Chr. Schaefer, verfaßt am 08.07.2015 um 08.53 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#29373

Weitere Informationen findet man hier: www.geneanet.org/genealogie/fr/behaghel.html.
 
 

Kommentar von R. M., verfaßt am 08.07.2015 um 08.41 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#29372

Der Name ist flämischer Herkunft (siehe Hermann Behaghel), und die Schreibweise soll verhindern, daß das g frikativ gesprochen wird.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 08.07.2015 um 04.44 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#29370

Zur "Satzklammer", in diesem Fall der Verbletztstellung im Nebensatz, hat sich Otto Behaghel so geäußert:

„Die Mundart allerdings hat sich gegenüber dieser Regel, die von manchem zu Unrecht gepriesen wird, ihre Freiheit gewahrt, und zwar in Übereinstimmung mit der älteren Sprache; wenigstens solche Bestimmungen des Zeitworts, die nicht unentbehrliche Ergänzungen desselben sind, können ihm unbedenklich nachfolgen.“

(Die deutsche Sprache 13. Aufl. 1958:258)

Behaghel hat an vielen Stellen gezeigt, daß die starke Orientierung am Lateinischen der deutschen Sprache nicht gut bekommen ist. Also dieselbe Kritik wie bei Eduard Engel. Der kritische Maßstab ist auch kein Geheimnis: Diese latinisierenden Gebilde sind im allgemein schwer verständlich und vergrößern den Abstand zur gesprochenen Sprache. (Was beinahe dasselbe ist.)

Behaghel selbst schreibt übrigens sehr gut. Wie Hermann Paul gehört er zu den Gelehrten, die eine unvergleichliche Sachkenntnis, wenn es darauf ankommt, mit einer leichtfaßlichen Schreibweise verbinden.

(Wo er in dem genannten Büchlein über das Aufkommen von doppelten Vornamen spricht, ist "Hermann Paul" eines seiner Beispiele; ich hatte von dem strengen Mann so eine nette Geste gar nicht erwartet und war ein bißchen gerührt.)

Übrigens: Heutzutage hört man die Germanisten und sämtliche Studenten den Namen "Béhaghel" aussprechen (ganz abgesehen vom fehlerhaften Auslassen des zweiten h in der Schrift), aber von jemandem, der ihn noch gekannt hatte, habe ich immer nur "Behághel" gehört. Die Herkunft des Namens ist mir nicht bekannt.
 
 

Kommentar von Germanist, verfaßt am 05.06.2015 um 17.10 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#29070

Zur Satzklammer möchte ich auf das Kabarett-Stück "Helmut Kohl spricht Mathias Claudius" von Dieter Hildebrandt verweisen, zu finden bei Wikipedia unter "Der Mond ist aufgegangen".
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 05.06.2015 um 15.42 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#29069

O nein, da haben Sie mich mißverstanden. Ich hätte mich nicht so kurz fassen dürfen.

Also SOV und OSV sind für mich nicht relevant, das sollte ganz draußen bleiben. Im Anschluß an Fourquet und Zemb verstehe ich unter der Grundordnung: seine Eltern lange nicht besucht haben. Das letzte Determinandum oder Spezifikandum steht ganz rechts, wie bei Komposita und attributiven Gefügen. Dann wird schrittweise nach links näher bestimmt. Im eingeleiteten Nebensatz bleibt das Verb rechts, wird aber finit gemacht, im Aussagesatz wird es in dieser finiten Form an die zweite Stelle gerückt. (Ohne daß ich eine wirkliche „Bewegung“ ansetzen würde; solche Metaphern brauche ich nicht.) Die Zweitstellung ist das strukturelle Signal "Achtung, Aussagesatz!"

Zweitstellung ist etwas Absolutes, auf den Satzrahmen Bezogenes, während die englische Stellung SVO relativ ist (V nach S, nicht V nach X wie im Deutschen).

(Zu systematischen Abweichungen und Erweiterungen s. hier: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1604)

Wenn man das durchführt, sieht man zwar eine "Satzklammer" und noch andere Klammern (à la Weinrich) entstehen, auch "Felder" (Vorfeld, Mittelfeld, Nachfeld) und mag sich aus praktischen Gründen darauf beziehen. Aber es sind keine eigenständigen Gebilde, sondern logische Folgen der genannten Grundordnung ihrer Abwandlung.
 
 

Kommentar von Manfred Riemer, verfaßt am 05.06.2015 um 14.59 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#29068

Ich möchte das gern zu meiner Kontrolle zusammenfassen:

Grundordnung in deutschen Aussagesätzen ist die Letztstellung des infiniten Verbs oder von Verbzusätzen (wenn vorhanden), man könnte es auch mit der Formel SOV oder OSV ausdrücken.
Außerdem gilt Zweitstellung des finiten Verbs.

Aus diesen beiden Grundregeln ergibt sich automatisch die Satzklammer (Satzrahmen) von Aussagesätzen, manchmal mit leerer schließender Klammer.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 05.06.2015 um 11.35 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#29066

Nur zusammen mit der Grundordnung (von "rechts" nach "links"). Das finite Verb rückt also gleichsam an die zweite Stelle, der Rest bleibt. Dann steht das, was am engsten zum Verb gehört, zwangsläufig am Ende, also am weitesten von ihm entfernt.
 
 

Kommentar von Manfred Riemer, verfaßt am 05.06.2015 um 10.45 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#29064

Lieber Prof. Ickler,
Sie schreiben hier in #23817:
"Die vermeintliche Klammer besteht in nichts anderem als der Zweitstellung des finiten Verbs" oder sprechen in 1044#29052 von "Klammerwirtschaft", "als sei sie eine weitere Erscheinung neben den genannten Regeln, dabei ist es dasselbe."

Ist es denn nicht tatsächlich so, daß finites Verb und Verbzusatz oder finites Hilfsverb und infinites Vollverb auseinanderrücken und eine Art Klammer um die übrigen Satzteile bilden? Mir kommt dies im Moment auch wie eine zusätzliche Eigenschaft zur Zweitstellung vor. Wie muß ich es genau verstehen, daß die gesamte sogenannte Klammerung ("Klammer auf" = Zweitstellung und "Klammer zu" = Letztstellung), also insbesondere die schließende Klammer, bereits mit der Eigenschaft der Zweitstellung ausreichend genannt ist?
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 21.05.2015 um 04.10 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#28935

Zu http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#23820

Mir ist kein Generativist bekannt, der an dieser Schriftorientiertheit der Grammatik Anstoß genommen hätte. Sie bemerken es gar nicht, und in ihre Fachlexika tragen sie ein:

"Visibility condition is a condition which states that an element must be Case-marked in order for it to be visible for theta-marking (which in turn is required by the theta criterion), and thus subsumes the Case filter."

