zurück zur Startseite Schrift & Rede, Forschungsgruppe dt. Sprache    FDS - In eigener Sache
Unter den Diskussionsthemen nach
           
Im Forum nach

Diskussionsforum

Zurück zum Forenbereich
»Rechtschreibung und -reform«


Beiträge zum Thema

»Silbentrennung
bzw. was dafür gehalten wird«

Neueste Beiträge zuoberst anzeigen | nach unten


Verschoben
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 16.01.2006 um 11.09 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#468


Beitrag verfaßt von Walther Stodtmeister am 15.01.2006 um 23:26 Uhr

Sehr geehrter Herr Professor Ickler,

Ihr fulminanter Morgengruß im Rechtschreibtagebuch hat mich dazu angespornt, dem Rat für deutsche Rechtschreibung einen Vorschlag zur Worttrennung zu machen. Zwar befinde ich mich damit an einigen Stellen im Widerspruch zu Ihnen; interpretieren Sie das bitte nicht als Geringschätzung Ihrer Arbeit. Da Sie das EUA Ihrer Tochter entschlüsseln konnten, kann ich auf Ihr unvoreingenommenes Sprachgehör hoffen.

Mit freundlichen Grüßen
Walther Stodtmeister

P. S. Hier noch ein Korrekturhinweis: Auf S. 24 Ihrer „Normalen deutschen Rechtschreibung“ ist das „dr“ nicht aufgeführt, im Wörterbuch sind aber „Qua-drat“ und „Hy-drant“ entsprechend getrennt.


Vorschläge zu den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung zur Worttrennung am Zeilenende

Stichprobe
Zur Empfehlung des Rats zur Worttrennung am Zeilenende (Stand 13.12.2005) habe ich eine empirische Stichprobe gemacht: In meiner Regionalzeitung (Acher- und Bühler Bote, Regionalausgabe der Badischen Neuesten Nachrichten, Ausgabe vom 11.01.2006) habe ich die problematischen Worttrennungen herausgesucht. Problematisch sind für mich alle Fälle, in denen das leitende Prinzip der

Worttrennung nach Sprechsilben beim langsamen Vorlesen (§ 107)

mit den ergänzenden Regelungen in Konflikt gerät. Die von mir notierten Beispiele habe ich zu Gruppen zusammengefasst.


– Gruppe 1

Gröbs-ten, jüngs-ten
ers-ten, ers-ter
meis-ten

Langsames Vorlesen ergibt: Diese fünf Fälle entsprechen nicht der Grundregel (§ 107). Solche Trennungen entstehen nicht beim Sprechen, sondern aus der stummen und schematischen Anwendung des § 110: Von mehreren Konsonantenbuchstaben kommt nur der letzte in die nächste Zeile.

Es ist vernünftig, Präfixe in § 108 gegen Zerstückelung und sinnentstellende Erweiterung zu schützen. Dem Suffix „-ste“ sollte dieser Schutz auch gewährt werden. Als Kennzeichen des Superlativs spielt es schließlich eine wichtige Rolle, und es wird beim langsamen Sprechen ganz selbstverständlich als Silbe artikuliert. Die neueste Fassung der Empfehlung des Rats enthält nicht mehr das unsägliche Beispiel „kühns-te“; aber mit der Beseitigung des Paradigmas ist das Problem nicht gelöst. Meine Zeitung trennt in völliger Übereinstimmung mit dem Regelwerk „gröbs-te“, und ihr Trennungsprogramm sieht sicher auch

„raus-te“,
„mindes-te“,
„stärks-te“

vor.

Vorschlag 1
Ich schlage deshalb zu § 110 vor:

Satz 2 (Trennung von Konsonantengruppen) entfällt.
Als Beispiel für den Superlativ wird – mit Trennung nach Sprechsilben – wieder aufgenommen: „kühn-ste“.


– Gruppe 2

Wüs-ten, Klos-tergut
Dienstleis-tungsfreiheit, Leis-tung
Meis-terschaft, Seniorenmeis-terschaft, Bürgermeis-ter
begeis-terten

Diese acht Beispiele widersprechen der Silbentrennung beim langsamen Vorlesen, weil beim Silbieren „st“ nach langem Vokal oder Diphthong nicht getrennt wird. Die Trennung von „st“ tritt beim Sprechen nur nach kurzem Vokal ein. Galt nach der alten Rechtschreibung ein generelles Trennungsverbot für „st“, schafft die mechanische Anwendung des § 110 ein generelles Trennungsgebot für „st“ und führt damit zum Konflikt mit dem Grundsatz der Trennung nach Sprechsilben. So sinnvoll es ist, „Küs-te“ zu trennen, so sprechwidrig ist es, „Wüs-te“ statt „Wü-ste“ zu trennen.

Vorschlag 2
§ 110 Satz 2 sollte lauten:
Stehen mehrere Konsonantenbuchstaben dazwischen, wird nach Sprechsilben getrennt.
Das Beispiel „Wüs-te“ wird geändert zu „Wü-ste“, zusätzlich aufgenommen werden „Küs-te“ und „lei-sten“; „wid-rig“ wird zu „wi-drig“ (hochdeutsch mit langem i).


– Gruppe 3

Einerseits neu: Korres-pondent
andererseits alt: Kon-trollen; inte-grieren

Durch § 108 werden erfreulicherweise nicht nur Präfixe germanischer Herkunft geschützt, sondern die Liste der Beispiele enthält auch

Dia-gramm, Re-print, syn-chron, Pro-gramm, At-traktion, kom-plett, In-stanz

Ich schlage nicht vor, eine vollständige Liste der schützenswerten Präfixe zu erstellen, in der auch „re“, „kom“, „kon“ und „sub“ enthalten wären. Im Sinne einer kontinuierlichen Sprachpflege ist es jedoch wünschenswert, dass die Redaktionen von Wörterbüchern und Trennungsprogrammen nicht weiterhin Trennungsvorschläge wie

Korres-pondent Res-taurant
Kons-tante subs-tituieren
Subs-tanz Subsk-ribent

verbreiten.

Vorschlag 3
Der Rat beseitigt das Nebeneinander von verschiedenen Trennungsregeln für Fremdwörter.


– Gruppe 4

emp-findliche

Für „pf“ gilt die Ausführung zu „st“ entsprechend. Nach kurzem Vokal ergeben sich beim Sprechen zwanglos die Trennungen

stap-fen
klop-fen
Trop-fen

Ein „pf“ nach langem Vokal habe ich (zumindest hochdeutsch) nicht gefunden. Nach Konsonant tritt „pf“ jedoch unweigerlich an den Anfang der nächsten Silbe:

stam-pfen, mam-pfen, Kar-pfen, Klam-pfe, em-pfehlen,
im-pfen, Strüm-pfe, Süm-pfe, Käm-pfe

Vorschlag 4
§ 110 Satz 2 sollte lauten:
Stehen mehrere Konsonantenbuchstaben dazwischen, wird nach Sprechsilben getrennt (wie Vorschlag 2).
Das Beispiel „imp-fen“ wird geändert zu „im-pfen“, das Beispiel „Karp-fen“ wird geändert zu „Kar-pfen“.


Zusammenfassung
Die Stichprobe verweist auf die bekannte Tatsache, dass das Gebot, den letzten Buchstaben einer Konsonantengruppe in die nächste Zeile zu stellen, nicht nur bei Wörtern fremder Herkunft, sondern auch bei deutschen Wörtern zu Trennungen führt, die dem silbierenden Sprechen zuwiderlaufen. Die Rechtschreibreform hat diese Fälle („wi-drig“, „im-pfen“) – wie die Stichprobe zeigt – erheblich vermehrt um die zahlreichen Wörter mit „st“ nach langem Vokal und Diphthong sowie um das „st“ in Superlativen.

Bei der Schreibung von Wörtern mit fremdsprachlicher Herkunft führt die Konsonantengruppenregel zu den notorischen Missbildungen. Die hilfreiche Hilfsregel zur Fremdwortschreibung (Konsonant + l, r, n) ist in der Ratsvorlage nicht mehr enthalten – vielleicht in der Einsicht, dass die Schwierigkeiten der Trennung von Fremdwörtern aus alten Sprachen, der Wortneubildungen in Fachsprachen sowie der Fremdwörter globaler Herkunft und die damit verbundenen Transkriptionsprobleme nur von Fachleuten zu bewältigen sind.

Wie in anderen Bereichen der Gesellschaft gibt es auf dem Gebiet der Sprache keine restlose Vollkompetenz. Auch der Hochqualifizierte ist auf kompetenten Rat angewiesen. In Wörterbüchern sollte er ihn erhalten und nicht mit einer Mischung aus professionellen und laienhaften Schreib- und Trennungsmöglichkeiten bedient werden.

Ich schlage deshalb vor, die Konsonantengruppenregel aufzugeben, da sie für die Trennung deutscher Wörter entbehrlich ist und bei Fremdwörtern Verwirrung schafft. § 110 sollte lauten:

§ 110
Steht in einfachen oder suffigierten Wörtern zwischen Vokalbuchstaben ein einzelner Konsonantenbuchstabe, so kommt er bei der Trennung auf die neue Zeile. Stehen mehrere Konsonantenbuchstaben dazwischen, wird nach Sprechsilben getrennt.

Au-ge, Bre-zel, He-xe, bei-ßen, Rei-he;
Trai-ning, trau-rig, nei-disch, Hei-mat;
El-tern, Gar-be, Hop-fen, ros-ten, Wü-ste, Küs-te, leug-nen, sin-gen, sin-ken, sit-zen, Städ-te; Bag-ger, Wel-le, Kom-ma, ren-nen, Pap-pe, müs-sen, beis-sen (wenn ss statt ß, vgl. § 25 E2 und E3), Drit-tel;
zän-kisch, Ach-tel, Rech-ner, ber-gig, wi-drig, eif-rig, Ar-mut, freund-lich, sechs-te;
im-pfen, Kar-pfen, kühn-ste, dunk-le;
knusp-rig, Kanz-ler

§ 108
Zusätzliche Beispiele: „her-auf“, „hin-auf“, „Heris-au“

Die „Neue Zürcher Zeitung“ bemerkte zur Worttrennung: „Die NZZ wird bei den Trennungen am Stammprinzip festhalten. Wir trennen deshalb wie bisher her-auf und nicht he-rauf. Wir trennen auch künftig Aar-au und nicht Aa-rau, und ebenso trennen wir die aus dem Altgriechischen und aus dem Lateinischen stammenden Wörter nach bisheriger Manier.“

Der Rat hat sicherlich Verständnis dafür, dass ein Verlagshaus sein Prestige nicht durch laienhafte Worttrennungen aufs Spiel setzt. Leider haben noch nicht alle Kultusministerien erkannt, dass ihre Häuser an Ansehen verlieren, wenn sie inkompetenten Beratern folgen.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 16.01.2006 um 11.50 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#469


Hop-fen, aber Kar-pfen, Wü-ste, aber Küs-te. Das ist eine unnötige Komplizierung und beruht dazu auf einer Art Privatphonologie.
nach oben

Horst Ludwig
St. Peter, MN, USA

Dieser Beitrag wurde am 17.01.2006 um 01.48 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#470


Ich meine auch, daß derartige Trennung nach Sprechsilben, wie wir sie "beim langsamen Vorlesen" finden, zu unnötiger Komplizierung führt. Der Vorwurf "einer Art Privatphonologie" ist aber nicht gerechtfertigt, denn die Voraussetzung einer "reinen" Standardaussprache ist eben sowieso nicht gegeben, — und sie ist auch heutzutage nicht mehr Schulungsideal. (Frage in den zwanziger Jahren: "Ja, wo kommen Sie denn her? — Man hört ja nicht den geringsten Dialekt." — Antwort, mit glänzenden Augen: "Ja, raten Sie mal.") Da liegt ja gerade der Fehler, daß man — weil das dann ja doch "so einfach" wäre — so phonetisch wie nur möglich schreiben möchte. Aber Silbenklatschen und Bühnenaussprache und andere beanspruchte Allgemeinphonologie führen zwar zu möglicher Lösung, sind aber eben Kultur und nicht Natur. In unserer historischen Situation (mit unseren Einsichten und Ansichten) sind wir der phonetischen Schreibung einfach entwachsen; das sollten wir sehen. Die Reformer meinen, sie verbesserten was; und sie können das nur meinen, weil sie eine Allgemeinphonologie voraussetzen, — die aber eben auch erst noch gelehrt werden müßte. Und dann meinen sie noch dazu, daß ihre Sichtung des Sprachbestandes die richtige sei, nach der man sich also richten könne. Aber da zeigt sich andauernd, daß dem eben nicht so ist.
Normale Leute sprechen normal ihre Muttersprache und lassen sich nicht vorschreiben, gaaanz langsam und höchst unnatürlich vorzulesen, bloß um Silben zur Worttrennung zu finden. Denn damit ginge ja auch der kurze Vokal in "ganz" verloren, und derartige Veränderung der natürlichen Aussprache führt doch wohl nicht immer zum Sinn der Sache. Als ganz natürlich finde ich dagegen die "historische" Trennung von Wörtern am Zeilenende; und die finde ich, indem ich viel gutes Zeug lese — und mich im Notfall von Könnern beraten lasse (wobei ich mir meine eigene "Hochsprache" [wie ja jeder andere übrigens auch] zum Standard mache). Dieser Notfall läßt sich aber ja auch ganz einfach vermeiden... Auf die Reformer und reformiert Schreibenden ist in dieser Hinsicht erwiesenermaßen jedoch kein Verlaß.
Zur Silbentrennung für den Druck, besonders den Buchdruck, später mal etwas, wenn ich mehr Zeit habe.
nach oben

Wilhelm Bernhard Kloke
Dortmund

Dieser Beitrag wurde am 17.01.2006 um 09.21 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#471


Letzten Endes ist die Silbentrennungsfrage am besten völlig pragmatisch aufzufassen. Persönlich halte ich für die ästhetischste Lösung die, möglichst viele der anlautenden Konsonanten in die neue Zeile zu übernehmen, solange die neue Zeile normale deutsche Anlautung ergibt, natürlich mit Vorrang für die Zerlegung an Zusammensetzungsgrenzen.

Damit ist die Trennung De-cke mit Sicherheit ausgeschlossen. Die Trennung Ra-che jedoch würde ich für minderwertig halten und zu vermeiden versuchen, obwohl es sicher die einzige mögliche Trennstelle in diesem Wort ist.

Aus dieser simplen Regel ergibt sich natürlich auch, daß st seltenst zu trennen ist, eben nur an Wortfugen.
nach oben

Walther Stodtmeister
Achern

Dieser Beitrag wurde am 20.01.2006 um 18.47 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#479


Danke für die „Privatphonologie“, lieber Herr Markner. Wer sich mit Spitzfindigkeiten ins Abseits geredet hat, ist froh, wenn ihm das einer sagt. Natürlich würde das Schreiben komplizierter, wenn man sich bei jeder Trennung von „st“ überlegen müsste, ob davor ein langer oder ein kurzer Vokal steht – schon deshalb, weil man das an dieser Stelle bisher nicht musste; und außerdem sind Silbenränder oft nicht eindeutig bestimmbar. Ich beende meinen absurden Versuch, die Vorschläge des Rechtschreibrats durch das Aufdecken innerer Widersprüche ad absurdum zu führen.

Bei gelassener Betrachtung schlägt der Rat für deutsche Rechtschreibung nur zwei neue Regeln vor: „ck“ bleibt immer zusammen („bli-cken“, „Zu-cker“), „st“ wird an der Silbenfuge immer getrennt („ros-ten“, „Wüs-te“, „sechs-te“). Ansonsten rekapituliert er, dass wir verschiedene Trennungsverfahren anwenden: Trennung nach Wortsilben, nach Wortbestandteilen, nach der Einkonsonantenregel und nach der Konsonantengruppenregel. Die Tilgung des Paradigmas „kühns-te“ signalisiert vielleicht: Diese Regeln ermächtigen niemand zu Unfug wie „gröbs-te“ oder „jüngs-te“. Und an keiner Stelle fordert der Rat, dass alle Trennungsverfahren gleichberechtigt und gleichzeitig angewendet werden müssen. Das „In-s-t-ru-ment“ (Duden 2000) und die daraus entspringende Trennung „Inst-rument“ haben ihre abschreckende Wirkung getan.