Nimmt man noch die immergleichen selbstgemachten Beispielsätzchen hinzu, wird die Sprachferne dieses Theoretisierens unerträglich.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 29.12.2014 um 04.56 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#27629

Nichts deutet hin auf Konsequenzen aus dem CIA-Bericht. (FAS 28.12.14)

Die Ausklammerung des Objekts (oder: Vorwegnahme des Verbzusatzes) kommt mir übertrieben vor. Andererseits würde mich das berüchtigte Nachklappen des VZ bei Normalstellung ebenfalls ein wenig stören: Nichts deutet auf Konsequenzen aus dem CIA-Bericht hin. Wenn ich selbst der Verfasser wäre, würde ich wahrscheinlich eine ganz andere Konstruktion wählen, um das Problem mit der Satzklammer zu vermeiden. Aber das ist auch kein gutes Zeichen: im Kern der deutschen Sprache solche Strategien anwenden zu müssen.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 02.08.2013 um 15.47 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#23820

Im Ausdruck "Topologie" spiegelt sich die gar nicht mehr bewußte räumliche Metaphorik der Sprachwissenschaft. Man stellt das Postulat der "Sichtbarkeit" (statt Hörbarkeit ) der Kasusmarkierung auf, sieht eine "linke" und "rechte" Satzklammer usw. – die Herrschaft der Schriftlichkeit über unsere Sprachauffassung, keineswegs so harmlos, wie man meinen könnte.
 
 

Kommentar von B.Troffen, verfaßt am 02.08.2013 um 15.11 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#23819

Daß wir eine Topologie haben, war mir auch noch nicht bewußt.
Wie konnten komplexe Sprachen – und welche wäre komplikationsfrei – nur zustandekommen ohne die Geburtshilfe der Sprachwissenschaft, und wie können noch heute etliche einfach so funktionieren ohne deren Beistand?
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 02.08.2013 um 14.18 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#23817

"Verben bilden die für die Topologie des Deutschen wichtige Satzklammer. Zur Bildung dieser Klammer sind viele Verben trennbar.“ (IDS-Grammatik S. 51)

Das stellt die Dinge auf den Kopf. Die vermeintliche Klammer besteht in nichts anderem als der Zweitstellung des finiten Verbs. Es ist doch nicht das Streben deutscher Sprecher, überall Klammern zu bilden – als wenn deshalb die nichtfiniten Verbteile, die Verbzusätze und die Ergänzungen am Ende des Satzes stehengeblieben wären!
 
 

Kommentar von R. M., verfaßt am 04.12.2012 um 13.02 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#22065

Bodmer spielt eine Rolle in Lancelot Hogben, scientific humanist. An unauthorised autobiography, edited by Adrian and Anne Hogben, Woodbridge, Suffolk: Merlin Press, 1998.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 04.12.2012 um 05.37 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#22058

Die englische Quelle hatte ich auch gelesen, aber daraus wird man ja auch nicht klüger. Der biografische Zusammenhang mit Chomsky hätte nahelegen können, daß irgend jemand weiß, was Bodmer dort gemacht hat und was aus ihm geworden ist. Morris Halle ist ja dann vor allem (bei uns fast ausschließlich) durch sein Gemeinschaftswerk mit Chomsky, "SPE", bekannt geworden. (Herbert Penzl, mit dem ich mal das Zimmer teilte, hatte als Sprachhistoriker für Halle nur Spott übrig.)
 
 

Kommentar von Andreas Blombach, verfaßt am 04.12.2012 um 04.28 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#22057

Die Quelle findet sich in der englischen Wikipedia: http://web.mit.edu/shass/soundings/issue_00f/fea_lum_mh_00f.html
 
 

Kommentar von R. M., verfaßt am 03.12.2012 um 23.26 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#22056

Bodmer, dessen Buch von Bloomfield ziemlich böse verrissen wurde, war vermutlich bloß Sprachlektor. Sein genaues Geburtsdatum läßt sich leicht ermitteln, mit dem Todesdatum sieht es schon schlechter aus. Daß Chomsky sein Nachfolger gewesen sei, ist zunächst einmal nichts weiter als eine Behauptung; sein Biograph Robert F. Barsky weiß jedenfalls nichts davon.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 03.12.2012 um 15.55 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#22055

Einen der seltsamsten Wiki-Einträge habe heute zufällig gefunden:

"Frederick Bodmer (eigentlich Friedrich Bodmer; * 1893 oder 1894; † unbekannt) war ein Schweizer Philologe und Autor einer vielgelesenen populärwissenschaftlichen Darstellung über Die Sprachen der Welt. Er schrieb seine Dissertation 1924 an der Universität Zürich zum Thema Studien zum Dialog in Lessings Nathan. Danach lehrte er in Europa und in den 1930ern und 1940ern an der Universität Kapstadt, wo er 1933 als Trotzkist und politisch Radikaler beschrieben wird [1][2] und sich am New Era Fellowship, einer Debattier- und Diskussionsveranstaltung, die 1937 von Goolam Gool gegründet worden war und ein Forum für schwarze Studenten bot, beteiligte[3]; siehe auch das von der Künstlerin Irma Stern angefertigte Porträt aus dem Jahr 1929 [4][5].
Später lehrte Bodmer am Department of Modern Languages am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo er 1955 von Noam Chomsky abgelöst wurde."

Kann jemand nach seiner Pensionierung an einem renommierten Institut, Vorgänger des berühmten Chomsky, einfach so verschwinden?

Ich besitze sein bekanntestes Buch, bin aber auf ihn gestoßen, weil er nach einer anderen Quelle die deutsche Satzklammer "undemokratisch" genannt haben soll.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 07.05.2012 um 06.14 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#20649

Das Lob der Satzklammer ist nicht zu retten. Hier noch ein schlagendes Beispiel:

An dieser Stelle sei nur ein Blick auf die idealistische Herkunft und das idealistische Selbstverständnis der Geisteswissenschaften, die viele für ein Mißverständnis halten, weil es noch zu viel Philosophie mit sich führt, geworfen. (Wolfgang Frühwald, Hg.: Geisteswissenschaften heute. Frankfurt 1991:26)
 
 

Kommentar von Klaus Achenbach, verfaßt am 25.01.2012 um 23.27 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19957

Nun kann man auch ohne Satzklammer in vielen Sprachen lange und unübersichtliche, ja kaum verständliche Bandwurmsätze bilden. Daher ist es ein Gemeinplatz in Stillehren vieler Sprachen, daß man derartige Sätze vermeiden soll. Das ist keine deutsche Besonderheit.

Nehmen wir folgenden, völlig aus der Luft gegriffenen Satz auf Englisch:

He told me that the man who had shown me the picture that had been shown by the television station that is specialised on scandal stories that appeal to the lowest instincts of men and women who are attracted by titillating stories and pictures that arouse their sexual appetite had been brought to court by the State attorney for that kind of pornography that is not covered by the protection of free speech that is laid down in the 10th Amendment of the Constitution.

Man beachte zudem, daß hier alle Relativsätze sog. "defining clauses" sind. Der Satz kommt daher ohne ein einziges Komma aus.

Nebenbei: Angelsachsen können sich darüber ereifern, in welchen Fällen man that oder which sagen soll. Da gibt es ganz gegensätzliche Auffassungen.
 