Es kommt also darauf an, wie die Trennungen der Schreibpraxis in Wörterbücher und Software eingehen. Zur Orientierung in dieser Frage habe ich mir Langenscheidts Handwörterbuch Englisch – Deutsch angesehen. Es verzichtet auf die Mitteilung von Regeln, sondern warnt nur: „Word division in English can be a somewhat tricky matter“, bietet jedoch immer eine eindeutige Lösung, z. B. „in-stru-ment“. Der Merriam-Webster setzt Trennungsmarkierungen (periods) nach der Leitlinie: „We have made an effort to insert the periods only at places where hyphens would actually be used by publishing houses whose publications show a conscentious regard for end-of-the-line divisions.“ So sieht Orientierung an der Praxis aus. Alternativen werden abgelehnt: „The showing of alternative divisions … or a discussion of division in an entry is impracticable.“ Perfekte Lösungen stellt die Redaktion nicht in Aussicht: „Division … presents a problem that has no positive solution.“ Im Deutschen ist das nicht anders; trotzdem brauchen wir möglichst zuverlässige Wörterbücher, die sich nach der besten Praxis richten.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 20.01.2006 um 20.01 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#481


Die Streichung bestimmter Beispielwörter ist nicht gleichbedeutend mit der Tilgung eines »Paradigmas«; einander kann also auch weiterhin ei-nander getrennt werden (§ 113), kühns-te ist weiterhin die vorgeschriebene Trennung (§ 110).
nach oben

Walther Stodtmeister
Achern

Dieser Beitrag wurde am 20.01.2006 um 22.43 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#482


Die Paragraphen 107 – 113 hat der Rechtschreibrat zu den Paragraphen 107 – 110 gemacht (www.rechtschreibrat.com), letzte Änderung: 13. Dezember 2005. „kühns-te“ aus dem alten § 108 ist im neuen § 110 nicht mehr enthalten. Das Beispiel „ei-nander“ finde ich im Duden 2000 unter § 112; in der aktuellen Fassung gibt es diesen Paragraphen nicht mehr.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 20.01.2006 um 23.57 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#483


Aus § 112 soll § 113 werden. Auf die Silbentrennungsregeln selbst hat diese Änderung keine Auswirkung, so wenig wie der Wegfall einzelner Beispielwörter.
nach oben

Walther Stodtmeister
Achern

Dieser Beitrag wurde am 21.01.2006 um 15.19 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#484


Beim Kopieren aus dem Internet hatte ich die Paragraphen 112 und 113 verloren. Das führte mich zu der irrigen Annahme, dem Rat sei es leid, die leidigen Trennungsvarianten beizubehalten. So weise war er also nicht. Damit ist die Entfernung des Paradigmas „kühns-te“ wohl nur eine folgenlose Geste gegenüber der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die vorschlägt, die störende Trennung von „st“ im Superlativ-Suffix „-ste, -sten“ zu vermeiden. Und die Streichung der anstößigen Trennungen „ei-nander“, „vol-lenden“, „Klei-nod“ und „Liebe-nau“ ist wohl nur eine PR-Finte.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 21.01.2006 um 15.46 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#485


So ist es. Von den Akademievertretern im Rat ist kein Protest in dieser Sache überliefert. Man erinnert sich dort wohl auch nicht so genau an die eigenen Vorschläge.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 24.01.2006 um 18.22 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#486


Ich möchte Herrn Stodtmeister ermuntern, nicht gar so früh das Handtuch zu werfen, denn ich stimme seinen Ausführungen sehr weitgehend zu. Auch ich empfinde Wü-ste, wi-drig und Kar-pfen als die natürlichen Trennungen. Auch die Trennung schöns-te, die unnötigerweise ein Steigerungs-Suffix auseinanderreißt, ist mir zuwider. Das hat auch nichts mit Privatphonologie zu tun, sondern mit der deutschen Standardaussprache. Ich weiß nicht, ob es jemanden gibt, der „Wüste“ mit kurzer Silbe spricht. Wenn ja, dann soll er von mir aus Wüs-te trennen. Nichts könnte mir gleichgültiger sein.
Ich sehe bei diesen Fällen überhaupt keinen Regelungsbedarf. Warum in aller Welt „darf“ ich (neu wie alt) nur Wüs-te trennen, obwohl das meinem Sprachgefühl widerspricht?

Überhaupt vermute ich, daß die meisten Trennregeln ursprünglich aus dem Buchdruckerduden stammen. Für den normalen Sterblichen sind sie überflüssig. Ich kann durchaus verstehen, daß Buchsetzer, die tagaus, tagein damit zu tun haben, eindeutige Regeln bevorzugen, um sich jeden Sekundenbruchteil an Nachdenken zu ersparen. Andererseits dürften Zeitungssetzer eine größere Freiheit bevorzugen, denn sonst fiele es ihnen wohl schwer, die Zeilen der schmalen Zeitungsspalten einigermaßen auszugleichen. Für den normalen Schreiber aber dürfte sich das Einprägen von Trennregeln, die er höchst selten braucht, kaum lohnen.

Deshalb sehe ich nicht in den Vorschlägen von Herrn Stodtmeister, sondern in den herkömmlichen Trennregeln des Duden eine „unnötige Komplizierung“.

In einigen Einzelheiten weiche ich etwas von den Auffassungen Herrn Stodtmeisters ab. Es trifft nicht zu, daß die r,s,t-Regel nicht mehr in der Ratsempfehlung enthalten wäre. Allerdings bleibt sie, wie in den Amtlichen Regeln, fakultativ.

Ich würde bei $ 110 (neu) noch weiter gehen. Ich halte ihn überhaupt für entbehrlich. Problematisch für die Trennung nach Sprechsilben sind natürlich die Buchstabenverbindungen (ch, sch, ng), die für einen Laut, und die Einzelbuchstaben (x), die für einen Doppellaut stehen. Aber warum sollte man nicht wa-schen und Wasch-en, He–xen und Hex-en trenn dürfen? Die Trennung ist in diesen Fällen in jedem Fall problematisch, und – wenn irgend möglich – vermeide ich sie.

Außerdem würde ich die Trennung knus-prig vorziehen und hätte auch nichts gegen Kan-zler. Die Trennung dun-kle erscheint mir zwar phonetisch korrekt aber auch etwas irreführend. Vor allem bei drei Konsonanten und nach Diphthongen scheint mir die Silbengrenze häufig unbestimmt. Ich sehe aber keine Notwendigkeit, diese Fälle durch eine starre Vorschrift zu regeln.

Das alles hat mit der RSR natürlich nichts zu tun, denn diese Regeln stehen ja schon seit langem im Duden (abgesehen von kühns-te, was aber eine direkte Konsequenz der Dudenregeln ist, sobald das st-Trennverbot aufgegeben wird). Das einzig Neue an der RSR ist die Abschaffung der st-Regel und die liberalere Handhabung der strukturellen Trennung. Daß letztere mißglückt ist, steht auf einem anderen Blatt.

Ich möchte betonen, daß es mir nicht darum geht, unbedingt den alten Duden zu reformieren oder irgend jemandem Vorschriften zu machen. Ich halte es aber für wichtig, zu erkennen, daß diese herkömmlichen Regeln nicht gottgegeben sind und daß sie nicht zwingend aus der Grundregel der phonetischen Trennung folgen. Teilweise widersprechen sie sogar dieser Grundregel. Es handelt sich um Konventionen, die der eine für nützlich, der andere (so wie ich) für überflüssig halten mag.

Die Einsicht in den konventionellen Charakter dieser Regeln ist aber wichtig, um die Behandlung der strukturellen Trennung der Fremdwörter durch die RSR richtig zu verstehen. Diese Konventionen richten bei deutschen Wörtern keinen großen Schaden an; bei Zweifelsfällen sind sie vielleicht für manche sogar nützlich.

Der grundlegende Fehler der RSR besteht darin, diese Regeln unbesehen auf Fremdwörter zu übertragen, wo die phonetischen Verhältnisse ganz anders gelagert sind. Nur so konnte es passieren, daß Trennungen wie postg-lazial oder Transg-ression regelkonform sind, obwohl niemand bei klarem Verstand auf solche Trennungen verfallen würde. Noch schlimmer: wer die Struktur solcher Wörter nicht durchschaut und die r,s,t-Regel nicht ständig präsent hat, dem bleibt gar nichts anderes übrig als so zu trennen, wenn er nicht im Wörterbuch nachschlägt. Und selbst dort wird er womöglich diese oder vergleichbare Trennungen wiederfinden!
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 24.01.2006 um 18.46 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#487


Neu wie alt Wüs-te?!
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 24.01.2006 um 20.24 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#488


Herr Markner hat natürlich vollkommen recht mit seiner rhetorischen Frage. Aber so wie kühns-te ergibt sich mit den Dudenregeln Wüs-te zwingend aus dem Wegfall der st-Regel, der wohl kaum jemand eine Träne nachweint.
nach oben

Wilhelm Bernhard Kloke
Dortmund

Dieser Beitrag wurde am 24.01.2006 um 21.27 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#489


> der st-Regel, der wohl kaum jemand eine Träne nachweint.

Einspruch. Diese einfach zu lernende Regel vermeidet so viele sprachlich falsche Trennungen wie kaum eine andere, schon wegen der vielen mit st anlautenden Fremdwörter (z.B. die von stare, lat. stehen abgeleiteten): In-stanz, kon-stant, aber auch deutsche Worte, z.B. Ab-stand, und und und ...
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 25.01.2006 um 00.21 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#490


Die Staatsarchive sind voll mit Eingaben von Schulmeistern und Tüftlern, die eine je eigene Rechtschreibung entworfen haben: Fux wie Jux, Ku und mu, Kar-pfen, aber Trop-fen. Schade nur, daß es keinen Gerhard-Augst-Preis für idiosynkratische Orthographie gibt.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 25.01.2006 um 18.35 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#492


Die st-Regel führt aber auch zu unphonetischen oder strukturell falschen Trennungen wie Kü-ste oder ab-strakt. Früher gab es auch Trennverbote für sp, tz, pf usw. Vielleicht hatten die ja auch irgendwelche Vorteile. Die Trennung Abs-tand wäre mit oder ohne st-Regel falsch.
Abgesehen davon, daß ich keine neue Rechtschreibung vorgeschlagen habe, kommt mir der letzte Beitrag von Herrn Markner auch sonst wenig sachbezogen vor.
nach oben

Wilhelm Bernhard Kloke
Dortmund

Dieser Beitrag wurde am 26.01.2006 um 08.51 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#495


Es ist nicht die st-Regel, die zu "unphonetischen oder strukturell falschen Trennungen" führt. Im Fall abstrakt hat Herr Achenbach teilweise recht. Die fehlerhafte Trennung hat sich jedoch unabhängig von der Trennungsfrage eingeschlichen, wie man leicht nachprüfen kann, wenn man die Schreibung des Wortes in Fraktur untersucht. Dort wurde es in der Tat gewöhnlich mit schlankem s gesetzt, jedenfalls soweit ich das mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln beurteilen kann, folgerichtig also auch die Untrennbarkeitsregel angewandt. Man sage nicht, dies sei ein Zirkelschluß, denn die Trennung ist Behandlung einer Ausnahmesituation, während der Fraktursatz bei jedem Gebrauch des Wortes diese Entscheidung erzwingt.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 09.02.2006 um 20.52 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#510


Kürzlich stolperte ich in der FAZ über folgende Trennung: Heuerer-
höhung. Ich brauchte mehrere Augenblicke, um zu verstehen, um welches Wort es sich handelte.
Das Beispiel zeigt, daß bei zusammengestzten Wörtern die Worttrennung an anderer Stelle als der Wortfuge das Lesen nicht unerheblich erschweren kann. Das hat mit zufälligen Möglichkeiten des vorübergehenden (leicht anzüglichen) Mißverstehens wie bei Urin-stinkt oder Anal-phabet nichts zu tun. Daher sind diese Beispiele für "irreführende Trennungen" selbst irreführend, zumal der eigentliche Grund für das damit verbundene Lesehemmnis nicht erklärt wird.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 11.02.2006 um 06.17 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#511


Heuerer ist ein Wort, das es nicht gibt, aber täuschend echt aussieht. Deshalb ist die Trennung Heuerer-höhung fast so irritierend wie Lehrer-fahrung, was mir letztens begegnete. Unab-sichtlich zum Beispiel kann nicht in dieser Weise verstören.

Zugunsten größerer Gestaltungsmöglichkeiten haben die Zeitungen die Spaltenzahl immer mehr erhöht, obwohl damit zwangsläufig auch ein Anstieg der Zahl irritierender (oder auch falscher) Silbentrennungen verbunden ist.
nach oben

Sigmar Salzburg
Dänischenhagen

Dieser Beitrag wurde am 13.02.2006 um 14.20 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#516


Die Trennmuster „ei-nander“, „hi-naus“, „ausu-fern“ haben das Silbentrennwesen doch sehr bereichert. Gerade fand ich in der Zeitung unserer Landeshauptstadt:
„Eisarschregatta“ auf der Schwentine… [wobei] durchaus der eine oder der andere Segler zu „Bach ging“ und sich einen „Ei-sarsch“ holte. (KN v. 13.2.06)
nach oben

Jan-Martin Wagner
Jena

Dieser Beitrag wurde am 25.05.2006 um 13.21 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#689


Die st-Trennung hat nicht nur zu neuen Tänzen (Ins-tanz, Subs-tanz), sondern auch zu einer neuen Tante und einer neuen Tat geführt – wer errät sie?
nach oben

Kratzbaum
*

Dieser Beitrag wurde am 25.05.2006 um 14.01 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#690


Ich tippe mal auf die Kons-tante und das (die) Tes-tat.
nach oben

Wolfgang Wrase
Unterhaching

Dieser Beitrag wurde am 26.05.2006 um 12.05 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#692


Noch besser sind die Thermos-taten.
nach oben

Jan-Martin Wagner
Jena

Dieser Beitrag wurde am 27.05.2006 um 21.07 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#693


Alles richtig! Bei meiner Assistententätigkeit im physikalischen Grundpraktikum habe ich es unter anderem mit Stoffkons-tanten und Thermos-taten zu tun. Tes-tate gehören bislang nur in ungetrennter Form dazu.
nach oben

Kratzbaum
*

Dieser Beitrag wurde am 12.08.2006 um 10.08 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#853


Nur eine Kleinigkeit – oder?

Nichts verstört mich beim Lesen mehr (von den gehäuften Großschreibungen einmal abgesehen, aber die betreffen mehr die grammatische Rationalität), erzeugt geradezu körperliches Unbehagen und scheint mir zugleich den (Un-)Geist der Reformer besser zu kennzeichnen, als das auf die nächste Zeile verbannte ck. Da steht es nun verloren, sinn- und zwecklos herum und läßt sich nicht einmal aussprechen.
nach oben

Horst Ludwig
St. Peter, MN, USA

Dieser Beitrag wurde am 12.08.2006 um 16.06 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#854


Doch, aussprechen ließe es sich schon; denn auch bei anderen Mitlauten, die durch zwei Buchstaben wiedergegeben werden, haben wir kurze Vokale davor (la-chen vs. flu-chen). Falsch liegen die Reformer mit ihrer naiven Gleichsetzung (aufgrund des Gleichklangs der Bezeichnung) von "ch" und "ck", daß sie nicht merken, daß — anders als bei "ch" — bei "ck" dessen "doppelte Schreibung" des Mitlauts nicht nur Vokalkürze, sondern eben zusätzlich auch Silbengelenk anzeigt. Vereinfachung! Halt nur für naive Gemüter! Bei einem Auto auf die Anweisung "Räder wieder anschrauben!" hin nur drei Räder wieder anzuschrauben ist ja auch einfacher als alle vier.
nach oben

Kratzbaum
*

Dieser Beitrag wurde am 12.08.2006 um 17.19 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#855


Ja, Herr Ludwig, genau das meinte ich, habe mich aber wohl zu pauschal ausgedrückt: ck läßt sich nicht mehr als kk, für das es steht, aussprechen. (Ihre Beispiele beziehen sich ja auch auf den vorausgehenden kurzen oder langen Vokal.) Aber das sind alles längst hundertmal vorgebrachte Einwände; meine Äußerung sollte den Eindruck eines "unbefangenen" Lesers wiedergeben: ck hat seinen Ort im Schreibgefüge verloren, ist heimatlos geworden.
nach oben

Jan-Martin Wagner
Jena

Dieser Beitrag wurde am 06.01.2007 um 19.02 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#1296


Von Prof. Rüdiger Weingarten (Uni Bielefeld) gibt es einen Aufsatz in „Schriftspracherwerb und Orthographie“ (hrsg. v. Ursula Bredel, Gesa Siebert-Ott, Tobias Thelen; Baltmannsweiler: Schneider, 2004; 6-21) zum Thema „Die Silbe im Schreibprozess und im Schriftspracherwerb“, den man hier als PDF erhalten kann. Darin finden sich folgende Trennungen:

rep- räsentieren (S. 3)
Nuk- leus (S. 3)
Rep- räsentationsebenen (S. 12)

Aber auch:

her- auszustellen (S. 14)

Zur Kennzeichnung von Silbengrenzen bzw. -übergängen in der Schriftsprache merkt er an (S. 3f):

»• Das silbentrennende ‹h›: In Wörtern wie gehen, sähen, drehen hat das ‹h› keine lautliche Entsprechung, es dient lediglich der Kennzeichnung der Silbengrenze bzw. der strukturellen Zweisilbigkeit.