 

Kommentar von Bernhard Strowitzki, verfaßt am 25.01.2012 um 20.42 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19956

Wie auch beim von Herrn Ickler (#12999) zitierten theodiscus-Beispiel das eigentliche Problem ist, daß der Autor seine Gedanken nicht sortieren kann und zuviel auf einmal sagen will, anstatt mal durchzuschnaufen und eben einen Punkt zu machen. Ähnlich wie bei "alternativlos" nicht das Wort der Bösewicht ist, sondern die Politik, die damit gemacht wird, ist nicht die Möglichkeit des Schachtelbaus deutscher Sätze zu verwerfen, sondern der exzessive und hirnlose Gebrauch dieses Mittels.
 
 

Kommentar von Pt, verfaßt am 24.01.2012 um 21.40 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19950

Mir kam es nur darauf an, Germanist zu zeigen, daß seine Sichtweise ''Hier muß der Leser zunächst Informationen als provisorisch speichern, die er erst am Schluß endgültig koordinieren kann. Diese Wortfolge eignete sich nicht als Umgangssprache, ...'' doch etwas zu kurz gegriffen ist, anderenfalls wäre SOV nicht so häufig.

Information muß immer gespeichert werden, wenn man einen Satz oder gar einen längeren Text verstehen will. Auch bei einfachen Sätzen wie Ich sehe den Baum. vs. Sie sieht den Baum. muß die Art des Subjekts ''gespeichert'' werden, um entscheiden zu können, ob die richtige Verbform verwendet wurde. Französisch hat ne ... pas oder ne ... jamais, und im Türkischen kann zwischen -In[\i] (Markierung des Genitivs) und [i]-(s)I (zugehöriges Grundwort) einiges eingeschoben werden.

Problematisch wird es, wenn Klammerstrukturen verschachtelt werden, dann verliert man schnell den Überblick, was wozu gehört. Das Problem ist als nicht diese Art der Strukturierung, auch nicht die ''Distanz'' zwischen der öffnenden oder schließenden Struktur, sondern die Verschachtelungstiefe.
 
 

Kommentar von Bernhard Strowitzki, verfaßt am 24.01.2012 um 20.48 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19949

In der deutschen Sprache spielen ja die verschiedensten Anordnungen ihre Rolle: VSO ("Sah ein Knab' ein Röslein steh'n", "Kommt ein Mann zum Arzt"), SOV ("Bis wir uns wiedersehen"), das klassische SVO und wegen der freien Wortstellung ebenso OVS ("Den Rest schaffen wir auch noch"). Und dann gibt es ja auch subjektlose OV- oder VO-Sätze ("Dem Manne kann geholfen werden", "Dem Vorschag wurde zugestimmt", "Jetzt wird sich gewaschen"). In welche Schublade steckt man eine solche Sprache, und welchen Nutzen hat das, zumal die Spaltung des Verbs ohnehin das einfache Schema sprengt ("Ich habe ihn gesehen", "Wir tragen unsere Schulden ab").
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 24.01.2012 um 16.28 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19947

Solche statistischen Angaben sind mit Vorsicht zu genießen. Ich habe schon irgendwo erwähnt, daß dabei Deutsch als VSO oder SOV erwähnt wird, was beides nicht stimmt. Im Lateinischen sind die Dinge nie so eindeutig gewesen, wir haben manus manum lavat neben gutta cavat lapidem usw.
Außerdem sind die Wortarten nicht universell, sondern einzelsprachlich definiert. Ein Verb kann also im Japanischen etwas anderes seinals im Deutschen. Die Turksprachen sind erstaunlich stabil über die Jahrhunderte hinweg, können also so unnatürlich nicht sein. Die semitischen und keltischen Sprachen bewahren Verb-Anfangsstellung über lange Zeit. Usw.
Ich mißtraue der Universalienforschung schon lange. Man denke daran, daß lange Zeit die ideale Silbenstruktur (Konsonant + Vokal, also offene Silben mit einfachen Rändern) als universal und "natürlich" hochgehalten wurde, bis man sich klar wurde, daß z. B. das Deutsche als Wortsprache ganz anderen Prinzipien folgt.
 
 

Kommentar von Pt, verfaßt am 24.01.2012 um 15.04 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19946

Ich dachte da eher an Turksprachen, besonders an das Türkeitürkische. Laut englischer Wikipedia weist die Mehrheit der natürlichen Sprachen der Welt (45%) SOV-Reihenfolge auf, dicht gefolgt von SVO (42%). Weitere bekannte SOV-Sprachen sind: Aymara, Baskisch, Altgrichisch (laut englische Wikipedia), Bengali, Hindi, Japanisch, Koreanisch, Kurdisch, Mongolisch, Navajo, Persisch, Quechua, Sanskrit. Es gibt Beispiele für jede andere Wortreihenfolge.

Woher weiß man eigentlich, daß es gerade diese vermeintlich ungeeignete Wortfolge war, die die Sprecher des Vulgärlateins veranlaßte, die griechische Wortfolge zu übernehmen?

Es dürfte wohl in jeder natürlichen Sprache Konstruktionen geben, die das Speichern von Informationen erfordern, die dann erst am Schluß endgültig koordiniert werden können. In der Informatik geschieht das über einen Stack. Wenn Sie die Notwendigkeit eines (wie auch immer realisierten) Stacks zum Verständnis einer Sprache eliminieren wollen, dann beschränken Sie sich auf die Klasse der regulären Sprachen, und die sind für menschliche Kommunikation nicht mächtig genug.
 
 

Kommentar von Germanist, verfaßt am 24.01.2012 um 13.56 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19944

Die bekannteste Sprache mit der Reihenfolge Subjekt – Objekt – Verb ist das klassische Latein. Hier muß der Leser zunächst Informationen als provisorisch speichern, die er erst am Schluß endgültig koordinieren kann. Diese Wortfolge eignete sich nicht als Umgangssprache, deshalb übernahm das Vulgär- oder Bürgerlatein die Subjekt-Verb-Objekt-Wortfolge des Griechischen, die schon in mykenischen Texten bezeugt ist und sich spätestens in der hellenistischen Zeit durchgesetzt hat. Die romanischen Sprachen übernahmen die Wortfolge des Vulgärlateins. Sie ist auch in den germanischen und den slawischen Sprachen der Normalfall. (Über nicht-indogermanische Sprachen kann ich nichts aussagen.)
 
 

Kommentar von Germanist, verfaßt am 23.01.2012 um 22.49 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19939

Bei der Substantivierung deutscher Verben gehen leider die Reflexivpronomen verloren. "Entwickeln" gibt es als transitives Verb: eine Maschine entwickeln und als reflexives Verb: eine Sprache entwickelt sich.
Als von außen gesteuerte Sprachentwicklungen fallen mir nur die von Zar Peter dem Großen abgeschafften nicht mehr benötigten kyrillischen Buchstaben, wodurch die "Graschdanka" als neue bürgerliche Schrift entstand, und die von Vuk Karadzic entwickelte serbokroatische Sprache samt Schaffung zusätzlicher Buchstaben in lateinischer und kyrillischer Schrift ein.

Daß die Meinung der Mehrheit der Sprachbenutzer nicht zählt und angeblich falsch ist, war das Hauptargument der Rechtschreibreformer, mit dem sie ihre Verrücktheiten begründeten.
 
 

Kommentar von Marco Mahlmann, verfaßt am 23.01.2012 um 22.12 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19938

Daß die Kinder die Reform anwenden und darüber hinaus jede Menge Fehler machen, liegt bestimmt nicht daran, daß sie offen für Neues sind und sich von den Erwachsenen abheben wollen. Sie haben die Rechtschreibung nun mal in der Reformversion gelernt und stellen sie nicht in Frage.
Mit derselben Selbstverständlichkeit lesen und zitieren sie Texte in bewährter Rechtschreibung. Einzig Schreibungen wie »Rath« und »That« werfen Fragen auf – die dann aber auch rasch geklärt werden können.

Übliche Fehler sind noch heute Schreibungen wie »Karlsbader Beschlüße«, »das« als Subjunktion und »Wiederstand«.
Die Schüler leiten mit »weil« einen Hauptsatz ein, weil sie so schreiben, wie sie sprechen.

»Entwicklung« heißt nur, daß etwas Verwickeltes gelöst wird. Ich finde das sehr wertfrei und weiß nicht, warum das auf etwas Bestimmtes – zumal Gutes – zielen sollte.
 
 

Kommentar von Pt, verfaßt am 23.01.2012 um 21.27 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19937

#19930

Schüler machen, insbesondere nach der Reform, mit größter Selbstverständlichkeit auch ganz andere Fehler. Deswegen gingen die Sprachreformatoren ja an die Kinder, wie andere Religionsstifter auch: ''Laßt doch die Kindlein zu mir kommen ...'', denn Kinder sind offen für neue Ideen, auch wenn diese nicht sehr ausgegoren sind, wenn sie sich damit nur von den ''Erwachsenen'' absetzen können. Was sie damit über Bord werfen wird ihnen erst später bewußt. Wenn es dann nicht schon zu spät ist.

Dieses Phänomen ist wohl einfach eine Sprachentwicklung; ob man sie nun begrüßt oder nicht.

Das Wort ''Entwicklung'' impliziert ein Entwicklungsziel: Wenn sich eine Knospe ''entwickelt'' weiß jeder in etwa, wie die resultierende Blüte aussehen wird. Was ist das Ziel ''einer Sprachentwicklung''?
 
 

Kommentar von Horst Ludwig, verfaßt am 23.01.2012 um 21.00 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19935

Ob der Sprachgebrauch der Mehrheit angibt, was richtig ist? Gar nicht! Man muß nämlich erst mal fragen, was denn mit der Bezeichnung "richtig" gemeint ist. Gegeben ist die Muttersprache. Das ist ganz einfach alles, was Muttersprachler sprechen. Und deren wissenschaftliche Beobachtung zeigt uns, daß manche Muttersprachler sie sehr intelligent verwenden, Mißverständnisse selbst bei schwierigen Themen durch überlegten Ausdruck vermeiden, ja, sogar wohlgefällig sprechen, daß man gerne zuhört, und daß aber andererseits andere Sprecher in dieser Hinsicht bemerkbare Schwächen haben. Wenn "richtig" bedeutet, daß man sich danach gefahrlos richten kann (und das ist richtig [so ist ja auch die "Nachricht" ursprünglich eine Anweisung, *nach* der man sich *richt*et]), dann ist es einfach klug, die Sprache so zu verwenden, wie es die Erfahrungen der ersten Gruppe nahelegen.
Das wissen leider die deutschen KulturministerInnen und ihre Einflüsterer nicht, und sie meinen, daß mit von ihnen geregeltem Fehleranstreichen diese eigentliche Aufgabe in unserer Kultur doch ganz einfach zu lösen sei, vor allem, wenn sie dafür großzügig unsere Steuergelder einsetzen. Und das meinen sie, obwohl doch Rhetorik und Grammatik für unsere Schulen schon ziemlich lange unter den Freien Künsten als eigentliche Lehrbereiche aufgezählt werden.
 
 

Kommentar von Erich Virch, verfaßt am 23.01.2012 um 17.59 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19934

Dieses Phänomen ist wohl einfach eine Sprachentwicklung; ob man sie nun begrüßt oder nicht.

Mir ist es bisher nirgendwo gedruckt ins Auge gefallen, auch nicht in der Onlinepresse. Das mündlich ebenso verbreitete insofern anstelle von deshalb, deswegen etc. habe ich dagegen schon häufig gelesen. Das Satzgefüge ist anscheinend resistenter gegen umgangssprachliche Einflüsse.
 
 

Kommentar von Germanist, verfaßt am 23.01.2012 um 16.48 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19933

Falls die Benutzer von "weil" anstelle von "denn" zur Mehrheit werden, erhebt sich die interessante Frage, ob der Sprachgebrauch der Mehrheit angibt, was richtig ist, oder ob es unveränderliche Sprachgesetze gibt. (Eigentlich sind nur "tote" Sprachen unveränderlich.)
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 23.01.2012 um 16.37 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19932

Der bekannteste Beleg für das feminine Bach dürfte das Gedicht "Carpe diem" von Martin Opitz sein:
Unterdessen läuft die Bach
unsers Lebens, das wir führen,
ehe wir es inne werden,
auf ihr letztes Ende hin
usw.

Das entspricht noch heute regionalem Sprachgebrauch.
 
 

Kommentar von Pt, verfaßt am 23.01.2012 um 16.23 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19931

Ich hab mich früher auch gefragt, was denn an ''die Bach'' falsch sei.
 
 

Kommentar von Marco Mahlmann, verfaßt am 23.01.2012 um 16.03 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19930

Bei den meisten Sprechern hört man keine Pause nach »weil«; es wird einfach statt »denn« genommen. Es findet auch immer mehr im Schriftlichen statt. Schüler machen das mit einer solchen Selbstverständlichkeit, daß sie überaus erstaunt sind, wenn das in Klassenarbeiten angestrichen wird. Sie fragen, was denn daran falsch sein soll.
Dieses Phänomen ist wohl einfach eine Sprachentwicklung; ob man sie nun begrüßt oder nicht.
 
 

Kommentar von Pt, verfaßt am 23.01.2012 um 15.53 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19928

#19919:

Es gibt eine ganze Reihe von Sprachen, da steht das Verb generell am Ende des Satzes, und alles andere, auch Nebensätze bzw. deren Analogon, werden dem Verb des Hauptsatzes vorangestellt. Neben Englisch und allenfalls noch Französisch gibt es noch weitere Fremdsprachen! Und je mehr Fremdsprachen man lernt, desto mehr wird man sich der Schönheit der eigenen Muttersprache bewußt.

''Man mag das als schlechtes Deutsch beklagen, aber diese Sprachentwicklung ist nicht aufhaltbar.''

Diese Aussage zur Sprachentwicklung ist suggestiv und präskriptiv. Sie könnte jemanden dazu verleiten, besagte Konstruktion bewußt ausschließlich anzuwenden, um als ''modern'' zu gelten und damit dieser Entwicklung Vorschub leisten. Ähnlich sind auch die Reformer vorgegangen.
 