• Die Markierung der Silbengelenke: In Wörtern wie Zimmer, rennen, wissen dienen die Verdoppelungen der Konsonantbuchstaben dazu, Silbengelenke (ambisyllabische Konsonanten) zu kennzeichnen.

• Die Silbentrennung am Zeilenende: Wörter werden am Zeilenende so getrennt, dass sowohl das linke als auch das rechte Trennungssegment mögliche Silben des Deutschen ergeben. Dabei liefern phonologische Informationen keine hinreichenden Bedingungen für die graphemische Silbentrennung. Dies wird an den folgenden Beispielen deutlich:
wirk-lich vs. *bek-lagen
*wir-klich vs. be-klagen
Durch jede dieser vier Trennungen würden nur (phonologisch) zulässige Silben des Deutschen entstehen. Zwei Varianten sind jedoch unzulässig, da sie rein schriftspezifischen Regeln widersprechen: *bek-lagen gilt als falsch, da die Anfangsränder von Präfixen und Stämmen (-klag) bei der Trennung erhalten bleiben müssen. *wir-klich wird ausgeschlossen, da innerhalb und rechts von Stämmen die „Einkonsonantenregel“ gilt: Ein neues Trenungssegment beginnt mit genau einem Konsonantgraphem (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Diese beiden Regeln haben nichts mit der phonologischen Wortstruktur zu tun, sondern im ersten Fall mit der morphologischen Struktur und im zweiten Fall handelt es sich um ein autonomes Schriftprinzip. An diesen Beispielen wird auch deutlich, dass phonologische Konzepte wie Onsetmaximierung zur Erklärung der Silbentrennung unzureichend sind.«

Nun, wenn er nur sehr wenige „Ausnahmen“ von der „Einkonsonantenregel“ gelten läßt, dürften ihm die obigen Fremdworttrennungen nicht anstößig erscheinen.

Inhaltlich interessant ist die sich unmittelbar anschließende Passage:

»Diese Auflistung zur Rolle der Silbe im deutschen Schriftsystem kann zu Spekulationen in zwei Richtungen Anlass geben: Ersten könnte man fragen, warum das Deutsche keine richtige Silbenschrift etwickelt hat oder zweitens, warum es überhaupt Aspekte der Silbenstruktur repräsentiert. Die erste Frage ist leicht zu beantworten: Günstig für eine Silbenschrift ist eine Sprache, die eine einfache Silbenstruktur besitzt, wenn also eine Silbe höchstens aus einem Konsonanten und einem Vokal oder allenfalls einem weiteren Konsonanten besteht. Nur dann gibt es aus kombinatorischen Gründen eine begrenzte Zahl möglicher Silben und damit eine begrenzte Zahl Silben repräsentierender Grapheme. Das Deutsche mit seiner erheblich komplexeren Silbenstruktur hingegen ermöglicht sehr viele unterschiedliche Silben, so dass eine Silbenschrift zwar vorstellbar ist, aufgrund der Vielzahl der erforderlichen Zeichen jedoch nur schwer erlernbar wäre. Historische Vorläufer des deutschen Schriftsystems bewirkten ein Übriges, indem sie ein alphabetisches und kein silbisches Inventar zur Verfügung stellten.

Bleibt die Frage, wieso überhaupt silbische Aspekte repräsentiert werden. Diese Frage stellt sich um so mehr, als die aufgeführten Teilsysteme nicht unmittelbar aus dem Lateinischen als dem wichtigsten historischen Vorläufer abgeleitet werden können, sondern als Eigenentwicklungen der deutschen Schriftgeschichte angesehen werden müssen. An manchen Stellen könnte man argumentieren, dass es sich um historische Relikte handelt, die mit dem eher konservierenden Charakter der Schrift zu tun haben: Zu der konsequenten graphischen Repräsentation vokalischer Kerne könnte man anführen, dass die Schrift hier die neuhochdeutsche Reduktion der Nebensilben nicht „mitgemacht“ hat. Zum silbentrennenden ‹h› ließe sich sagen, dass einige Formen in früheren Sprachstufen noch lautliche Entsprechungen hatten.

Letztlich sind diese Argumentationen jedoch nicht befriedigend: Historische Relikte können eine konsequente Systembildung nicht erklären. Man müsste dann immer noch fragen: Warum wurde gerade dieser mutmaßliche „historische Ballast“ nicht abgeworfen, wohingegen andere Formen, wie z.B. ‹Thal› vs. ‹Tal›, verschwunden sind? Ganz offensichtlich müssen die Verdeutlichungen silbischer Strukturen einen „evolutionären Vorteil“ besitzen, der sie nicht nur in der Sprachgeschichte „gerettet“ hat, sondern der auch in Teilen zu einer konsequenten Systembildung geführt hat. Dieser „evolutionäre Vorteil“ muss im Schreiben, Lesen und beim Erwerb der Schriftsprache gesucht werden.«
nach oben

Christoph Schatte
Poznan

Dieser Beitrag wurde am 12.01.2007 um 15.21 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#1330


Silbentrennung zuweilen

Es scheint sich noch nicht bis nach Bielefeld herumgesprochen zu haben, daß die sog. "Silbentrennung" nur so hieß und heißt, um deutsche Schreiber irre zu führen. Es handelt sich seit langem, wie das in den letzten 200 Jahren Gedruckte belegt, hie um Silben- und da um Morphemtrennung. Die eingangs zitierten Trennungen der Weisen aus Bielefeld sind deshalb so absonderlich, weil sie an Stellen liegen, wo weder eine Silben- noch eine Morphemgrenze vorhanden ist. Verquer scheint zudem die Idee, die Silbe sei eins der Konstrukte der Phonologie, obwohl sie nur akustisch manifest wird, d.h. Gegenstand der Phonetik ist. Ihr (der Silbe bzw. der Phonetik) wurde daher von (phonologiegeprägten, d.h. wahren) Sprachwissenschaftlern die Zugehörigkeit zur Linguistik überhaupt abgesprochen. Bei IBM weiß man über diesen (teuren) Irrtum dank eines gescheiterten Forschungsprogramms einiges.
nach oben

David Konietzko
Bad Homburg vor der Höhe

Dieser Beitrag wurde am 26.06.2007 um 19.05 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#1982


Früher war auch nicht alles besser ...

Walter Hofer, Der Nationalsozialismus. Dokumente 1933-1945, Fischer Bücherei, 1969, S. 361: „Ide-ologie“
nach oben

David Konietzko
Bad Homburg vor der Höhe

Dieser Beitrag wurde am 01.07.2007 um 13.43 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#2007


Eine Schlamperei unter vielen

Aus § 113 der amtlichen Regelung der deutschen Kakographie geht eindeutig hervor, daß verdunkelte Zusammensetzungen, die traditionell nach Sprechsilben getrennt werden, nun wieder in ihre Bestandteile zerlegt werden dürfen. Ich habe daher im neuesten Rechtschreibduden unter allein, Episode, Kategorie, Transit nachgeschlagen und festgestellt, daß die Dudenredaktion diese Implikation der Neuregelung verschlafen hat.
nach oben

Horst Ludwig
St. Peter, MN, USA

Dieser Beitrag wurde am 10.11.2007 um 16.32 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#2515


"deplaziert" (Welt Online 10.11.07, 15:29):
"Der Candirú ist einer der gefürchtetsten Fische der Welt – der blutsaugende Parasit schwimmt in die Kiemen größerer Fische und trinkt sich satt. Doch er macht auch vor menschlichen Körperöffnungen nicht Halt. Dort verursacht er höllische Schmerzen und wirkt ziemlich deplaziert."
Natürlich hat das auch was mit "Silbentrennung" zu tun. So einfach mit dem "langsamen Sprechen" und dem Silbenklatschen ist's eben nicht getan. Wie ich auch bei "numerisch" das [u] nicht lang spreche, spreche ich es das [a] auch in "plazieren" nicht lang, und trotzdem setze ich mit der nächsten Silbe erst nach diesen Vokalen an. Und mich stört dabei gar nicht, ob ich das nun "richtig spreche" oder nicht. So spreche ich nun mal, eben auch beim "langsamen Sprechen". (Vgl. auch frz. naperon und engl. "apron" [aus "a naperon -> an apron] und "verzieren", wo ich ja auch ein [t] ans Ende der Vorsilbe ziehen könnte.)
nach oben

rr bth
Bayreuth

Dieser Beitrag wurde am 11.11.2007 um 13.13 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#2519


Krise der Silbentrennung

... ironiefreier melodramatischer Kleinsthir-
neinlauf ...

Nordbayerischer Kurier, Samstag/Sonntag, 10./11. November 2007, S. 8
nach oben

K. Bochem
Köln

Dieser Beitrag wurde am 11.11.2007 um 19.02 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#2521


Mir fällt einmal wieder die Redakteurin Beatrix Lampe (Kölner Stadt-Anzeiger) wegen ihrer weitgehend unbeschädigten Texte und Kommentare auf (vgl. Fundstücke, 2.10.07). Am 1./2.11.07, "Köln"-Seite 33, ist sogar "pädagogisch" akzeptabel getrennt (päd-agogisch), was bei Fremdwörtern sonstiger Artikel eher ein Glücksfall zu sein scheint.
nach oben

rr bth
Bayreuth

Dieser Beitrag wurde am 26.11.2007 um 18.11 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#2598


Der Meeress — ein Gliederfüßler?

„Forscher haben in Rheinland-Pfalz
die Klaue eines gigantischen Meeress-
korpions ausgegraben.“

Nordbayerischer Kurier, 22. November 2007, S. 3


Bei der Gelegenheit — wie ist hier die Meinung:

Gliederfüßer
oder
Gliederfüßler
nach oben

David Weiers
Troisdorf

Dieser Beitrag wurde am 26.11.2007 um 19.38 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#2599


Bei Grzimek werden die Arthropoda mit dem Trivialnamen Gliederfüßer geführt, Gliederfüßler ist allerdings anderenorts auch durchaus gebräuchlich. Was Trivialnamen angeht, wird in der Biologie sowieso recht große Flexibilität an den Tag gelegt, weil sie im Rahmen der zoologischen Nomenklatur ohnehin nicht festgeschrieben werden. Sie sind also genau genommen gar nicht wissenschaftlich, in gewisser Hinsicht also irrelevant.
nach oben

rr bth
Bayreuth

Dieser Beitrag wurde am 26.02.2008 um 11.30 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#2988


Vorraus
Neuartige Trennung (und Schreibung sowieso):

Als Schulabschluss wird die Mittlere Reife vorr-
ausgesetzt.


Nordbayerischer Kurier vom Samstag/Sonntag, 23./24. Februar 2008
nach oben

Jan-Martin Wagner
Jena

Dieser Beitrag wurde am 29.03.2008 um 11.40 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#3087


Thüringer Allgemeine, 25. März 2008:

Arbeitsa- genturen (S. 1)
Teenagerd- ramas (S. 4)
nach oben

Oliver Höher
Braunschweig

Dieser Beitrag wurde am 29.03.2008 um 16.11 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#3088


Zu 63#3087:

Hat denn der Markenname der Margarine auch schon einen eigenen Plural erhalten? Gibt es auch schon Sanellas?
nach oben

Jan-Martin Wagner
Jena

Dieser Beitrag wurde am 02.04.2008 um 13.53 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#3104


"test" (Stiftung Warentest), Ausg. 09/2007:

Di- agnose (S. 69, im Kasten unten)

Widerspricht das nicht der 2006er Regelung, Einzelbuchstaben am Wortanfang oder -ende nicht abzutrennen (§ 107 E1)? Vermutlich nicht direkt, denn dort steht ja explizit "auch nicht bei Komposita", und der hintere Teil (-gnose) kommt selbständig so nicht vor (im Unterschied zum angegebenen Beispiel Bio-müll). Aber genausowenig, wie es *omüll gibt, gibt es *agnose.

Neugierigerweise habe ich mal in den 2006er Wahrig geschaut, und die Trennung der mit dia- beginnenden Wörter ist weder einsichtig noch sinnvoll: Mal findet sich eine mit blauem Strich (kaum vom schwarzen zu unterscheiden) als neu markierte Trennstelle nach dem "di", mal nicht. Es sollen neu möglich sein:
di- abolisch, di- agonal, Di- aphorese,
dagegen nur so:
dia- lytisch, dia- metral, Dia- lekt.
Und das soll nun der letzte und evtl. endgültige Stand der Dinge sein?
nach oben

Horst Ludwig
St. Peter, MN, USA

Dieser Beitrag wurde am 31.07.2008 um 01.01 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#3693


"„Ohne Hilfe wäre ich gestorben“
Mit schweren Unterküh- lungen kam Erwin Schuster nach dem Zugspitz-Lauf ins Krankenhaus." (bild.de am 30.7.) Ohne Hilfe von unbrauchbaren, aber von der Redaktion vorgeschriebenen Schreibprogrammen würde vielleicht auch *Bild* besser schreiben.
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 22.06.2009 um 10.48 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#5094


Nanu, da muß ich mir doch die Augen reiben.
Hat das mit Pornographie zu tun oder mit Fäkalsprache?
Wer reibt sich hier genau woran? Der MM schrieb gestern auf Seite 1:

"Doch anstatt sich dieses Gesicht genauer
anzusehen, zogen vor allem Kommentarsch-
reiber lieber jenen abgehalfterten Vergleich
mit der 68er-Bewegung und Protestkultur."
nach oben

Robert Roth
Gau-Algesheim

Dieser Beitrag wurde am 21.10.2009 um 23.08 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#5471


Arme deutschlernende Ausländer

Völlige Neubearbeitung / Langenscheidt / Universal-Wörterbuch Griechisch (mit Siegel-Aufkleber) Wörterbuch-Verlag Nr. 1 lt. media control / In der neuen deutschen Rechtschreibung / (C) 2005 Langenscheidt KG

Eintrag gr. fouskála f (Haut-) Blä-schen n . Silbentrennung wg. Zeilenumbruch.

Na, das ist doch wunderbar! Schlage ich doch dieses heute gekaufte Büchlein auf und sofort dies! Blä-schen. Ironischerweise kann ein Grieche gar keinen sch-Laut aussprechen. Viel eher könnte er Bläs-chen sagen.

Bleiben wir auf derselben Seite 225:
Eintrag gr. fréna n/pl KFZ Bremse
Die deutsche Übersetzung ist falsch. Es muß pl Bremsen heißen.
Der gr. Singular für Bremse lautet fréno.
Yammas!
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 20.12.2009 um 12.46 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#5754


Ein echter Blickfang sind sie schon, die drei Erinnen, die der Mannheimer Morgen heute auf Seite 1 seiner Sonntagsausgabe "Sonntag Aktuell" zeigt.

Die drei, die gestern die Deutschen Eiskunstlaufmeisterschaften gewonnen haben, kommen alle aus Mannheim, deshalb sind es sogar "Mannheim-
erinnen", wie die Zeitung schreibt.

Na ja, Erinnen kennt schließlich jeder, was man von den alten deutschen Wörtern her und um leider nicht mehr sagen kann, deshalb trennt die Zeitung auf S. 15 auch "he- rum". Das "wieder- um" auf Seite 13 kann ich mir aber gar nicht erklären. "Wa- rum" (S. 14) nicht auch "wiede- rum"?

Außerdem steht da noch (S. 13), daß eine dieser Erinnen "seit elf Jahren Eis läuft". Wieviel Eis sie wohl im Laufe der Zeit schon zusammengelaufen haben mag!
Aber wie sollen auch die Zeitungsredaktionen und "Rechtschreib"-Programme dem schnellen Hin und Her der Regeln folgen können.
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 09.06.2010 um 23.17 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#6494


Zuschauer-
innen
(Das Erste, ARD, 9.6.2010, ca. 23.05 Uhr in "Hart aber fair")
nach oben

Horst Ludwig
St. Peter, MN, USA

Dieser Beitrag wurde am 13.06.2010 um 15.55 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#6501


Zum Silbenklatschen: "Das Scheitern der Gespräche wäre in einer idealen Welt der Weckruf für alle am Gemeinwohl orientierten Parteien, ihre Programmatik anschlussfähig für andere, als die Wunschpartner zu machen." (welt.de) — Ich spreche Programmatik nur mit einem "m", weit von Grammatik entfernt, ganz nach Systematik.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 24.01.2012 um 00.25 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8617


Lieber Herr Wrase,

die Schwankungen des Duden bei der Worttrennung sind in der Tat bemerkenswert. Immerhin verzeichnet duden.de bei Sa|mi|ch|las drei Trennstellen, dagegen bei Sa|mik|las nur zwei. Mein Duden-Korrektor (Stand Duden 2006) erkennt wiederum auch bei Sa|mich|laus nur zwei Trennstellen. Eine Empfehlung zu den Trennstellen verkneift sich hier der Duden.

Andererseits empfiehlt duden.de die Trennung Ni|klaus, läßt aber auch Nik|laus zu.