 

Kommentar von Germanist, verfaßt am 23.01.2012 um 15.09 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19926

Vor einigen Jahrzehnten druckte die Süddeutsche Zeitung die "Englischen Filserbriefe", d.h. fiktive Briefe des fiktiven Landtagsabgeordneten Josef Filser an seinen englischen Spezl. Deren Komik lebte hauptsächlich von den Satzbau-Unterschieden zwischen Deutsch und Englisch, denn sie waren eigentlich Wort-für-Wort-Übersetzungen aus dem Deutschen ins Englische. Verglichen mit den Englisch-Versuchen einiger deutscher Politiker waren es wirkliche Kunstwerke. Damals entstand der Begriff "Filser-Englisch".
 
 

Kommentar von Erich Virch, verfaßt am 23.01.2012 um 09.16 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19923

Bei der Betrachtung des "weil"-Phänomens ist zu berücksichtigen, daß es ausschließlich die Umgangssprache betrifft, die ja Hauptsätze grundsätzlich bevorzugt. Dort ersetzt das "weil" zwar gegenwärtig modebedingt das "denn" (zeitweilig tat an dessen Stelle auch ein "nämlich" Dienst), doch schriftlich wird "weil" allenfalls in Internetforen als nebenordnende Konjunktion verwendet; dafür, daß es generell in diese Richtung gehe, sehe ich nicht den geringsten Hinweis. Auch ich höre allerdings den gefühlten Doppelpunkt, die erwähnte Pause – aber nur, weil: ich möcht es gern.
 
 

Kommentar von Horst Ludwig, verfaßt am 23.01.2012 um 06.58 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19922

Genau. Das Problem löst sich meist von selbst. Angeregt aber war mein Beitrag zumeist von der Bemerkung zum *Lernen* von Fremdsprachen: "Je mehr die Leute Fremdsprachen lernen, desto mehr stören sie die nur-deutschen Besonderheiten." Im normalen Leben laufen die Angesprochenen ganz real weg, wenn's allzu kompliziert wird, und wir haben eigentlich keine rechte Sprache mehr, denn Sprache ist ja zwischenmenschliche Kommunikation; und wenn der Angesprochene nicht mehr da ist und der Sprecher dennoch weiterredet, ist die Sache halt doch irgendwie idiotisch. Wo aber Sprache richtig angewandt wird, lohnt es sich schon, daß man genau hinhören kann und alle Einzelheiten so gut wie möglich im Kopf behält (vgl. den Ausschnitt aus einem Interview in #18005); und das lernt man u. a. auch immer besser, wenn man Frendsprachen lernt. Als ich versuchte Japanisch zu lernen, störten mich jedenfalls die nur-japanischen Besonderheiten — und wie! — und keinesfalls die nur-deutschen.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 23.01.2012 um 05.45 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19921

Manche Eigentümlichkeit erledigt sich, weil sie dauernd über die eigenen Füße stolpert.

Aber mal im Ernst: Wenn ich jemandem etwas mitteilen möchte, sollte ich nicht die Nebenabsicht verfolgen, sein Gedächtnis zu schulen oder sonstwie erzieherisch auf ihn einzuwirken, nicht wahr? Mir jedenfalls sollte man so nicht kommen, sonst würde ich weglaufen.
 
 

Kommentar von Horst Ludwig, verfaßt am 23.01.2012 um 01.47 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19920

"Das ist offenbar schlecht." (Schopenhauer, #18004) Finde ich gar nicht. a. bei Thomas Mann und Kleist macht's mir richtig Spaß, und b. ist's nun mal so, daß etwas nicht ohne Umstände und überhaupt so ohne mir nichts, dir nichts abläuft, und c., es übt die Konzentration und das Gedächtnis. Natürlich überfordert man den Angesprochenen nicht unnötig; aber das wäre einfach gegen gute Sitte. Gegen gute Sitte ist natürlich auch, den Sprecher zu unterbrechen, und das ist im Deutschen Gott sei Dank nicht so leicht möglich, denn meist steht ja die Verbform, die den eigentlichen Vorgang mitteilt, am Ende des Satzes.

Zu "weil": Was diese Entwicklung anzeigt, ist nur, daß "weil" langsam mehr in Richtung nebenordnende Konjunktion geht. Aber bei vielen Sprechern kann man an der kleinen Pause nach "weil" dann immer noch hören, daß sie eigentlich den "weil"-Satz nicht zu Ende bringen, sondern statt dessen einen neuen Hauptsatz beginnen. Diese Pause fehlt bei nebenordnenden Konjunktionen, wie's z. B. im vorausgehenden Satz nach "sondern" leicht festzustellen ist. Nach wieviel Wörtern im normalen Gespräch normale Leute einen neuen Satz beginnen, ohne den vorher angefangenen zu seinem grammatischen Ende zu bringen, das würde auch viele unserer gebildeten Sprecher erstaunen.
"Je mehr die Leute Fremdsprachen lernen, desto mehr stören sie die nur-deutschen Besonderheiten." Wirklich? Ich meine, desto mehr werden sie Sprecher, die sich konstant dessen bewußt sind, wie man am klarsten etwas mitteilt und man gerade nicht nachlässig einfach so daherredet. Nicht, daß der Gebrauch von Fremdsprachen keinen Einfluß auf die eigene Sprechweise hätte! Aber das betrifft das Vokabular, nicht die Satzstruktur: einchecken, Sinn machen, Passwort usw. sind Beispiele. Aber ich habe noch keinen sagen hören: *Nachdem mir war wegen all dem das Geld ausgegangen, ging ich... Naja, außer meinen Studenten natürlich. Aber die zählen hierbei ja nicht.
 
 

Kommentar von Germanist, verfaßt am 22.01.2012 um 18.40 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19919

Daß beim Sprechen das Warten auf das Verb am Satzende stört, sieht man daran, daß immer öfter "weil -" Sätze zu verbundenen Hauptsätzen umgewandelt werden, in denen das Verb gleich nach dem Subjekt folgt. Man mag das als schlechtes Deutsch beklagen, aber diese Sprachentwicklung ist nicht aufhaltbar. Je mehr die Leute Fremdsprachen lernen, desto mehr stören sie die nur-deutschen Besonderheiten.
 
 

Kommentar von Germanist, verfaßt am 21.01.2012 um 21.27 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#19912

Bei unseren niederländischen Nachbarn sieht die Wortstellung so aus:
De auto moet morgen worden gerepareerd. Das Auto muß morgen repariert werden.
We hebben het niet kunnen doen. Wir haben es nicht tun können.
Hij kon me zien komen. Er konnte mich kommen sehen.
Hij heft me niet kunnen zien komen. Er hat mich nicht kommen sehen können.
Hij zou me nooit hebben kunnen zien komen. Er hätte mich nie kommen sehen können.
 
 

Kommentar von Wolfgang Wrase, verfaßt am 10.02.2011 um 18.50 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#18005

Die Satzklammer aus der Sicht eines Ausländers

Der amerikanische "Evolutionsbiologe, Physiologe und Biogeograf" (Wikipedia) Jared Diamond, Verfasser von "Kollaps" und anderen Sachbuch-Bestsellern, hat rund ein Dutzend Sprachen gelernt, darunter auch Deutsch. Ausschnitt aus einem Interview:

ZEIT: Deshalb weigern Sie sich, hier Fragen zu beantworten, die auf Englisch gestellt werden?