Allerdings ist hier die Trennung keine so ganz einfache Frage. Ni|k|laus ist ja offenkundig eine Verkürzung von Ni|ko|laus. Es ist nicht selbstverständlich, daß die Unterdrückung des o-Lautes zwingend auch die Unterdrückung der zweiten Trennmöglichkeit nach sich zieht. Siehe auch wid|rig, verkürzt aus wi|de|rig. Persönlich würde ich die Trennung wi-drig vorziehen, obwohl sie nach altem wie neuem Duden nicht "erlaubt" ist.
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 10.03.2012 um 20.06 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8810


Nach der "Rechtschreibreform" geht es wirklich drunter und drüber, oder

da- runter (MM vom19.1.12, Seite 26) und
darü- ber (MM vom 23.1.12, Seite 2).

Ich sehe im MM seit der "Reform" nur noch die Trennungen da|rü|ber.
Eigentlich wurde ja die Abtrennung eines einzelnen Buchstaben (ü|ber war zu Anfang der "Reform" auch erlaubt) wieder abgeschafft, aber angeblich können manche Muttersprachler des Deutschen die Bestandteile über, unter usw. in einer Zusammensetzung nicht mehr erkennen.

Die einzig sinnvolle und laut "Reform" auch nach wie vor noch erlaubte Trennung dar|über ist mir im MM in den letzten Jahren nie aufgefallen. So zeigt man eben Unterwürfigkeit – bei Varianten auf jeden Fall Neuschrieb.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 11.03.2012 um 22.19 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8814


Lieber Herr Riemer,

über die Trennung da-rüber kann ich mich nicht aufregen. Ich vermute, daß diese Trennung schon vor der RSR häufig vorgekommen ist.

Das ehemalige Adverb dar ist heute nicht mehr gebräuchlich. Es ist heute nur noch ein Wortbestandteil – in Wörtern wie daran, darauf, darüber, und als Verbzusatz in darbieten, darstellen usw. Selbst als Wortbestandteil ist es aber wohl nicht mehr produktiv.

Viele, wenn nicht die meisten Deutschen werden das dar in darüber daher nicht als Wortbestandteil erkennen, sondern annehmen, daß sich darüber aus den Wörtern da und (umgangssprachlich) rüber zusammensetzt.

Oder sollte man wirklich etymologische Kenntnisse zur Voraussetzung für die Beherrschung der deutschen Rechtschreibung machen?
nach oben

Gunther Chmela
Raubling

Dieser Beitrag wurde am 11.03.2012 um 23.24 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8815


Lieber Herr Achenbach,

auch die Grasmücke (Singvogel) müßte man eigentlich Gra-smücke trennen (von "grau" und "schmiegen"). Ich weiß, daß ich noch in der Schule darauf hingewiesen wurde. Mit dem Gras und den Mücken hat der Name des kleinen Vogels nämlich nichts zu tun.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 12.03.2012 um 00.37 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8816


Lieber Herr Chmela,

vielen Dank für den Hinweis. Allerdings sind sich die Wörterbücher über die Etymologie von Grasmücke nicht einig.

Das Grimmsche Wörterbuch deutet das Wort als Grasschlüpfer, das Große Wörterbuch des Duden als Grasschlüpferin. Auch Wictionary leitet es aus Gras und schlüpfen ab. Diese Wörterbücher sehen auch einen etymologischen Zusammenhang zwischen schlüpfen und schmiegen.

Wikipedia deutet das Wort allerdings als Grauschlüpfer.

Fazit: Man sollte sich in der Rechtschreibung besser nicht auf die Etymologie(n) verlassen.
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 12.03.2012 um 01.13 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8817


Ja, einerseits verstehe ich Sie. Wenn es nicht viele Wörter beträfe, könnte ich vielleicht da|rü|ber auch akzeptieren. Aber es sind sehr viele. Ich sehe das so:

Die Schulen könnten doch den Kindern wenigstens etwas Deutsch beibringen und sie lehren, daß rein, raus, rauf, runter, rüber, ... umgangssprachliche Wörter sind, mundartlich auch nei, naus, nauf, nunter, nüber, ..., und daß dies eigentlich Verkürzungen mit her und hin sind. Das sind doch einfache, jedem Kind bekannte Wörter, einschließlich der zweiten Bestandteile.

Wenn man dann weiß, daß die Trennung zuerst nach Wortbestandteilen erfolgt, daß man her-vor und hin-weg trennt und dementsprechend auch her-aus und hin-auf, ebenso her-über und hin-unter, dann ist es doch zu dar-über kein weiter Weg mehr.

Das gleiche haben wir bei wor-über usw. Ohne überhaupt mit Etymologie anzufangen, meine ich, daß schon die Analogie der Zusammensetzungen her-, hin-, vor-, da-, dar-, wo-, wor-, ... wirklich sehr leicht einzusehen und zu lernen ist. Das beruht auf einem so einfachen Schema.

Statt dessen macht sich die "Rechtschreibreform" mit Trennungen wie hi-nab, vo-raus, vo-rüber, ei-nander usw. nur lächerlich. Es herrscht Beliebigkeit auf Kosten des Verständnisses. So gehen im Volk vorhandene Sprachkenntnisse tatsächlich erst verloren, die "Reform" schürt geradezu die Unkenntnis.

Nur nebenbei:
Fast jeder lernt heutzutage Englisch. Ich glaube, das Wiederfinden des r in der englischen Übersetzung würde jeder Schüler interessant und sofort einleuchtend finden, das hat doch auch noch lange nichts mit überfordernder Etymologie zu tun.
nach oben

Heinz Erich Stiene
Frechen

Dieser Beitrag wurde am 12.03.2012 um 08.58 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8818


Beobachtungen zu abweichenden Worttrennungen in älteren Druckwerken:

Paul Alverdes, Die Grotte der Egeria. Tage in Rom und Oberitalien, Konstanz 1950, S. 122: da-rüber. – S. 139: da-rauf.

Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Briefe aus Italien 1828. Herausgegeben und kommentiert von Peter Betthausen, München / Berlin 2001 (!), S. 200 u. 282: „darü-ber“. (Briefe in Originalorthographie, Kommentar unreformiert)

Ich war wohl klug, daß ich Dich fand. Heinrich Christian Boies Briefwechsel mit Luise Mejer, 1777-1785. Herausgegeben von Ilse Schreiber. Nachdruck der zweiten, durchgesehenen und erweiterten Auflage 1963, München 1975, S. 220: „darü-ber“. – S. 260: „da-rüber“.


Ähnliche, jeweils zu prüfende Fälle:

Achim und Bettina in ihren Briefen. Briefwechsel von Achim von Arnim und Bettina Brentano. Hg. von Werner Vordtriede. Mit einer Einleitung von Rudolf Alexander Schröder, 2 Bde., Frankfurt am Main 1988, hier Bd. II, S. 587: „inte-rimistisch.

August von Goethe, Auf einer Reise nach Süden: Tagebuch 1830. Erstdruck nach den Handschriften. Herausgegeben von Andreas Beyer und Gabriele Radecke, München / Wien 1999, S. 251: „re-digiren“.

Nicolaus Lenau's sämmtliche Werke in einem Bande, hg. von G. Emil Barthel. Zweite, durch eine Biographie des Dichters vermehrte Auflage, Leipzig o. J., S. CLIII: „pseu-donyme Dichter“.

Christian Morgenstern, Horatius travestitus, München 1961, S. 72: „Pa-rodie“.

Theodor Fontane, Briefe an die Freunde. Letzte Auslese. Herausgegeben von Friedrich Fontane und Hermann Fricke. Mit einem Nachwort von Walter Hettche, Bde. I-II, Nachdruck der Ausgabe Berlin 1943, Hildesheim u. a. 1995, hier Bd. I, S. 241: „Pa-renthese“.

Franz Dingelstedt, Das Weserthal von Münden bis Minden. Nachdruck der Ausgabe Cassel u. Leipzig 1838, 4. Aufl., Hildesheim 1996, S. 105: „Begeis-tert“.

Heinrich Anschütz, Erinnerungen aus dessen Leben und Wirken. Nach eigenhändigen Aufzeichnungen und mündlichen Mittheilungen, Wien (Leopold Sommer) 1866, S. 375: „des Schre-ckens“. – S. 437: „Zu-ckungen“.

Louis Ehlert, Briefe über Musik an eine Freundin, 3. Auflage, Berlin 1879, S. 6: „Bee-thoven“, „Bee-thoven’sche Musik“.

Annette von Droste-Hülshoff, Sämtliche Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Hg. von Winfried Woesler. Bearb. von Walter Gödden, Ilse-Marie Barth u. Winfried Woesler, München (Deutscher Taschenbuch Verlag [Bd. 2416]) 1996, Briefe I, S. 171, 1: „There-schen“ (= Theres-chen).

Otto Fürst von Bismarck, Gedanken und Erinnerungen. Mit einer Einleitung von Hermann Proebst, München (Goldmann) o. J., S. 48: „Mo-narchie“. Aber S. 57: „mon-archischer Befehl“.

Briefe Victor Hehns von 1876 bis zu seinem Tode am 23. März 1890 an seinen Freund Herman Wichmann, Stuttgart (Cotta) 1890, S. 161: „Dema-gogen“.

Georg Ebers, Die Geschichte meines Lebens. Vom Kind bis zum Manne. 3. Auflage, Stuttgart u. a. (Deutsche Verlags-Anstalt) 1893, S. 180: „Päda-gogik“.

Johann Gottfried Herder, Italienische Reise. Briefe und Tagebuchaufzeichnungen 1788-1789. Herausgegeben, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Albert Meier und Heide Hollmer, München (Deutscher Taschenbuch Verlag [Bd. 2201]) 1988, S. 516: „Eise-nach“.

BrigittE Gedon, Franz von Lenbach. Die Suche nach dem Spiegel. Biographie, München (Nymphenburger) 1999, S. 65: „Mad-rid“.



Worttrennungen nach der Trennungsregel 1996ff. in einem sonst unreformierten Text:
Kurt Tucholsky, Schloß Gripsholm (München 2007), S. 45 Rü-cken, S. 121: darü-ber, S. 134: pa-cke. Aber S. 33 Rük-ken, 34 Dik-ke.
Zum guten Schluß das Schmankerl S. 32: am allerschö-nsten“.
nach oben

Urs Bärlein
*

Dieser Beitrag wurde am 12.03.2012 um 10.12 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8819


Das Beispiel voraus scheint mir ein starkes Argument für Herrn Riemers Position zu sein. vor ist im Gegensatz zu dar den Leuten noch geläufig, so daß sie bei der geklatschten Trennung vo-raus das r in der ersten Silbe ergänzen. Das führt dann zu dem fast schon notorischen "Dank im Vorraus".
nach oben

Gunther Chmela
Raubling

Dieser Beitrag wurde am 12.03.2012 um 10.53 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8820


Keineswegs insistierend, lediglich ergänzend möchte ich noch einmal die Etymologie der Grasmücke aufgreifen. Grau oder Gras – das ist die Frage. Aus Sicht der Verhaltensbiologie läßt sich sagen, daß die Grasmückenarten (es gibt eine ganze Reihe) sich so gut wie nie auf dem Boden – also etwa im Gras – aufhalten. Sie alle sind typische Bewohner von Sträuchern, Hecken usw. Ich halte es durchaus für möglich, daß wir es hier bereits im Grimmschen Wörterbuch mit einer Fehlinterpretation zu tun haben.

Dies soll kein Widerspruch zu Ihrem Fazit sein, Herr Achenbach!
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 12.03.2012 um 13.33 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8822


Die Diskussion darum, welchem Schreiber welche Wortbestandteile geläufig sind, sei es nun dar oder archie oder pter, ist weltfremd. Es geht nur noch darum, an welchen Stellen die Textverarbeitungsprogramme trennen sollen und an welchen nicht. Außerdem ist die Inkonsequenz zu beanstanden, mit der der Rechtschreibrat sich von der Trennung darü- ber verabschiedet, da- rüber aber weiterhin gelten läßt.
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 12.03.2012 um 15.10 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8823


Zwischen dar, her, vor, über, unter, auf, ... einerseits und Wörtern oder Wortteilen wie archie oder pter besteht aber doch ein ganz wesentlicher Unterschied.

Trauen Sie denn wirklich der aktuellen Trennsoftware, Herr Markner? Ich kenne es immer so, daß zu veröffentlichende Texte erst ohne Trennung komplett fertiggestellt werden. Ganz zum Schluß werden dann entweder manuell die Trennstriche eingefügt oder zumindest manuell nachkorrigiert. Was die Zeitungen für Trennprogramme haben, weiß ich aber nicht.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 12.03.2012 um 22.06 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8825


Lieber Herr Markner,

inwiefern hat sich denn der Rechtschreibrat von der Trennung darü-ber "verabschiedet"?

Der Duden kennt drei Trennmöglichkeiten, darunter die genannte: da|r|ü|ber. In den amtlichen Regeln finde ich nichts Gegenteiliges.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 13.03.2012 um 00.36 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8827


Lieber Herr Riemer,

so schrecklich viele Wörter betrifft es nicht, sondern nur die, die mit dar- und mit wor- gebildet werden, also mit Wortbestandteilen, die im Deutschen nicht mehr produktiv sind. Der Fall wor- ist ja noch deutlicher, denn es wird auch als Verbzusatz nicht gebraucht, sondern kommt nur in einer begrenzten Zahl von Pronominaladverbien, und das auch nur vor Vokalen vor. Schließlich gibt es noch den Einzelfall warum, bei dem eine Trennung in erkennbare Wortbestandteile überhaupt nicht möglich ist.

Ich habe ja volles Verständnis dafür, daß Sie Trennungen wie hi-nab, vo-raus, vo-rüber, ei-nander als lächerlich empfinden. Das Lächerliche liegt aber daran, daß hi-, vo- und ei- keine Wortbestandteile im Deutschen sind (ei kann zwar als End- aber nicht als Vorsilbe auftreten; das Ei kommt hier natürlich auch nicht in Betracht).

Aus dem gleichen Grund wird aber manchem auch die Trennung wor-um lächerlich vorkommen, denn im Deutschen gibt es schon lange kein wor mehr. Insofern sehe ich mich durch ihre Argumente in meiner Position eher gestärkt.

Andererseits: ist die Trennung hi-nab denn so viel lächerlicher als die Trennung Bettle-rin? Wo gibt es im Deutschen ein Wort Bettle?

Ich fände die Trennung Bettler-in befriedigender und am Zeilenende auch besser lesbar.

Es ist aber nun einmal so, daß man bei den Endsilben der phonetischen vor der strukturellen Worttrennung den Vorrang gegeben hat. Warum dann nicht auch bei Wörtern wie hinab?

Woher weiß man überhaupt, daß es sich bei Pronominaladverbien wie hinab, herauf usw. um Komposita und nicht um Ableitungen mit Endsilben handelt?

Im Deutschen richtet sich die Wortart eines Kompositums ja in der Regel nach der Wortart des Zweitglieds, also des Grundworts. War-um ist aber keine Präposition. Also postuliert man entweder für derartige Pronominaladverbien eine Ausnahmeregel, oder es sind überhaupt keine Komposita. Dann kann man aber nicht so ohne weiteres die Regeln für die Trennung von Komposita anwenden.

Zur Klarstellung: Ich trete hier nicht für Trennungen wie hi-nab ein. Ich ziehe ja auch hin-ab vor, weil hier eine Trennung in erkennbare und produktive Wortbestandteile möglich ist. Wo das aber nicht möglich ist, halte ich es aber für übertrieben und überflüssig, sich danach zu richten, daß es vor langer Zeit im Alt- oder Mittelhochdeutschen die Wörter dar und wor gab.
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 14.03.2012 um 09.44 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8830


"Einzelfall warum, bei dem eine Trennung in erkennbare Wortbestandteile überhaupt nicht möglich ist"

Die Wörter warum, worum, darum gehen wie herum, hierum, wiederum.
Ist der Bestandteil um denn nicht deutlich erkennbar?
Wo hätten wir sonst eine Nachsilbe -um (Lateinisch natürlich ausgenommen)?

–-

"Im Deutschen richtet sich die Wortart eines Kompositums ja in der Regel nach der Wortart des Zweitglieds, also des Grundworts. ..."

Das sehe ich nicht so. Es gibt eine Menge anderer Fälle mit abweichender Wortart des Zweitgliedes, nicht nur zusammengesetzte Adverbien mit Zweitglied Präposition.
Es gibt z.B. Substantive, deren Zweitglied ein Adjektiv oder eine Präposition ist:
der Dreikäsehoch, der Daumesdick, der Naseweis, die Handbreit, -voll, der Voraus (juristischer Begriff), der Schluckauf, der Reißaus
oder zusammengesetzte Adjektive und Adverbien mit Zweitglied Substantiv:
lauthals, barfuß, barhaupt, überhaupt, überkopf
Ich würde da weder eine Regel (als Notwendigkeit) sehen, noch sind Ausnahmeregeln nötig. Meiner Ansicht nach hat es nichts mit der Eigenschaft als Kompositum und den entsprechenden Trennregeln zu tun, welchen Wortarten die Einzelbestandteile und das gesamte Wort angehören.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 14.03.2012 um 23.06 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8833


Lieber Herr Riemer,

Ihre Ausführungen zu Komposita überzeugen, so daß ich meine entsprechende Argumentation zurückziehe.