Diamond: Genau. Ich lasse doch nicht die Gelegenheit verstreichen, mein Deutsch aufzubessern.

ZEIT: Welches war das erste Buch, das Sie auf Deutsch gelesen haben?

Diamond: Der Urfaust von Goethe.

ZEIT: Sie hätten es sich leichter machen können.

Diamond: Die Lektüre hat sich gelohnt. Aber das zweite Buch hat mich noch mehr gefordert: "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann. Ein Schock für mich. So lange und komplexe Sätze schon auf den ersten Seiten. In jeder Zeile wartet man sehnlichst auf den nächsten Punkt.

www.zeit.de/2005/46/P-Jared_Diamond
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 10.02.2011 um 18.37 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#18004

Schopenhauer über die deutsche Satzklammer:

„Durch jene langen, mit in einander geschachtelten Zwischensätzen bereicherten und, wie gebratene Gänse mit Aepfeln, ausgestopften Perioden wird eigentlich zunächst das Gedächtniß in Anspruch genommen; während vielmehr Verstand und Urtheilskraft aufgerufen werden sollten, deren Thätigkeit nun aber gerade dadurch erschwert und geschwächt wird. Denn dergleichen Perioden liefern dem Leser lauter halb vollendete Phrasen, die sein Gedächtniß nun sorgfältig sammeln und aufbewahren soll, wie die Stückchen eines zerrissenen Briefes, bis sie durch die später nachkommenden, respektiven andern Hälften ergänzt werden und dann einen Sinn erhalten. Folglich muß er bis dahin eine Weile lesen, ohne irgend etwas zu denken, vielmehr bloß Alles memoriren, in der Hoffnung auf den Schluß, der ihm ein Licht aufstecken wird, bei dem er nun auch etwas zu denken empfangen soll. Das ist offenbar schlecht.“ (Ueber Schriftstellerei und Stil, Parerga und Paralipomena II, Kap. 23. Berlin 1851)
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 20.01.2011 um 17.54 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#17863

In besagter Dudenpreisrede hatte Eroms über mich gesagt:

»Seinem Rückblick zum Europäischen Jahr der Sprachen gibt Theodor Ickler in der Silvesterausgabe der Süddeutschen Zeitung 2001 den Titel „Vom Ungeschick der deutschen Satzklammer auf der internationalen Wäscheleine“. Er geht mit diesem jahrhundertealten Erbe seiner Muttersprache sehr ungnädig um.« usw.

Zwar kommt Eroms dann selbst zu dem Ergebnis, daß es ein schweres Erbe ist (also genau das, was ich auch ausgeführt hatte), aber an seiner Formulierung fiel mir von Anfang an ein Stich ins Pathetische auf. Nicht dem Deutschen, sondern meiner "Muttersprache" unterstehe ich mich am Zeug zu flicken. Das erinnert ein wenig an den Slogan des Deutschen Sprachvereins:

„Schmach über jeden Deutschen, der fürder seine heilige Muttersprache schändet!“ (1914)
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 05.07.2010 um 10.17 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#16458

Mann durch Schüsse in Hannover getötet (STERN.DE 5.7.10)

Schüsse in Hannover können einen Mann schon töten, vor allem wenn er selber gerade in Hannover ist.
 
 

Kommentar von Michael Oberhaus, verfaßt am 18.01.2009 um 15.19 Uhr   Mail an
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#13776

Wenn man die letzten Kommentare liest, greift man sich an den Kopf ob unserer Gemanistikkoryphäen.
Wie soll man nach der Lektüre solcher sprachlichen Ergüsse unbedarften Fremdsprachenschülern im Baltikum Probleme der Wortstellung im deutschen Satzbau griffig erklären?

Deutsch als Fremdsprache wird hier besorgniserregend unpopulär - wir Fremdsprachenlehrer brauchen deshalb Theoretiker, die uns nicht fachchinesisch daherkommen, sondern in einer verständlichen Sprache helfen und unterstützen.
Mir kommt das Gebaren da oben an der Spitze nur wie eine große Show der Selbsbespiegelung vor.
Vielleicht könnten Sie sich – vorübergehend – einmal auf eine praxisnahe und realisierbare Vermittlungsstrategie reduzieren, die auch interessierte Schüler anspricht. Oder ist das zu schwer für Sie?

Ich ahne Ihr entsetztes Schreien und Wehklagen auf den akademischen Wolken – aber vergessen Sie nicht uns hier unten, an der Basis!
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 01.11.2008 um 06.13 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#13380

„Vom Hörenden aus stellt sich die Aufgabe dar als Erzwingung einer angespannten Aufmerksamkeit, als Anleitung zum Auswerten der kleinsten Eigenart als Hinweis auf die zu erwartende Fortsetzung, in gewissem Sinne sogar als Denkaufgabe in dem Sinne, daß ein zu lösendes Rätsel zunehmend eingeengt wird und oft schon erfaßt ist, bevor der volle Wortlaut des Gehörten die Bestätigung des Erratenen bringt.“ (Leo Weisgerber über die deutsche Satzklammer)
Wolf Schneider, der dies zitiert, fährt fort: „Im Gewand des Lobes und auf hohen Stelzen schreitet hier ein vernichtendes Urteil über den Schachtelsatz einher.“ „Welch ein Weltbild, welch ein Sprachverständnis! Erzwingung, Rätsel, Bestätigung des Erratenen!“
(Wörter machen Leute. München 1978:269)

(Auf S. 270 desselben ausgezeichneten Werkes findet man auch Klopstocks "wörtliche" Übersetzung aus dem Lateinischen, womit er die Abstrusität der lateinischen Wortstellung geißelte. Ähnlich später Marouzeau in seiner famosen Introduction au latin.)
 
 

Kommentar von Kelkin, verfaßt am 15.09.2008 um 08.17 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#13015

Bitte, mich den Vorrednern anschließen zu dürfen, denen der Satz stilistisch sinnvoll erscheint: Als Einheit von Inhalt und Form bildet er zweierlei ab:
Erstens, durch die Verschiebung der Verneinung ans Satzende, die zeitliche Reihenfolge der Vorgänge.
Zweitens, durch das "reine, reine" etc. die Einflüsterung des Teufels, die der Protagonist ja nicht übernimmt.
In Literatur scheint mir das keine Aufregung wert.

Bezeichnenderweise nutzten hier viele das Stichwort 'Satzklammer' zu einer Hierarchisierung von Sprachen nach ihrer Effizienz. Das wird spätestens dann grotesk, wenn behauptet wird, Latein habe sich nicht zur Kommunikation geeignet und sei deshalb später sinnvoll umgebaut worden. Rivarol bewies mit ähnlichen Gedankengängen die natürliche Überlegenheit des Französischen gegenüber dem Italienischen und Englischen. Meines Erachtens zeugen solche Überlegungen daher weniger von sprachlichen als von politischen Gegebenheiten.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 14.09.2008 um 17.49 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#13013

Ich bestreite, daß es die Satzklammer überhaupt gibt. (Wohin die Klammerwirtschaft führt, sieht man drastisch in Harald Weinrichs Textgrammatik der deutschen Sprache.)
Es sind zwei Regeln im Spiel:
Erstens wird im Deutschen grundsätzlich links spezifiziert, also das Spezifizierende steht vor dem Spezifizierten. Diese "Grundordnung" (Zemb) liegt im eingeleiteten Nebensatz vor, auch in Nominalphrasen mit Linksattributen, in Zusammensetzungen und in Infinitivgruppen wie: "immer wieder gern in Stilbüchern gelesen haben".
Zweitens die Verbzweitregel für Aussagesätze.
Das Verbum finitum tritt also hinter das erste Satzglied, im übrigen bleibt die ganze Grundordnung erhalten. Also:
"immer wieder gern in Stilbüchern gelesen haben".
"Ich habe immer wieder gern in Stilbüchern gelesen."
Virtuell entsteht hier eine Klammer, weil "habe" und "gelesen" natürlich am engsten zusammengehören. Der deutsche Sprecher bildet aber keine Klammern, sondern diese Erscheinung ist die notwendige Folge der genannten Regeln.

Dritte Regel: Die Negation trennt nach Zemb Thema und Rhema. In dem diskutierten Satz von Ulla Hahn wird also – bei normaler Betonung – sehr viel in den Themabereich gerückt, so daß nach der Negation nichts mehr übrigbleibt.
Eroms hat schon darauf hingewiesen, daß das "selbst" die Negation ankündigt, aber das scheint mir nicht zwingend. Ich finde den Satz weiterhin unproportioniert.
 
 

Kommentar von stefan strasser, verfaßt am 14.09.2008 um 11.51 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#13011

Nur jemand, der ein kleines Glück, welches sein Leben, das sonst nur langweilig, weil eintönig, dahinplätschert, bereichert, gefunden hat, kann ein wenig zufrieden sein.

Ein toller Satz ist das, wenn es darum geht, die Möglichkeiten der Grammatik darzustellen, völlig ungeeignet aber, um Sachverhalte verständlich mitzuteilen.

Daher klar: bei der Diskussion von Stilfragen ist der jeweilige Zweck des Textes bzw. die Intention des Schreibers zu berücksichtigen.

Um z.B. Wortwitz zu verpacken, sind halt fallweise Konstruktionen erforderlich, die ohne diesen Wortwitz eher ungelenk und verwirrend daherkämen. Wenn man aber schmunzeln muß, dann ist's getroffen.
 
 

Kommentar von Christoph Schatte, verfaßt am 13.09.2008 um 23.18 Uhr   Mail an
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#13004

Die uns im Satze

Selbst nach dem Auffüllen des Luftbefeuchters bei Dr. Viehkötter erlag ich den Einflüsterungen des Satans, der mir noch einmal einen Underberg – reine reine reine Medizin – einzuflößen versuchte, nicht. (Ulla Hahn, Das verborgene Wort, S. 588)

dargebrachte literarische Höchstleistung hat mit der überspannten Satzklammer nichts zu tun, sondern höchstens mit der weidlich ausgeschlachteten Negations"verspätung", die zunächst Egon Erwin Kisch zum Effekt machte, damit ihn dann (ohne Berufung) deutsche Kabarettisten zuhauf ausschlachten konnten (sie hat nichts gemein mit knappen Verschiebungen der Negationspartikel in deutschen Dramen zwecks Rettung des Versmaßes).

Die einigermaßen erträgliche Normalfolge würde lauten:

Selbst nach dem Auffüllen des Luftbefeuchters bei Dr. Viehkötter erlag ich nicht den Einflüsterungen des Satans, der mir noch einmal einen Underberg – reine reine reine Medizin – einzuflößen versuchte.

Natürlich fehlt dieser Äußerung der ohnehin dünne Witz, und "reine, reine, reine" wird einigermaßen überflüssig.

Der eigentliche Spektakel bzw. die Tragikomödie besteht darin, daß solche Beispiele im Rahmen von "deutsche Satzklammer" o.ä. angeführt werden, denn sie haben mit dieser strukturellen Gegebenheit des Deutschen nichts zu tun.

Nun darf gelacht (oder geweint) werden.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 13.09.2008 um 08.47 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#12999

Die Lobredner der deutschen Satzklammer pflegen diese Erscheinung ideologisch zu überhöhen. Die strikte Ordnung der englischen oder französischen Sätze steht dann als saft- und kraftlos neben dem urdeutschen "Spannungsbogen", der auch die bürokratischsten Aussagen zum Survival training macht. Wie ja überhaupt die Franzosen zum Untergang verurteilt sind, laut Reiners, der ihrer Sprache bescheinigt, daß sie längst tot ist.

Hier noch ein hübsches Beispiel zum Abgewöhnen, diesmal ohne Verfasserangabe und unter Weglassung von fünf Fußnoten, die das Ganze noch abenteuerlicher machen:

So hat man in dem ohne Zweifel auf uralt volkssprachigen, einheimisch-„deutschen“ bzw. -„germanischen“ Bilde-Elementen, dem durchsichtigen germanischen Grundwort *“theud(ô)“ und dem geläufigen Adjektivsuffix „-isk-“5, beruhenden mittelalterlichen, mittellateinischen Wort „theodiscus“ (o.ä.) – das in dieser Form im lateinischen Kontext zuerst 786 in einem Bericht eines italienischen Kontinentaleuropäers, des Bischofs Georg von Ostia und Amiens, aus Britannien an den Papst Hadrian I. in Rom, auf zwei Synoden im angelsächsischen England bezogen, erscheint6 und dann 788 in den fränkischen Reichsannalen zum Reichstag von Ingelheim auf germanische Stämme des Frankenreiches Karls des Großen (expressis verbis auf Franken und Baiern, Langobarden und Sachsen) gemünzt begegnet7 (und aufgrund der Lautung auf Beheimatung im niederfränkisch-romanischen Grenzgebiet zu deuten schien)8 – immer erneut eine gelehrte, letztlich politisch bedingte volkssprachliche Ad-hoc-Bildung bzw. die politische Umdeutung einer schon existenten Prägung bzw. eine entsprechende Latinisierung im Frankenreich vermuten zu müssen geglaubt9.
 
 

Kommentar von stefan strasser, verfaßt am 12.09.2008 um 23.14 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#12998

Simultanübersetzern treiben solche Konstruktionen den kalten Schweiß auf die Stirn.
 
 

Kommentar von Theodor Ickler, verfaßt am 12.09.2008 um 16.49 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#12997

Ich kenne die Versuchung, hinterher einen tieferen Sinn zu suchen, vor allem wenn man es mit namhaften Verfassern zu tun hat (ich hätte den Namen nicht angeben sollen). Aber bitte, jeder nach seiner Fasson. Es gibt tausend andere Beispiele, denen auch der Gutwilligste nichts Positives wird abgewinnen wollen.
 