Was nun warum, worum und darum anbetrifft, so kann man zwar einen Bestandteil -um erkennen, aber nicht (im jetzigen Deutsch) die Bestandteile war-, wor- und dar- (war- wird man in diesem Zusammenhang wohl kaum als Vergangenheitsform von sein deuten können).

Wenn man aber das (noch) nicht standarsprachliche rum akzeptiert, kann man wo-rum und da-rum ohne weiteres in bekannte Bestandteile zerlegen, warum dagegen nicht.
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 15.03.2012 um 10.51 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8834


Lieber Herr Achenbach,
eine meiner Schwächen ist wohl, daß ich immer genau wissen möchte, was richtig oder falsch ist, und daß ich mich im allgemeinen schlecht mit Varianten abfinde.
Wenn ich Sie recht verstehe, trennen Sie selbst auch dar-um, war-um usw., nur lehnen Sie die Trennungen da-rum, wa-rum usw. nicht so streng ab, wie ich das getan habe. Das deckt sich im Grunde auch mit dem, was Prof. Ickler dazu schrieb: Wenn jemand privat den lautlichen Rhythmus zur Trennung heranzieht, mag er das tun, dagegen sollten professionelle Schreiber eher die Einheitlichkeit der Reihe beachten. Ich denke, mit dieser Ansicht kann ich mich durchaus auch anfreunden.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 15.03.2012 um 14.14 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8835


§ 107 E1: Einzelne Vokalbuchstaben am Wortanfang oder -ende werden nicht abgetrennt, auch nicht bei Komposita, zum Beispiel: Abend, Kleie, Ju-li-abend,
Bio-müll

Das soll die Trennung darü- ber ausschließen.
nach oben

Horst Ludwig
St. Peter, MN, USA

Dieser Beitrag wurde am 15.03.2012 um 14.40 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8836


Als Schüler hätte ich wohl "wor-um/dar-um" und "war-um" getrennt, einfach, weil ich es so mal gesehen hatte, — oder aber ich hätte einfach die zwei Buchstaben am Ende der Zeile auf die nächste Zeile gezogen und so einfach jeden Streit um "Fehler" vermeiden wollen. Aussprache hin, Aussprache her: bei "wo-rum/da-rum" wäre mir beim Lesen vom Zeilenende zum Anfang der nächsten Zeile die Interferenz von "rum" aus "herum" in die Quere gekommen, selbst wenn das dann ja als "da rum" und "wo rum" wie "hier rum" in zwei Wörtern hätte geschrieben werden müssen, und sogar wohl dazu noch mit Apostroph.

Das "noch nicht standardsprachliche *rum*" ist in jedem Fall nicht dasselbe, wie "um" in den von Herrn Riemer angeführten Wörtern. Aber in "worum/warum/darum", vielleicht sogar auch noch in "hierum", ist "um" für mich noch klar erkennbar Postposition. In "wiederum" auch? Hilft mir hier "wieder"? In "herum" auch? Ich spreche zwar (eigentlich und gar nicht erst silbenbeklatscht) "hin-ab", aber ganz bestimmt nicht "her-um" (das spreche ich hörbar mit "r" [also nicht mit vokalisiertem "r"!]).

Herrn Achenbachs "Bettler-in" liegt mir nicht (denn ich fände die Trennung Bettler-in nicht befriedigender; sie ist zwar am Zeilenende auch für mich besser lesbar, dafür aber nicht am Anfang der nächsten Zeile!), aber seine ungewöhnliche Vorliebe ist nicht so einfach von der Hand zu weisen. Wenn also überhaupt wer wissen will, warum wir uns hier etwas in den Haaren liegen und worum es uns geht, würde ich antworten, darum, daß wir uns hier mit einer offensichtlichen Ausnahme bei der Trennung bestimmter Wörter germanischen Ursprungs am Zeilenende konfrontiert finden und wir unser Problem klar beschreiben wollen.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 15.03.2012 um 22.24 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8839


Lieber Herr Markner,

Sie gehen davon aus, daß über hier zweifelsfrei Kompositionsglied sei. Dann ist natürlich die Abtrennung des ü nicht möglch. Dann kann das andere Kompositionsglied ja auch nur wor sein, und die Abtrennung des r ist genausowenig möglich und folglich auch nicht die Trennung wo-rüber.

Diese Trennung ist aber offenkundig von den amtlichen Regeln zugelassen.

Hier ist eben die Ausnahmeregel § 113 einschlägig.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 16.03.2012 um 00.34 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8841


Lieber Herr Riemer,

eine meiner Schwächen ist wohl, daß ich immer genau wissen möchte, warum die Leute so schreiben, wie sie schreiben. Das Erkenntnisinteresse steht bei mir im Vordergrund.

Dagegen ist es mir völlig gleichgültig, was "richtig" oder "falsch" ist. Woher soll ich überhaupt wissen, was "richtig" und was "falsch" ist? Mich interessiert allerdings schon, was zweckmäßig und was unzweckmäßig ist.

Es sind diese unterschiedlichen Interessen, die vielleicht dazu geführt haben, daß wir etwas aneinder vorbeigeredet haben.

Wenn Sie sich "im allgemeinen schlecht mit Varianten abfinde[n]" können, stehen Sie in der Tradition von Konrad Duden, dessen Ziel ja die einheitliche Rechtschreibung war. Allerdings hat gerade diese Vermeidung von Varianten zu einigen übertriebenen Spitzfindigkeiten des Duden geführt.

Wenn ich wider Erwarten jemals in die Lage kommen sollte, warum trennen zu müssen, würde ich wohl tatsächlich war-um trennen, weil ich inzwischen weiß, daß das die herkömmliche, etymologisch begründete Trennung ist – nicht weil ich diese Trennung für allein "richtig" hielte.

Ich glaube aber nicht, daß ich jemals in die Verlegenheit gekommen bin, warum trennen zu müssen. Das Wort ist zu kurz, um handschriftlich oder maschinenschriftlich im Flattersatz getrennt werden zu müssen. Allein im Blocksatz, vor allem im Spaltensatz, im Buchdruck schon selterner, kann eine Trennung notwendig werden. Außerdem habe ich in meinem Berufsleben, jedenfalls bis zur Rechtschreibreform, Fragen der Rechtschreibung den Schreibkräften überlassen.

In meinem ersten Beitrag ging es mir nur darum zu verstehen, warum manche Leute wo-rüber trennen. Ich habe das darauf zurückgeführt, daß es im gegenwärtigen Deutsch kaum möglich ist, das Wort in erkennbare Kompositionsglieder zu zerlegen. Daran halte ich fest.

Es kommt natürlich hinzu, daß eine "richtige" Worttrennung im Spaltensatz der Zeitungen sehr schwierig ist. In Zeitungen hat es schon immer abenteuerliche Trennungen gegeben.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 16.03.2012 um 01.25 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8842


Man beachte den feinen Unterschied zwischen einzelnen Vokalbuchstaben und einfachen Buchstaben. Daraus folgt eine unterschiedliche Behandlung von da- rüber und *darü- ber. Natürlich ist das ein ziemlicher Blödsinn, aber so ist es nunmal.
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 16.03.2012 um 11.47 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8844


Wenn man sich auf den Standpunkt stellt, daß aufgrund der Verschleifung der Morphemgrenze beim Sprechen die Bestandteile dar und über nicht mehr erkennbar sind, dann ist auch die Regel von der nicht erlaubten Abtrennung eines einzelnen (Vokal-)Buchstaben nicht anwendbar. Man kann dann darüber gar nicht als zusammengesetztes Wort behandeln, sondern muß es wohl oder übel nach Sprechsilben trennen: da|rü|ber.

Professionelle Schreiber (Zeitungen, Buchautoren) sollten sich aber nicht so dumm stellen, die automatische Textverarbeitung muß vernünftig programmiert werden. Schülern und Wenigschreibern brauchte man das nicht als Fehler anzurechnen.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 16.03.2012 um 17.24 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8846


Lieber Herr Markner,

ich verstehe nicht recht, warum aus dem "feinen Unterschied" eine unterschiedliche Behandlung folgen sollte.

Konsonanten können nicht abgetrennt werden, weil sie keine Silben sind.

Schon im Duden von 1961 stand: "Ein einzelner Selbstlaut wird nicht abgetrennt."
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 16.03.2012 um 18.34 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8847


Ja, und diese 1996 weggefallene Regel wurde 2006 wiedereingeführt, und zwar ausdrücklich auch für Komposita.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 16.03.2012 um 19.30 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8848


Lieber Herr Markner,

das ist mir klar. Unklar ist mir aber weiterhin, wieso da-rüber und darü-ber unterschiedlich zu behandeln sein sollten.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 16.03.2012 um 19.52 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8849


Weil auf Wunsch Zehetmairs der sehr bestimmt formulierte § 107 E 1 eingefügt wurde und § 113 nur durch Beispiele illustriert wird, in denen ein Konsonant mal vor und mal nach dem Trennstrich steht, bemerkenswerterweise auch bei Pä- dagogik/Päd- agogik. Hier wäre nämlich Gelegenheit gewesen, die Gültigkeit der Sonderfallregelung auch an *Päda- gogik zu illustrieren. Das ist aber nicht geschehen, obwohl die Wortabstände dies nahegelegt hätten.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 16.03.2012 um 22.25 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8850


Lieber Herr Markner,

anscheined bin ich begriffstutzig, aber ich verstehe Sie immer noch nicht.

Auf wen § 107 E1 zurückgeht, ist aus meiner Sicht völlig unerheblich. Diese Regel ist nicht mehr und nicht weniger "bestimmt", als die Regel des alten Duden. Sie enthält allerdings die Klarstellung, daß sie auch für Kompositionsglieder gilt, was im alten Duden nicht so klar (aber offenbar gemeint) war.

Die Beispiele in § 113 haben keine Beweiskraft. Die Regel ist dort vollkommen eindeutig; Herr Riemer hat sie ja kurz und klar erläutert.

In der Fassung von 2006 werden in den Beispielen von § 113 nur die "schwierigen" Trennstellen wiedergegeben. Das ist m. E. ein Fortschritt gegenüber der Fassung von 1996, wo alle damals möglichen Trennstellen angegeben wurden, weil dadurch etwas unklar blieb, was eigentlich die entscheidende Trennstelle war.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 01.47 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8851


Warum also wurde in § 113 nicht das Beispiel Päda- gogik gewählt und auch kein anderes, in dem ein Vokal abgetrennt wird? Warum sieht § 107 E 1 keine Ausnahmen vor? Warum bezieht sich § 113 nicht auf § 107?
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 04.53 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8852


Hier zunächst mal der Wortlaut von § 107 E1:

»Einzelne Vokalbuchstaben am Wortanfang oder -ende werden nicht abgetrennt,
auch nicht bei Komposita, zum Beispiel: Abend, Kleie, Ju-li-abend,
Bio-müll
«

Die Regel in § 113 lautet:

»Wörter, die sprachhistorisch oder von der Herkunftssprache her gesehen Zusammensetzungen oder Präfigierungen sind, aber nicht mehr als solche empfunden oder erkannt werden, kann man entweder nach § 108 oder nach § 109 bis § 112 trennen.«

Ordnet man darüber dieser Fallkategorie zu, dann ist das Regelwerk meines Erachtens wie folgt zu lesen:

Wenn man darüber »sprachhistorisch« in die Bestandteile dar und über zerlegt, gelangt man zu der Trennung dar-über (§ 108). In diesem Fall kann ein Verbot der Trennung darü-ber aus § 107 E1 abgeleitet werden. Zwar wird in § 113 nicht explizit auf § 107 verwiesen, § 107 enthält aber die alles überstrahlende Grundregel der Worttrennung, und Erläuterung 1 zu § 107 schließt Komposita ausdrücklich ein. Danach ist die Trennung *Julia-bend ausgeschlossen. Betrachtet man darüber als Kompositum aus dar und über, darf ü als einzelner Vokalbuchstabe am Anfang des Wortes über nicht abgetrennt werden, so daß *darü-ber regelwidrig ist.

Empfindet oder erkennt man indes nach § 113 darüber nicht als Zusammensetzung bzw. Präfigierung, ist gemäß §§ 109 bis 112 zu trennen. Die fragliche Trennung darü-ber fällt offensichtlich nicht unter § 109, § 111 und § 112. Bleibt also nur § 110, der für »einfache« oder suffigierte Wörter gilt, bei denen zwischen Vokalbuchstaben ein einzelner Konsonantenbuchstabe steht (hier also das r zwischen a und ü). In diesen Fällen kommt der Konsonantenbuchstabe bei der Trennung auf die neue Zeile. Betrachtet man darüber als einfaches Wort im Sinne des § 110 (ein Suffix kann ich nicht erkennen), darf man demnach durchaus darü-ber trennen. Unabhängig davon könnte man auch bei der nicht auf der Sprachgeschichte basierenden Lesart auf die Grundregel des § 107 abheben, die die Trennung nach Sprechsilben vorsieht (da-rü-ber). Das Verbot der Abtrennung einzelner Vokalbuchstaben nach § 107 E1 wäre dann nicht einschlägig, weil es sich nur auf Vokalbuchstaben am Wortanfang oder -ende, auch bei Komposita, bezieht: darüber beginnt und endet nicht mit einem Vokalbuchstaben, und das »Kompositum« könnte bei nichtetymologischer Betrachtung ja allenfalls da-rüber lauten, wobei die Trennung rü-ber unproblematisch ist.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 10.41 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8853


In der Tat bezieht sich § 107 E1 nur auf Vokalbuchstaben am Wortanfang oder -ende, aber die Beispiele Bio- müll und Juli- abend sollen offenkundig illustrieren, daß auch Anfang und Ende der jeweiligen Bestandteile von Komposita, Präfixe eingeschlossen, gemeint sind.
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 11.22 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8854


Eben. Wenn man aber in darüber gar kein Kompositum aus dar und über sieht (z. B. weil einem das Präfix dar hier nicht bewußt ist), ist das ü auch nicht Anfang eines Kompositionsbestandteils über, und man trennt nach § 110 – oder nach der allgemeinen Regel des § 107, wobei E1 dann nicht anwendbar ist, weil ein Kompositum verneint wird. Der Einwand, das Wort bestehe aber sprachhistorisch nun einmal aus den Bestandteilen dar und über, prallt an § 113 ab, der es dem Schreiber ausdrücklich erlaubt, nicht etymologisch zu trennen.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 11.45 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8855


§ 107 E 1 ist aber nicht aus Sicht des Schreibenden formuliert und sieht auch keine Ausnahmen vor. Was das Beispiel Pädagogik in § 113 betrifft, so ist übrigens der Vergleich mit dem Regelwerk 1996 (§ 112) instruktiv.
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 12.32 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8856


Diese Argumentation läuft darauf hinaus, daß die nichtetymologische Trennung, die in § 113 ausdrücklich erlaubt wird, in Wirklichkeit verboten ist, weil § 107 E1 den Schreiber zwingt, doch etymologisch zu trennen. Sind wir uns denn darin einig, daß die Trennung da-rüber nach § 113 möglich ist? Wenn ja, warum sollte man dann den Bestandteil rüber nicht nach den normalen Trennregeln in rü-ber gliedern dürfen?
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 13.01 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8857


Herr Markner zeigt damit einen Widerspruch im Regelwerk von 2006 auf. § 107 ist eigentlich ein allgemeiner Paragraph, der den §§ 108–113 übergeordnet ist, was man auch an der Gliederung 1 bis 3 der letzteren Paragraphen erkennt. § 107 liegt außerhalb dieser Gliederung. Weder verweist § 107 auf die Ausnahme in § 113 noch umgekehrt. Man kann daher nach § 113 da-rü-ber wie ein einfaches Wort trennen und darf dennoch wegen § 107 keinen einzelnen Vokal eines Bestandteils abtrennen, also nicht darü-ber. Das ist m. E. ein Widerspruch, der von den Verfassern des Regelwerks übersehen wurde.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 13.02 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8858


Davon waren wir ja ausgegangen. da- rüber ist erlaubt, darü- ber nicht, analog zu Pädagogik: Pä- dagogik ist erlaubt, Päda- gogik nicht. Letztere Trennung ist 2006 untersagt worden, wie der Vergleich mit § 112 von 1996 zeigt. – Natürlich ist die Sache alles andere als kloßbrühenklar und soll hier auch nicht verteidigt werden.
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 13.29 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8859


Das sehe ich anders. Aus § 113 kann ich kein Verbot der Trennung Päda-gogik ableiten. Anders als in § 112 der Fassung von 1996 hat man sich im aktuellen § 113 dafür entschieden, die Trennoptionen jeweils an einem Beispiel zu illustrieren. Ich halte das für sinnvoll, weil die Aufführung sämtlicher möglichen Trennungen den Blick vom Gegenstand des § 113 ablenkt. Herr Achenbach (#8850) hatte bereits darauf hingewiesen. Wollte man allein aus der Tatsache, daß eine 1996 noch aufgeführte Trennung 2006 nicht mehr aufgeführt ist, ein Verbot dieser Trennung ableiten, müßte man auch die Trennungen Pädago-gik und Chrysan-theme für regelwidrig halten, denn die tauchen in § 113 auch nicht mehr auf.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 17.03.2012 um 15.00 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8860


Wie schon gesagt, es gibt kein einziges Beispiel mehr für die Abtrennung eines Einzelvokals in § 113, und der übergroße Wortabstand zeigt, daß man bewußt nicht die Trennung Päda- gogik vorführen wollte, ebensowenig wie die Trennung Lino- leum.
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 18.03.2012 um 01.59 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8861


Eine irre Vorstellung: Der Schreiber erkennt die Morphemgrenze in darüber nicht und darf deshalb großzügigerweise phonologisch in da und rüber trennen. Sollte das Wort am Ende der nächsten Zeile zufällig wieder vorkommen und dort gerade noch Platz für darü sein, muß er sich aber, um auch diesmal keinen Fehler zu machen, die naheliegende und unbestritten korrekte Trennung von rüber in und ber versagen, weil nun plötzlich doch von ihm die Kenntnis der morphologischen Struktur des Wortes darüber verlangt wird, da diese nun einmal in § 107 E1, einer Vorschrift, die nicht aus der Perspektive des Schreibers formuliert ist, vorausgesetzt wird.