 

Kommentar von Manfred Riemer, verfaßt am 12.09.2008 um 16.47 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#12996

Das größte Problem mit der Satzklammer scheint mir zu sein, daß man im Satz eigentlich immer nur die "Klammer zu" erkennt. Erst dann kann man auf die "Klammer auf" schließen. Zum Problem der Zwischenspeicherung kommt also noch, daß man am Anfang gar nicht wissen kann, ob man etwas schon als Fakt nehmen kann oder erstmal zwecks späterer Umpolung zwischenspeichern muß. Daher ist man eben geneigt, den Inhalt erstmal für bare Münze zu nehmen, und daher kommt dann der Überraschungseffekt, wenn die Umkehrung erst gar so spät zuschlägt.
 
 

Kommentar von Germanist, verfaßt am 12.09.2008 um 15.33 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#12995

Die deutsche Satzklammer entspricht dem Satzbau des klassischen Lateins, in welchem die Sätze von hinten nach vorn aufgedröselt werden mußten und dazu erst im Hirn zwischengespeichert werden mußten. Weil das nicht für die gesprochene Sprache taugte, wurde es für diese durch das Vulgär- oder Bürgerlatein ersetzt, welches wir noch heute Wort für Wort fließend verstehen können und das in den romanischen Sprachen weiterlebt. Weil diese Zwischenspeicherung des ganzen Satzes im Deutschen genauso beschwerlich ist, wird die Satzklammer nach Möglichkeit immer mehr durch die Ausklammerung ersetzt, um den Satz Wort für Wort verständlich zu machen. Den verständlichsten Satzbau haben diejenigen Sprachen, in denen die Verneinung direkt vor dem Verb stehen muß.
 
 

Kommentar von Manfred Riemer, verfaßt am 12.09.2008 um 14.33 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#12994

Wenn ich diesen Satz lese, scheint mir eigentlich am Anfang mit "erlag ich" schon alles gesagt. Da gibt es weder Verlockung noch Zögern noch Widerstand. Mit "erlag ich" ist das Unglück einfach schon passiert.
Eine leichte Unsicherheit könnte wie gesagt nur durch das bis zum letzten Wort unklare "Selbst" aufkommen, aber bis zum letzten Wort weiß man ja noch gar nicht, worauf sich dieses erste Wort bezieht. Und dann nochmal, aber eben auch erst im vorletzten Wort, durch das "versuchte".
Das abschließende "nicht" löst also keine Spannung auf, sondern es überrascht völlig. Was meiner Ansicht nach hier beabsichtigt ist.
 
 

Kommentar von R. M., verfaßt am 12.09.2008 um 14.26 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#12993

Der Satz ist keine Dehnungsübung mehr, sondern eine Überdehnung, gewissermaßen eine Zerrung, deren Schmerzhaftigkeit sich dem Leser mitteilt. Ulla Hahns Mentor Reich-Ranicki hat stets betont, daß man nicht um der Darstellung von Eintönigkeit willen den Leser langweilen dürfe. Ähnlich gilt, daß man auch die Sprache nicht quälen darf, um dem Leser eine Vorstellung von Qual zu vermitteln.
 
 

Kommentar von N. Lohse, verfaßt am 12.09.2008 um 13.54 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#12992

Einspruch, Euer Ehren! Was informatorisch ein Gewinn sein mag, ist es poetisch noch lange nicht. Nicht, daß ich eine spezielle Lanze für Ulla Hahn brechen wollte, aber das Beispiel kann man schon hernehmen, um die "angehaltene Spannung" im Satzbogen zu demonstrieren. Durch die Endstellung des "nichts" werden die "Einflüsterungen des Satans" gleichsam aktualisiert, die Verlockung, das Zauberwort, das Zögern, schließlich der mobilisierte Widerstand werden in der syntaktischen Dehnung sinnlich erfahrbar. Das ist der Punkt, wo sich die bloß inhaltliche Mitteilung in sprachliche Form verwandelt, wo der Text selbst vollzieht, was er beschreibt. Das sollte man nicht kleinreden mit dem Einwand, die Konstruktion sei "fehlerträchtig", und auch nicht mit dem Hinweis auf die "volkstümliche Stilistik". Zum allgemeinen Gebrauch wird man solche Stilfiguren sicher nicht empfehlen, aber wer auf der Klaviatur zu spielen versteht, mag es doch tun.
 
 

Kommentar von Manfred Riemer, verfaßt am 12.09.2008 um 10.04 Uhr  
Adresse: http://www.sprachforschung.org/ickler/index.php?show=news&id=1046#12989

Wenn das Wort "nicht" in dem Satz überhaupt nicht käme, dann hätte eigentlich das erste Wort "Selbst" keinen richtigen Sinn. Trotzdem wird man natürlich immer noch irregeführt, ein früheres "nicht" würde den Satz auf jeden Fall leichter verständlich machen.
Ob das allerdings gleich als Stilmangel zu betrachten ist? Manchmal macht man ja so etwas mit Absicht, scherzhaft wird etwas Gewagtes formuliert, der Zuhörer ganz bewußt in die Irre geführt, um dann, nach einer kleinen Sprechpause, ganz zum Schluß das klärende Wort "nicht" rauszulassen.
 
 

nach oben


Ihr Kommentar: Sie können diesen Beitrag kommentieren. Füllen Sie dazu die mit * versehenen Felder aus und klicken Sie auf „Kommentar eintragen“.

Sie können in Ihrem Kommentar fett und/oder kursiv schreiben: [b]Kommentar[/b] ergibt Kommentar, [i]Kommentar[/i] ergibt Kommentar. Mit der Eingabetaste („Enter“) erzwingen Sie einen Zeilenumbruch. Ein doppelter Bindestrich (- -) wird in einen Gedankenstrich (–), ein doppeltes Komma (,,) bzw. ein doppelter Akut (´´) werden in typographische Anführungszeichen („ bzw. “) umgewandelt, ferner werden >> bzw. << durch die entsprechenden französischen Anführungszeichen » bzw. « ersetzt.

Bitte beziehen Sie sich nach Möglichkeit auf die Ausgangsmeldung.
Für sonstige Diskussionen steht Ihnen unser Diskussionsforum zur Verfügung.
* Ihr Name:
E-Mail:
(Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angeben, wird diese angezeigt, damit andere mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.)
* Kommentar:
* Spamschutz:   Hier bitte die Zahl einhundertvierundfünfzig (in Ziffern) eintragen.
 


Zurück zur vorherigen Seite | zur Tagebuchübersicht


© 2004–2018: Forschungsgruppe Deutsche Sprache e.V.

Vorstand: Reinhard Markner, Walter Lachenmann, Jan-Martin Wagner
Mitglieder des Beirats: Herbert E. Brekle, Dieter Borchmeyer, Friedrich Forssman, Theodor Ickler, Michael Klett, Werner von Koppenfels, Hans Krieger, Burkhart Kroeber, Reiner Kunze, Horst H. Munske, Adolf Muschg, Sten Nadolny, Bernd Rüthers, Albert von Schirnding, Christian Stetter.

Webhosting: ALL-INKL.COM