Ich kann den Gedankengang von Herrn Markner zwar nachvollziehen, aber das Ergebnis wäre so blödsinnig (wie er selber festgestellt hat), daß sich die Wörterbuchredaktionen dieser Lesart der Regeln zu Recht nicht angeschlossen haben.

Was die Spekulationen über die Intention der Verfasser des Regelwerks angeht, so helfen die Wortabstände in der Anzeige einer PDF-Datei sicher nicht weiter. Daß die dritte Zeile des Beispielteils von § 113 noch Platz für Päda- geboten hätte, beweist nichts. Wenn, wie ich vermute, die Verfasser bewußt auf die Aufführung der Trennungen Päda-gogik und Pädago-gik verzichtet haben (die in der 96er Fassung noch enthalten waren), um den Blick des Lesers nicht vom Thema dieser Regel abzulenken, dann muß es ihnen egal gewesen sein, ob als Konsequenz dieser Entscheidung zufälligerweise in der betreffenden Textzeile noch Platz für mindestens eine dieser Trennungen gewesen wäre. Man könnte, im Gegenteil, sogar sagen: Wäre es den Verfassern darum gegangen zu zeigen, daß die Trennung Päda-gogik nicht mehr korrekt ist, hätten sie die Zeilen sehr dicht mit allen 1996 noch aufgeführten Trennungen – außer eben Päda-gogik – füllen können. Das hätte immerhin eine gewisse Aussagekraft gehabt.

Noch einmal: Das Wesentliche an § 113 ist, daß man das Morphem Päd nicht als solches zu erkennen braucht, um das Wort Pädagogik nach dem Regelwerk richtig zu trennen. Um das zu illustrieren, reicht die Aufführung der Trennmöglichkeit Pä-dagogik. Ähnlich wird in § 108 verfahren, der unter anderem besagt, daß Wörter mit Präfix zwischen den einzelnen Bestandteilen getrennt werden. Bei dem Beispielwort Attraktion wird sinnvollerweise nur die Trennung At-traktion vorgeführt, nicht aber die – nichts zur Veranschaulichung dieser Regel beitragende – Trennung Attrak-tion, die dadurch aber nicht falsch wird.

Da wir ein wenig auf der Stelle treten und ich niemanden langweilen möchte, soll es das von meiner Seite erst einmal gewesen sein. Ich ziehe aus der Diskussion vorerst den Schluß, daß die besprochenen Regeln zur Worttrennung noch manche Frage offenlassen.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 18.03.2012 um 14.04 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8862


Es sei (abschließend?) noch einmal an die mißverständliche Formulierung von § 107 E1 erinnert. Ginge man nur nach dem Wortlaut der Regel, dürfte sie im Hinblick auf Komposita lediglich auf Fälle wie *A- meisenbär abzielen. Erst die Beispiele Bio- müll und Juli- abend zeigen, was eigentlich gemeint ist. Daraus folgt, daß a) die Regelformulierung hier fehlerhaft und b) das Studium der Beispiele (und des Wörterverzeichnisses) unabdingbar für eine den mutmaßlichen Intentionen der Autoren gerecht werdende Auslegung der Regeln ist.

Um zu demonstrieren, daß § 113 auch § 107 E 1 aufhebt, hätten die Beispiele vorführen müssen, daß Trennungen wie darü- ber gestattet sind. Nichts wäre einfacher gewesen, als dies an den Beispielwörtern Linoleum und Pädagogik zu illustrieren, und natürlich wäre das auch zum »Thema der Regel« gehörig gewesen. Daß es nicht geschehen ist, läßt im Grunde nur zwei Schlüsse zu. Entweder hebt § 113 § 107 E 1 nicht auf (so absurd die Folgen auch sein mögen), oder aber Kerstin Güthert als Redakteurin des umformulierten Regelwerks war sich nicht sicher, ob § 113 § 107 E 1 aufhebt und hat es deshalb (auf Kosten der Typographie) bloß vermieden, die von § 107 E 1 untersagten Trennungen in den Beispielen zu § 113 vorzuführen.

Daß das Wörterverzeichnis keine Trennstellen anführt, geht übrigens mit einiger Sicherheit darauf zurück, daß das Verzeichnis von 1901 dies auch nicht tat. Damals enthielt der Regelteil aber noch keinen Abschnitt zur Silbentrennung. Es war selbstwidersprüchlich, 1996 einen solchen Abschnitt (mit weitreichenden Änderungen) hinzuzusetzen, ohne dessen Auswirkungen im Wörterverzeichnis nachzuzeichnen.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 19.03.2012 um 19.34 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8867


Die Regeln von 1901 enthalten durchaus einen Abschnitt zur Silbentrennung, nämlich § 23. Dieser stimmt anscheinend wörtlich überein mit dem entsprechenden Abschnitt der preußischen Schulorthographie in der Fassung von 1901. Ein Antrag, die bayrischen Regeln zu übernehmen, die u.a. die Nichttrennung von pf und ck vorsahen, wurde abgelehnt.

Offenbar hielt man es lange Zeit nicht für nötig, Trennstellen anzugeben. Auch der Duden hat mindestens bis 1908 keine Trennstellen angegeben. In späteren Dudenausgaben bis mindestens 1961 wurden Trennstellen nur in möglichen Zweifelsfällen angegeben. Spätestens seit 1980 hat der Duden sämtliche Trennstellen aufgeführt.

Vielleicht kann jemand feststellen, wann genau der Duden die Behandlung der Trennstellen geändert und welche Begründung er dafür gegeben hat.
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 19.03.2012 um 22.11 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8869


Der Duden kennzeichnet seit der 16. Auflage von 1967 sämtliche Trennstellen. Im Vorwort heißt es dazu:

»Außerdem haben wir bei dieser Neubearbeitung die Silbentrennung und die Kennzeichnung der Kürze oder Länge des betonten Selbstlautes in allen Fällen durchgeführt. Dabei waren einige Grenzfälle für die Silbentrennung bei Klangeinheiten zu entscheiden. Wir hoffen, daß die Normung in diesem Bereich vor allem vom graphischen Gewerbe begrüßt wird.«

Übrigens steht im nächsten Absatz desselben Vorworts:

»Da die Bemühungen um eine Rechtschreibreform zunächst erfolglos geblieben sind, durften wir keine Änderungen der Rechtschreibung durchführen, auch dort nicht, wo wir sie für sinnvoll gehalten hätten. Wir können hier nur auf die Zukunft hoffen.«
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 19.03.2012 um 22.33 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8870


Oh ja, das unten war eine Verwechslung mit den fehlenden Regeln zur Zeichensetzung. Aber jedenfalls idiotisch, das Wörterverzeichnis auch 1996 wieder ohne Trennstellen zu lassen.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 22.03.2012 um 00.07 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8873


Bei den Beispielen des § 113 haben sich gegenüber 1996 ja noch andere Änderungen ergeben.

Die augenfälligste ist die Streichung eines ganzen Blocks von Beispielen, nämlich:

ei-nan-der/ein-an-der, vol-len-den/voll-en-den, Klei-nod/Klein-od, Lie- be-nau/Lie-ben-au

Tatsächlich sind im Duden von 2006 die Trennungen vol-len-den und Klei-nod weggefallen, obwohl die zweite die etymologisch "richtige" ist. Auch die ähnliche Trennung Ei-nöde ist im Duden verschwunden. Liebenau ist im Duden nicht enthalten (ebensowenig Künzelsau); allerdings empfiehlt der Duden 2006 die Trennung Mei-nau.

Dagegen trennt der Duden nach wie vor ei-nan-der, ja er empfiehlt sogar diese Trennung. Überhaupt empfiehlt der Duden durchgehend die "Deppentrennungen" hi-nein, he-rein usw.

Daraus ergibt sich auch eine banale Erklärung für die Trenngewohnheiten des MM: Man hat dort das Korrekturprogramm auf die Variante "Dudenempfehlungen" eingestellt. Das ergibt dann ganz automatisch Trennungen wie da-rüber usw.

Weniger auffällig ist folgende Änderung:

Die Reihenfolge der Trennungsvarianten ist umgekehrt. 1996 stand durchgängig die phonetische Trennung an erster Stelle, 2006 die strukturelle.

Hat der Rat damit bewußt eine bestimmte Absicht verbunden? Wollte er sich damit von der Forcierung der phonetischen Trennung durch die Reformer von 1996 (die die "gebildeten" Trennungen ja am liebsten abgeschafft hätten) distancieren? Oder waren es bloß redaktionelle Gründe? Ist dem Rat im Plenum diese Änderung durch die zuständige Arbeitsgruppe überhaupt aufgefallen?

Diese Fragen kann wohl nur jemand beantworten, der selbst an der Arbeit des Rats teilgenommen hat.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 22.03.2012 um 01.58 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8874


Zweifellos sind diese Änderungen alle nicht zufällig gewesen. Rätselhaft ist allerdings, was die Duden-Leute dazu motiviert hat, die Revision weitgehend zu unterlaufen.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 23.03.2012 um 23.47 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8879


Nochmal zum § 113:

Dieser Paragraph ist gelinde gesagt paradox, wenn nicht widersprüchlich formuliert.
In einfachem Deutsch besagt er:

Wenn man die Sprachsilben eines Wortes nicht kennt, kann man das Wort nach Sprachsilben oder nach Sprechsilben trennen.

Im § 23 der Regeln von 1901 war das logischer und klarer ausgedrückt:

"Erkennt man die Bestandteile von Fremdwörtern nicht, so richte man sich nach den Regeln unter 1a und b [für einfache (nicht zusammengesetzte) Wörter]."

Auch das in einfachem Deutsch:

Erkennt man die Sprachsilben von Fremdwörtern nicht, so trenne man sie nach Sprechsilben.

Das war eine klare, einfache und überzeugende Regel. Hätte man, insbes. der Duden, sich daran gehalten, wäre uns manche Diskussion in den folgenden 100 Jahren erspart geblieben.

Diese Regel des § 23 bezog sich allerdings ausdrücklich nur auf Fremdwörter und nicht auf deutsche Wörter. Vorher heißt es in §23:

"Diese Teilung [nach Wortbestandteilen] bleibt auch da geboten, wo sie der gewöhnlichen Aussprache nicht gemäß ist, z. B. hier-auf, her-ein, hin-aus, dar-über, war-um, wor-an, be-ob-achten und voll-enden."

Dies zeigt, daß man sich auch damals der Problematik dieser, "der gewöhnlichen Aussprache nicht gemäßen" Trennungen vollkommen bewußt war.

Nicht zur Sprache kam allerdings, daß die Problematik der Trennung bei Wörtern wie wor-an nicht nur in der "gewöhnlichen Aussprache" liegt, sondern auch und vielleicht vor allem darin, daß wor als Wort oder Wortbestandteil schon seit langem im Deutschen nicht mehr lebendig ist.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 24.03.2012 um 02.11 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8880


Eine Regel wie der angeführte § 23 von 1901 ist menschenfreundlich, aber in Wörterbüchern nicht anwendbar. Der Lexikograph kann sich ja schlecht dummstellen. Auch für ihn mag es zwar einige Zweifelsfälle geben, wo etwa aufgrund einer unklaren Etymologie schwer zu entscheiden ist, welcher Trennung der Vorzug zu geben ist. Aber das ist ja hier nicht gemeint. Der Lexikograph wird z. B. zwangsläufig nur die Trennstelle Inter- esse angeben (so er dies überhaupt tut) und damit die in § 23 erteilte Lizenz entwerten.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 25.03.2012 um 23.51 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8884


Lieber Herr Markner,

nun richten sich Rechtschreibregeln ja zunächst an die Schreiber. Die Regeln über die Silbentrennung bei deutschen Wörtern gehören nun zu den einfachsten (und unwichtigsten) Regeln. Daher ist ein Rückgriff auf die Wörterbücher eigentlich überflüssig, ja unzumutbar. Was dazu in den Wörterbüchern steht, braucht den normalen Schreiber nicht zu interessieren, allenfalls die Buchdrucker. Insofern halte ich die Regeln von 1901 nach wie vor für angemessener.

Nun gibt der reformierte Duden eben nicht "zwangsläufig" nur die Trennung Inter-esse, sondern auch Inte-resse an, und verfährt so mit (fast) allen anderen Fremdwörtern.

Anfangs konnte man immerhin an dem Rotdruck der neuen Trennstellen die frühere Dudentrennung und damit zumeist, aber nicht immer, die strukturelle Trennung erkennen. Seitdem der Rotdruck fallengelassen wurde, ist dies nicht mehr möglich. Also stellt der Duden sich heute tatsächlich dumm. Das gilt sogar für das Große Wörterbuch des Duden.

Schon der alte Duden hat (wohl sobald er überhaupt Trennstellen angab) die fragliche Regel in § 23 unterlaufen und nur noch die strukturelle Trennung erlaubt, allerdings mit einigen seltenen Ausnahmen.

Im Duden 1961 hieß es:

"Da die den vorstehenden Richtlinien zugrunde liegende Kenntnis der sprachgeschichtlichen Gliederung eines Lehn- oder Fremdwortes nicht allgemein vorhanden ist, wird bereits im Zuge der Eindeutschung bei häufig gebrauchten zusammengesetzten Fremdwörtern nach Sprechsilben getrennt.
Beispiele: Epi-sode statt: Epis-ode; Tran-sit statt: Trans-it; ab-strakt statt: abs-trakt."

Das klingt anfangs ja recht liberal, bis man merkt, daß der Duden sich die Entscheidung vorbehielt, was wie getrennt werden "darf". In seiner unergründlichen Weisheit entschied der Duden, daß inte-resse "falsch", Epi-sode aber "richtig" sei. Also hätte man bei jedem nicht durchschauten Fremdwort im Duden nachschlagen müssen. Selbst dann hätte man aber nicht gewußt, was die strukturelle Trennstelle ist, denn der Duden gab nur noch die Trennung Epi-sode an. Die "sprachgeschichtliche" Trennung Epis-ode war demnach "falsch".

Nach den reformierten Regeln sind nun aber alle strukturellen Trennungen zulässig. Der Duden müßte sie daher aufführen. Tatsächlich gibt er für abstrakt zwei Trennungen an; ab-strakt und abs-trakt. Dagegen gibt er nur Epi-sode und Tran-sit an, die nach den reformierten Regeln aber zulässig sind.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 26.03.2012 um 02.35 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8885


In der Tat hätte der Duden auch Epis- ode wiedereinführen müssen. Man sieht hier, daß der Duden sich heute dummstellt, weil die Leute dort tatsächlich verblödet sind.

Im Prinzip muß man aber im Sinne des § 23 von 1901 davon ausgehen, daß der Lexikograph die jeweils sprachgeschichtlich richtige Trennstelle kennt und den Nutzern seines Wörterbuchs sein Wissen auch nicht vorenthält.

Das gilt auch dort, wo der Duden später davon abwich, und zwar ausdrücklich wider besseres etymologisches Wissen, was schon aufgrund des unsystematischen und eigenmächtigen Vorgehens kritikwürdig ist. Alles sehr bemerkenswerte Beispiele.

Das Vorgehen der Duden-Redaktion erinnert an die Linguisten, die sich den Hut des average speaker aufsetzen und sich vorstellen, wie weit dessen competence reiche. Geht auch meistens schief.

Die lexikographische Umsetzung der Regeln ist im »mechanischen« Bereich der Silbentrennung besonders wichtig, weil die tatsächlichen Adressaten dieser Regeln heute nicht mehr die einzelnen Schreiber, sondern die Programmierer sind. Der Griff ins Regal zum Wörterbuch spielt keine Rolle mehr, die Orientierung der Programmierer an den Wörterbüchern hingegen um so mehr. Natürlich gilt das zunehmend auch für andere Bereiche der Orthographie. Aber es ist noch ein Unterschied, ob ein Programm eine zweifelhafte Schreibung rot unterkringelt oder ob es Silbentrennungen selbsttätig vornimmt.
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 26.03.2012 um 23.21 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8887


Wenn man davon ausgeht, daß Wörter normalerweise nach Sprechsilben zu trennen sind, ist die Trennung Epi-sode so wenig zu beanstanden wie die Trennung El-ferrat. Aber vielleicht ist diese Prämisse ja falsch.

Meine Frage: Was spricht – wohlgemerkt aus Sicht des Lesers (um den es uns ja immer geht) – gegen Epi-sode, was nicht gegen El-ferrat spricht?
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 26.03.2012 um 23.49 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8888


Der Vergleich hinkt etwas, aber es genügt eigentlich, die naheliegendere Frage zu stellen, warum man einerseits Wert auf die Trennung nach Wortbestandteilen legt und andererseits nichts Anstößiges darin sieht, Suffixe anders zu behandeln als Präfixe: Be|ob|ach|tung. Es ist, und hier kommt der Leser ins Spiel, eben ein Usus, an den man sich gewöhnt hat. Englische Schreiber und Leser scheinen sich nicht an Trennungen wie biog- raphy zu stoßen. Das ist aber kein Grund, Ähnliches im Deutschen einzuführen (Beo- bachtung war 1996 dabei).
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 00.11 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8889


Aber wenn es stimmt, daß »die Leute« bei Epi|s|ode »verblödet« sind, dann ist der behauptete Usus inzwischen Vergangenheit. Was also spricht mit Blick auf heutige Leser gegen Epi|sode – außer dem Streben nach Entblödung?
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 00.36 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8890


Lieber Herr Metz,

ich denke, gegen die Trennung Epi-sode spricht "aus der Sicht des Lesers" genausowenig wie gegen die Trennung Inte-resse. Im Gegenteil: beide Trennungen entsprechen der tatsächlichen Aussprache im Deutschen (vermutlich auch der von Altphilologen) und kommen damit eher dem Leser entgegen.

Gegen die Trennung El-ferrat spricht natürlich vieles:

1. Sie ist schwerer zu lesen. Die jedem Deutschen bewußte Zusammensetzung des Wortes, Elfer-rat, wird ja dadurch verdunkelt.

2. Jedenfalls in meiner Heimat spricht man Elfer wie Elwer aus (wie auch doofer als doower). Da wirkt schon die Trennung El-fer irritierend und in der Zusammensetzung Elferrat noch mehr so.

Aber darum ging ja die Diskussion nicht, sondern darüber, daß der Duden nach den reformierten Regeln (und nach den Regeln von 1901) die strukturelle Trennung Epis-ode anführen müßte, es aber nicht tut.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 00.43 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8891


Entblödung wäre doch schon mal ein ganz ehrenwertes Ziel, oder nicht?

Aber nein, nicht die Leute sind »verblödet«, sondern die Duden-Redaktion so sehr, daß sie den aufgrund der Revisionen entstandenen Handlungsbedarf bei Episode nicht mehr zu erkennen vermag.

Übrigens gab es in Fällen wie Episode oder abstrakt zum Zeitpunkt der Formulierung der Regeln von 1901 auch noch das Problem der s-Schreibung. Nach § 26 ist Epiſode zu schreiben (mit langem s), was auch die Trennung Epi- ſode geradezu zwingend nach sich zieht.
nach oben

Marco Mahlmann
Osnabrück

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 16.40 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8892


Finden sich denn alte Schriften, in denen in Kenntnis der Zusammensetzung Episode mit rundem s geschrieben wurde? Es mag ja sein, daß einstmals auch die Aussprache "Epißode" oder "Epieß-ode" gebräuchlich war.

Im Netz kursieren unterschiedliche Angaben zum Gebrauch von ſ und s. Mal ist es das Silbenende, dann das Wortende, dann die Stimmlosigkeit, die s statt ſ setzen heißt. Das ist verwirrend.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 17.50 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8893


s steht am Silbenende, ſ ist vor Vokalen stimmhaft.
nach oben

Marco Mahlmann
Osnabrück

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 18.53 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8894


Es sei denn, die folgende Silbe fängt auch mit ſ an, so daß ein ſſ geschriebenes Doppel-S entsteht. Schwierig sind Wörter wie "grotesk".
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 19.10 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8895


Genau. Den ersten in Antiqua gedruckten Wörterbüchern, so auch dem ersten Bertelsmann-Wörterbuch, dessen Erscheinen bekanntlich das Duden-Privileg der KMK hervorrief, konnte man die richtige Verwendung von ſ und s noch entnehmen.
nach oben

Gunther Chmela
Raubling

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 22.22 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8896


Eine Frage am Rande. Wie erzeugt man auf der Computertastatur dieses "lange" s (wie ich es in den letzten Beiträgen sehe)? In der Zeichentabelle (Windows) finde ich es nicht.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 22.46 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8898


"The long s is represented in Unicode at the code point U+017F in the Latin Extended-A range, and it may be represented in HTML as ſ or ſ." (WP)
nach oben

Marco Mahlmann
Osnabrück

Dieser Beitrag wurde am 27.03.2012 um 23.24 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8899


In der Zeichentabelle von Windows taucht das lange s schon auf. Am einfachsten geht's, wie Herr Markner schon schrieb, mit den Codes: hexadezimal erst 017F tippen, dann bei gedrückter Alt-Taste C; oder ASCII: bei gedrückter Alt-Taste 383 auf dem Zahlenblock.

Auf den FDS-Seiten klappt's nicht, das hat die Redaktion gesperrt.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 28.03.2012 um 19.16 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8903


Wenn ich aber die Zeichencodes, etwa ſ, eingebe, zeigt mir die Vorausschau aber kein Langs-s, sondern nur diesen Zeichencode an.
Was mache ich falsch?
nach oben

Marco Mahlmann
Osnabrück

Dieser Beitrag wurde am 28.03.2012 um 19.42 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8904


Wenn Sie hier im Forum die Codes verwenden, klappt's nicht, weil die Redaktion die Eingabe solcher Codes nicht zuläßt.
Ansonsten hängt es vom Programm ab. Die Office-Programme erkennen die hexadezimalen und die ASCII-Codes; HTML-Befehle funktionieren meist nur dort, wo dem Programm gesagt wurde, daß in HTML geschrieben wird. Das ist in den Standardanwendungen ungebräuchlich.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 28.03.2012 um 19.57 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8905


Woher kommt dann aber das Lang-s in anderen Beiträgen?
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 28.03.2012 um 21.36 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8906


Es iſt nachgebeſſert.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 28.03.2012 um 23.03 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8907


Das ist nicht sehr befriedigend.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 29.03.2012 um 00.18 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8908


Ein weiteres Beispiel für das Trennungschaos beim aktuellen Duden ist abstrakt.

Der Duden gibt die zwei Trennungen abs-trakt (empfohlen) und ab-strakt an. Die erste Trennung ist die strukturelle Trennung, könnte aber auch aus § 112 (Konsonant vor l, n oder r) abgeleitet werden. Die Trennung ab-strakt ist aber "falsch", da nicht aus den Regeln abzuleiten. Es fehlt dagegen die erlaubte Trennung abst-rakt (Abtrennung des letzten Konsonanten; § 112 ist nur Kannvorschrift). Bei kon|s|t|ruk|tiv gibt der Duden dagegen sämtliche nur denkbaren Trennungen an.

Der frühere Duden gab übrigens nur ab-strakt an, weil er das Wort zu den seltenen Ausnahmen wie Epi-sode zählte.

Die blinde Anwendung von § 112 führt gelegentlich zu abstrusen Ergebnissen. So erlaubt der Duden neben Mont-real (empfohlen) auch Mon-treal. Letzteres läßt sich formal aus § 112 ableiten. Es ist schon merkwürdig, daß eine Regel, die Besonderheiten fremder Sprachen berücksichtigen soll, Ergebnisse zeitigen kann, die in diesen Sprachen völlig absurd sind.
nach oben

Wolfgang Wrase
München

Dieser Beitrag wurde am 29.03.2012 um 14.46 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8910


Die Trennung Mon-treal ist nicht "völlig absurd", weil es ja nicht nur die französische Aussprache in Québec gibt, sondern auch eine englische (unter anderem im restlichen Kanada) und eine deutsche Aussprache.

Unbefriedigend ist hingegen die Unterschlagung der Trennung Chole-sterin. Früher war diese Trennung eindeutig, weil die Trenne-nicht-st-Regel und die Trennung nach Bestandteilen (Cholesterin ist das "Sterin aus der Galle") zusammenfielen. Jetzt gibt der Duden Cho-les-te-rin an – und anschließend Cho-les-te-rol, obwohl ausdrücklich fachspr. davorsteht.

Konst-ruktion ist laut Duden-Wörterverzeichnis möglich, Chole-sterin aber nicht – das ist absurd.
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 29.03.2012 um 16.50 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8912


Jeder zieht die Grenze zur Absurdität eben woanders. Übrigens »darf« man jetzt auch Maast|richt trennen.
nach oben

verschoben


Dieser Beitrag wurde am 29.03.2012 um 16.57 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8913


Kommentar von Bernhard Strowitzki, verfaßt am 29.03.2012 um 14.35 Uhr

Langenscheidts "Nachschlagebuch der deutschen Sprache" von 1910 schreibt "Episode" mit langem s und Trennstellenmarkierung dahinter, ebenso "Pros|elyt" und "Pros|odie". Ein klarer Verstoß gegen die vorne im Buch (mit den Beispielen "Dienstag" und "Samstag") aufgeführten Rechtschreibregeln, der aber anscheinend niemandem aufgefallen ist. Der Brockhaus von 1905 schreibt immerhin "Proskynesis" korrekt mit rundem s, im Gegensatz zu allen anderen Zusamensetzungen mit pros-. Allerdings ist "Proskynesis" die einzige, bei der ein Konsonant folgt. Ein besonderer Leckerbissen ist "Prosopospasmus" (Gesichtskrampf). Der Auslaut von spas- ist wieder mit rundem s geschrieben, Prosopo- aber mit langem. Möglicherweise war aber schon manchem alten Griechen die genaue Zusammensetzung von "Pros-ôpon" (entspricht ziemlich genau unserem "Ant-litz"!) nicht klar.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 29.03.2012 um 23.55 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8915


Lieber Herr Strowitzki,

die Schreibungen des Langenscheidt entsprechen vollkommen den Regeln von 1901 (§ 26.4.).

Danach wurde in zusammengesetzten Fremdwörtern (nicht in deutschen Wörtern) auch das auslautende s als Lang-s geschrieben, wenn ein Vokal folgte. Vor p und t konnte man ebenso das auslautende s als Lang-s schreiben, allerdings nicht vor anderen Konsonanten wie etwa k oder m.

Ein Widerspruch zur Schreibung des deutschen Worts Diens-tag bestand demnach nicht.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 30.03.2012 um 01.15 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8916


Daraus ergibt sich ein Konflikt mit der schon besprochenen Regel zur Silbentrennung von Fremdwörtern, denn daß dem Regelwerk zufolge vor Vokalen »in der Regel« das ſ steht, erschwert ja das Erkennen der Bestandteile bei diesen zusammengesetzten Fremdwörtern erheblich. Den Setzern dürfte zudem unwohl bei dem Gedanken gewesen sein, eine Zeile mit einem ſ- enden zu lassen (außer im Fall eines getrennten ſſ). Tatsächlich findet Google Books auch gar keine Beispiele für die Trennung Epiſ- ode, dafür aber eine längere Behandlung des ganzen Themas bei Radlof.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 01.04.2012 um 00.25 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8921


Lieber Herr Wrase,

ich habe nicht gesagt, daß die Trennung Mon-treal grundsätzlich und in jeder Hinsicht "völlig absurd" sei. Was ich gesagt habe, ist daß diese Trennung in der fremden Sprache (hier Französisch) völlig absurd sei.

Ich nehme an, daß jedem Franzosen oder Frankokanadier vollkommen klar ist, woraus sich Montreal zusammensetzt. Für die deutschen Regeln (alt oder neu) zur Silbentrennung von Fremdwörtern ist nun allein die Ursprungssprache, und auch hier nur die etymologische Wortzusammensetzung ausschlaggebend. Wie ein solches Wort von Anglokanadiern, Deutschen oder Chinesen, ja selbst von Frankokanadiern, ausgesprochen wird, ist völlig unerheblich. Selbst wie die alten Griechen ihre zusammengesetzten Wörter ausgesprochen haben, ist unerheblich. Vermutlich wissen wir es ja gar nicht.

Ich bin allerdings durchaus der Meinung, daß Mon-treal für Deutsche phonetisch die naheliegende Trennung ist, ebenso auch Kar-pfen. Letztere Trennung ist aber nach der Regel "Abtrennung des letzten Konsonanten" nicht zulässig. Auf Montreal angewandt, ergäbe diese Regel zufälligerweise die strukturelle Trennung Mont-real. Für Fremdwörter gelten aber andere Regeln.

Mein Hauptpunkt war nun der, daß zwei Regeln (aktuell § 112 und § 113), die den andersartigen Aufbau von Fremdwörtern berücksichtigen sollen, paradoxerweise in einzelnen Fällen (z.B. Mon-treal) zu Trennmöglichkeiten führen können, die diesem Aufbau widersprechen, also bezogen auf die Ausgangssprache "völlig absurd" sind.

Nach den alten Regeln war die Trennung Mon-treal für diejenigen, die den Aufbau dieses Namens nicht durchschauten, streng genommen sogar zwingend!
nach oben

Wolfgang Wrase
München

Dieser Beitrag wurde am 01.04.2012 um 07.22 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8922


Lieber Herr Achenbach,

ich kann Ihre Argumentation nachvollziehen, aber sie ist an verschiedenen Stellen schief und um zu viele Ecken gedacht. Ich weise auf drei Dinge hin:

Montréal kommt in dieser Form nicht aus dem Französischen, sonst hieße es Montroyal (die Diphthongierung von royal aus lat. re(g)al(is) ist bereits altfranzösisch). Aus diesem Grund ist auch nicht jedem Franzosen oder Frankokanadier "vollkommen klar, woraus sich Montréal zusammensetzt".

Wie ein Fremdwort ausgesprochen wird, ist nicht "völlig unerheblich" für die Trennstellen. Unsere Aussprache /montr.../ oder nasaliert /mõtr.../ (also jedenfalls mit /t/) deutet darauf hin, daß wir den Namen eben nicht als Zusammensetzung aus frz. /mõ/ (Berg) + /real/ interpretieren. Es könnte aus deutscher Sicht ein Name sein wie Montreux. Diesen analysieren wir auch nicht, und wenn, dann könnte man mit Französischkenntnissen auch auf Assoziationen mit mon (mein) oder montrer (zeigen) kommen.

Schließlich behaupten Sie, die Trennung Mon-treal ließe sich formal aus § 112 ableiten. Dieser Paragraph beschäftigt sich mit "Verbindungen" aus bestimmten Konsonanten. Er gilt natürlich nicht für Zusammensetzungen, bei denen die Konsonanten links und rechts von der Zusammensetzungsfuge zufällig zu diesen gehören, hier t und r. Die frühere Regel "Trenne nicht st" galt ja auch nicht für Zusammensetzungen wie Haus-tür. Aber das kann man bei Fremdwörtern nicht als Teil der Regel formulieren, weil es natürlich davon abhängt, ob man die fremdsprachliche Zusammensetzung durchschaut. Das kann von Wort zu Wort und von Sprecher zu Sprecher verschieden aussehen.

Es ist jedenfalls unsinnig, Montréal als Zusammensetzung zu präsentieren und dann eine Regel darauf anzuwenden, die auf Zusammensetzungen nicht zutrifft, um schließlich zu polemisieren, die Folgen dieses Paragraphs seien in der Herkunftssprache "völlig absurd".
nach oben

Wolfram Metz
Den Haag, Niederlande

Dieser Beitrag wurde am 01.04.2012 um 09.55 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8923


Lieber Herr Wrase,

wenn ich Sie richtig verstehe, meinen Sie, daß § 112 eigentlich nicht für Zusammensetzungen gilt, daß man dies aber nicht explizit in der Regel festgestellt hat, weil man bei Fremdwörtern die Kenntnis der Kompositionsfuge nicht ohne weiteres voraussetzen kann. Nun ergibt sich ja schon aus der Einordnung des § 112 in die Gruppe der »mehrsilbigen einfachen und suffigierten Wörter«, daß die Regel nicht auf Zusammensetzungen zielt. Hier kommt wieder der schon besprochene § 113 ins Spiel, der nichtstrukturelle Trennungen absegnet. Wer die Zusammensetzung als solche erkennt, trennt sie (ganz normal) nach § 108 Mont|real, wer sie nicht erkennt, darf nach § 109 bis § 112 trennen, in diesem Fall nach § 112.

Demnach läßt sich die Trennung Mon|treal durchaus mit § 112 begründen, genauer: mit § 112 in Verbindung mit § 113. Deshalb handelt es sich auch nicht um eine »blinde« Anwendung des § 112 (Herr Achenbach in #8908), sondern um eine Konsequenz aus der Anwendung des § 113.
nach oben

Wolfgang Wrase
München

Dieser Beitrag wurde am 01.04.2012 um 10.22 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8924


Lieber Herr Metz,

ich hatte am Ende nicht exakt kategorisiert, deshalb vielen Dank für diese Klarstellungen. Richtig, die Trennung Mon-treal entspricht der Lizenz aus § 113, daß man bei verdunkelten Zusammensetzungen alle vorher genannten Trennmöglichkeiten wählen darf, also auch Mon-treal gemäß § 112.
nach oben

verschoben


Dieser Beitrag wurde am 01.04.2012 um 16.59 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8926


Kommentar von Wolfgang Wrase, verfaßt am 01.04.2012 um 12.54 Uhr

Das ist interessant, hat aber mit der Form Montréal nichts zu tun. Der Entdecker Cartier nannte zunächst den Berg auf der Insel Mont Royal, und der heißt noch heute so. Das ...réal geht auf die Einmischung eines venezianischen Kartographen zurück.

http://de.wikipedia.org/wiki/Montreal#Herkunft_des_Namens


Kommentar von Germanist, verfaßt am 01.04.2012 um 11.14 Uhr

Zu "Montréal": Altfranzösisch war nie die Sprache aller Franzosen, sondern nur die der Gegend um Paris (was zum Untergang des Normannischen in England führte). Der Süden Frankreichs wurde sprachlich stark vom Italienischen, Katalanischen und Spanischen beeinflußt und hatte im Okzitanischen eine eigene Sprache. Neufranzösisch ist erst seit der französischen Revolution die (aufgezwungene) Sprache aller Franzosen. Damals wurden die historischen Landschaften zerschlagen und in Départements aufgeteilt (was sich später die Kommunisten in der DDR und in Polen zum Vorbild nahmen). Die landschaftlichen Sprachen und Dialekte waren seitdem bis 1982 verboten. Das Québéquois ist nach Ansicht vieler Franzosen kein richtiges Französisch.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 02.04.2012 um 00.42 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8929


Lieber Herr Wrase,

ich will das Nebenthema Montreal nicht noch breiter treten; nur noch drei Anmerkungen:

1. Das Wort réal ist als Import aus dem Spanischen wieder in das Französische zurückgekehrt, z.B. Galère réale.

2. Die französische Aussprache [mõreal] mit stummem t zeigt doch, daß frankophone Sprecher das t zum ersten Wortteil zählen. Sonst müßten sie es ja, wie in Montreux, aussprechen.

3. Wenn der Name Montreal aus dem Portugiesischen kommt, dann ist eben Portugiesisch, besser noch Lateinisch die Ursprungssprache, und in beiden Sprachen ist die Zusammensetzung ja wohl klar.

Zu § 112 hat Herr Metz schon das Erforderliche gesagt.


Lieber Herr Metz,

ich habe doch selbst gesagt, daß sich die mögliche Trennung Mon-treal aus § 112 in Verbindung mit § 113 ergibt. Wenn ich dies als "blinde" Anwendung bezeichnete, so deshalb, weil sie zu einer falschen strukturellen Trennung führt.

Damit komme ich wieder zu meinem eigentlichen Hauptpunkt:

Wenn ich nicht weiß, wie und ob überhaupt ein Fremdwort zusammengesetzt ist, dann kann ich ebensowenig wissen, ob es ein einfaches oder suffigiertes Wort ist. Damit geht der § 112 in diesem Fall ins Leere. Folglich ist die Aufforderung von § 113, in diesem Fall nach § 108 oder nach §§ 109 bis 112 zu trennen, absurd, denn weder § 108 noch § 112 können angewandt werden. Konsequent wäre es gewesen, die Trennung nach § 109 bis § 111, also die Trennung wie ein deutsches Wort anheimzustellen.
nach oben

Reinhard Markner
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 02.04.2012 um 02.20 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8930


Was sollte an einer solchen Regel heutzutage noch sinnvoll sein? Wer nicht weiß, wie ein Wort zu trennen ist (aus welchen Gründen auch immer), der a) trenne es eben nicht, b) vertraue auf die Weisheit seines Textverarbeitungsprogramms oder c) schlage an geeigneter Stelle nach. Wer hingegen auf einer einsamen Insel sitzt, wo ihm die Optionen b) und c) nicht zur Verfügung stehen, dem bleibt immer noch a) – und außerdem, wen interessiert dann eigentlich dessen Text? Scheinregeln als Lösung von Scheinproblemen braucht kein Mensch.
nach oben

Wolfgang Wrase
München

Dieser Beitrag wurde am 02.04.2012 um 06.33 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8931


Lieber Herr Achenbach,

Ihre Behauptung, daß sich die Trennung Mon-treal aus § 113 und § 112 herleiten läßt, trifft zu. Das habe ich schon Herrn Metz gegenüber bestätigt, der mich in diesem Punkt sorgfältig korrigiert hat. Meine diesbezügliche Kritik nehme ich zurück.

Ansonsten sollten Sie sich aber schon bei dem einen oder anderen Argument überlegen, ob Sie es auftischen wollen, ob nun breitgetreten oder nicht. Sie nötigen die anderen sonst unnötigerweise zu Richtigstellungen.

Neuestes Beispiel: Sie behaupten, réal (königlich) sei durchaus auch französisch. LEO hat aktuell 219.531 Einträge für Französisch, aber keinen Eintrag réal. So etwas zählt – nicht ein hergeholtester Sonderfall wie eine galère réale, nach der man sogar in der französischen Wikipedia vergeblich sucht.

Sie scheinen das etymologische Bewußtsein der Sprecher weit zu überschätzen. Ich behaupte mal, den meisten Deutschen ist nicht einmal bewußt, daß etwa die Falle von fallen abstammt, schon gar nicht beim spontanen Sprechen. Obwohl das näher beieinander liegt als etwa spanisch real und französisch royal. Bei Namen sieht es nicht anders aus. Wer denkt bei Stuttgart schon an einen Stutengarten? Das tun nicht einmal die Stuttgarter, obwohl es sich vom Wortmaterial her eigentlich aufdrängen müßte.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 02.04.2012 um 22.56 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8935


Lieber Herr Markner,

es gibt auch eine Option d), die darin besteht, einen Dreck darauf zu geben, "wie ein Wort zu trennen ist", sich vielmehr auf sein eigenes Sprachgefühl zu verlassen und sich zu bemühen, Trennungen möglichst lesefreundlich zu gestalten.

Müßte ich wählen, würde ich mich eher für diese Option entscheiden. Gäbe es eine Instanz, die mir gute Empfehlungen gäbe, wie ich möglichst lesefreundlich trennen kann, nähme ich das gerne in Anspruch. Bei dem verkorksten Zustand der amtlichen Regeln zur Worttrennung würde ich mich allerdings hüten, im Duden nachzuschlagen oder einem Trennprogramm, das sich auf den Duden stützt, zu vertrauen, spätestens dann, wenn ich sehe, daß der Duden mir die indiskutable Trennung "Kampag-ne" als regelgerecht anbietet.

Schon früher habe ich nie wegen einer so unwichtigen Frage wie der Worttrennung im Wörterbuch nachgeschlagen.

Es gibt ja genug Leute, die sich überhaupt bei der Rechtschreibung auf ihr Korrekturprogramm verlassen. Die Ergebnisse können wir täglich in den Zeitungen staunend beobachten.
nach oben

Klaus Achenbach
Berlin

Dieser Beitrag wurde am 03.04.2012 um 00.11 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8936


Die Frage, ob man insbes. Fremdwörter mehr nach der deutschen Aussprache oder nach der etymologischen Struktur trennen soll, war unter deutschen Sprachgelehrten lange Zeit sehr umstritten. Die Regeln von 1901 haben sich für den Vorrang der etymologischen Trennung entschieden, allerdings noch ein recht liberales und vernünftiges Schlupfloch offengelassen. Erst der Duden, seitdem er überhaupt Trennstellen angab, hat die etymologische Trennung zum Dogma erhoben, wenn auch mit einigen unvorhersehbaren Ausnahmen.

Es ist reizvoll, die seinerzeitigen Argumente nachzulesen.


Adelung

Vollständige Anleitung zur Deutschen Orthographie


Adelung behandelt in deutlichen Worten den von einigen vertretenen Vorschlag, bei deutschen Wörtern auch die Endungen abzutrennen, also etwa Lieb-e, Büb-isch zu trennen:

»Der Vorschlag sieht gelehrt aus, aber das ist auch alles, was er für sich hat. Denn 1. verletzt er die Aussprache auf die gröblichste Art, und übertritt folglich das erste und vornehmste Gesetz der Schrift. Die Etymologie kommt der Schrift nur zu Hülfe, wenn sie von der Aussprache verlassen wird; da diese aber hier so bestimmt ist, als nur etwas in der Sprache seyn kann, so ist es Mißbrauch jener, dieser entgegen zu arbeiten. Wenn sich der Sprach-Philosoph den Bau des Wortes aufschließen will, so löset er Wütherich freylich in Wüth-er-ich auf; aber was ist für ein Grund vorhanden, der den Schreiber nöthigen könnte, gerade ebenso, nicht bloß zu schreiben, sondern auch zu sprechen? Denn 2. dem allergrößten Theile derselben kann diese Auflösung zur Verständlichkeit nichts beitragen, da alle diese Biegungs- und Ableitungssylben sehr dunkel sind, so dunkel, daß auch der Etymologe selbst von den wenigsten den Grund angeben kann. 3. Diese Art der Theilung hat auch den Nachtheil, daß sie in solchen Wörtern, in welchen sich die Wurzel auf einen weichen Consonanten endigt, zu einer neuen Verletzung der Aussprache verleitet. Theile ich Bub-en und Räd-er, so kann ich nicht anders sprechen, als Bup-en, Rät-er; dagegen die gewöhnliche Theilung Bu-ben, Rä-der, die weiche Aussprache vollkommen sichert. Es ist also dieser Vorschlag eine etymologische Grille, wie so viele dieser Art.«

Zur Trennung von Fremdwörtern sagt Adelung:

»Theilung fremder Wörter

§ 13. Nach eben diesen Gesetzen theilet man nun auch die fremden Wörter. Sind die einzelnen Theile sehr bekannt, so folgen Aussprache und Schrift dem Baue des Wortes, Ad-vocat, Af-fect; außer dem aber dem Wohlklange, ohne sich an den Bau des Wortes zu kehren: E-van-ge-li-um, Pro-so-die, pa-ral-lel. Es hat auch im Griechischen und Lateinischen nicht an solchen etymologischen Wortkünstlern gefehlet, welche hier den Bau des Wortes befolget wissen wollten, Pros-odie, Ev-angelium, par-allel, und da ihnen dieser in den wenigsten Fällen bekannt war, eine andere Grille ausheckten, nehmlich die, daß zwey oder drey Consonanten, welche sich vor einem Vocale aussprechen lassen, oder mit welchen ein oder das andere Wort anfängt, zur folgenden Sylbe gezogen werden, Ka-dmus, A-bdomen, He-ktor. Man siehet leicht, daß dieß bloß ein armseliger Behelf ist, die Unwissenheit in Ansehung des Wortbaues damit zu verkleistern. Die Natur befiehlt, in einem solchen Falle der Aussprache zu folgen, Kad-mus, Ab-domen; aber der Pedant wählt eher alles, als Wahrheit und Natur. Indessen ist doch diese abenteuerliche Art zu theilen bei Lateinischen und Griechischen Sprachgelehrten fast allgemein geworden, so sehr sie auch wider unsere heutige Aussprache, und gewiß wider die Aussprache der Alten ist.«


Heyse

Deutsche Schulgrammatik


»Bei der Abtheilung der Fremdwörter richtet man sich gleichfalls mehr nach der Aussprache, als nach der Bildung einer Zusammensetzung. – Man theilt z. Bsp. nicht: Ev-angelium, Kat-echismus, Mon-arch, Mis-anthrop, inter-essant etc., so richtig dieses auch in Hinsicht der Abstammung wäre: sondern man trennt der Aussprache gemäß: E-van-ge-li-um, Ka-te-chis-mus etc.«


Für die Frage der Schreibung mit Lang- oder Rund-s ist vielleicht noch interessant, daß Adelung Pro-sodie mit Lang-s, Pros-odie mit Rund-s schreibt. Dagegen schreibt Heyse Mis-anthrop mit Lang-s.

Übrigens haben weder alter noch neuer Duden die Trennung Ev-angelium zugelassen, obwohl das Wort aus griechisch angelos hervorgehen soll.
nach oben

verschoben


Dieser Beitrag wurde am 03.04.2012 um 19.49 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#8940


Kommentar von Bernhard Strowitzki, verfaßt am 03.04.2012 um 19.32 Uhr

Eine (letzte) Bemerkung zur Silbentrennung: Es bleibt immer das Grundproblem, daß wir zwei widerstreitende Methoden, die etymologische Trennung nach Bestandteilen und die nach Sprechsilben, konkurrierend verwenden. In ihrem Bemühen um Vereinfachung haben die Reformer als drittes noch die mechanische Abtrennung einzelner Buchstaben hinzugefügt. Der Adler (= Adelaar) müßte etymologisch richtig Adl-er getrennt werden; Pfeifers "etymologisches Wörterbuch des Deutschen" trennt aber sogar den (niederländischen) adelaar vor dem l. Eine "richtige" Trennunng ist auch kaum möglich bei den diversen griechischen Wörtern mit kat' + spiritus asper: Katheder, Kathedrale, Kathete, Katheter, Kathode, katholisch. Etymoligisch richtig müßte man kat-holisch trennen wie Rat-haus. Das aus t + Aspiration entstandene Theta auseinanderzureißen, täte aber nicht nur ihm sehr weh.
nach oben

Manfred Riemer
Mannheim

Dieser Beitrag wurde am 24.10.2012 um 22.16 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#9603


Ich gebe mal ein paar Zeilen aus dem MM von heute, Seite 1, genau mit dem originalen Spaltenumbruch wieder (den Blocksatz der Zeitung kriege ich hier nicht hin, man kann ihn sich aber etwa denken):

Präsident Barack Obama hat im
Wahlkampffinale seinen He-
rausforderer Mitt Romney scharf
attackiert.


Obwohl die zweite Zeile im Blocksatz wirklich sehr sperrig aussieht, kommen die Zeitungsmacher nicht auf die Idee, Herausforderer vielleicht auch mal auf die vernünftige Art, die neben dem Blödsinn auch immer noch im Duden steht, zu trennen. Wenigstens auf Seite 1 sollte doch wohl noch jemand Korrektur lesen. (Die gleiche Trennung dieses Wortes kommt noch dreimal in einem Artikel auf S. 2 vor.)

Derselbe Artikel, S. 1: "Sie haben Recht, Herr Präsident."
Und auf Seite 6: Der BGH gab ihnen nun Recht.
nach oben

Horst Ludwig
St. Peter, MN, USA

Dieser Beitrag wurde am 11.04.2014 um 21.27 Uhr eingetragen.
Adresse: http://www.sprachforschung.org/forum/show_comments.php?topic_id=63#10646


"Das angeschlagene Griechenland hat seine Anleihe unerwartet erfolgreich plaziert." (faz.de, heute) - So, wie's hier geschrieben steht, spreche ich es auch, mit der Silbengrenze vor dem [ts]. Das ist bei mir ganz anders bei "platzen". Da habe ich die Silbengrenze zwischen dem [t] und dem [s].
nach oben


Zurück zur Themenübersicht | nach oben


© 2004–2018: Forschungsgruppe Deutsche Sprache e.V.

Vorstand: Reinhard Markner, Walter Lachenmann, Jan-Martin Wagner
Mitglieder des Beirats: Herbert E. Brekle, Dieter Borchmeyer, Friedrich Forssman, Theodor Ickler, Michael Klett, Werner von Koppenfels, Hans Krieger, Burkhart Kroeber, Reiner Kunze, Horst H. Munske, Adolf Muschg, Sten Nadolny, Bernd Rüthers, Albert von Schirnding, Christian Stetter.

Webhosting: ALL-INKL.COM